Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Spekulationen darüber, warum Warren Buffett gerade die Hälfte seiner 160-Milliarden-Dollar-Anteile an Apple verkauft hat, gibt es zuhauf

Zu Ihrer Information

In einer am Samstag, dem 3. August, bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) eingereichten Meldung wurde dies bekannt gegeben Milliardär Warren Buffett hat dieses Jahr über die Hälfte seiner Apple-Aktien verkauft. Der jüngste Verkauf brachte fast 76 Milliarden US-Dollar ein. pro Reuters , und in Kombination mit einigen kleineren Verkäufen zuvor erhöhte sich seine Gesamtzahl der verkauften Aktien allein im Jahr 2024 auf über 500 Millionen.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Bevor Berkshire Hathaway, Buffetts Unternehmen, im Jahr 2016 begann, in Apple zu investieren, hatte der berühmte Investor zuvor vermieden, Technologieunternehmen zu unterstützen. Allerdings ist seine Entscheidung endgültig in Apple investieren hat seinen Aktionären seitdem eine Menge Geld eingebracht – und sein jüngster Verkauf ist wahrscheinlich das bisher größte Beispiel.

 Berkshire Hathaway-Apfel
Quelle: Getty Images
Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Warum hat Warren Buffett die Apple-Aktien von Berkshire Hathaway verkauft?

Alles in allem könnte Warren Buffetts Beweggrund für den Verkauf seiner Apple-Aktien zum jetzigen Zeitpunkt ziemlich einfach sein: „Apple ist wieder das wertvollste Unternehmen der Welt. Es ist auch das wertvollste, das es je gab, mit einer Gesamtmarktkapitalisierung von 1,5 Milliarden US-Dollar.“ 3,3 Billionen US-Dollar, was es zum größten Bestand von Berkshire Hathaway macht, auch nach dem Verkauf.“ pro Inc .

Es gibt jedoch auch Spekulationen darüber, dass er die Apple-Aktien von Berkshire in einer „defensiven“ Maßnahme verkauft haben könnte, die die Unsicherheit der aktuellen US-Wirtschaft widerspiegelt. Reuters deutet darauf hin, dass „die am Samstag veröffentlichten Ergebnisse von Berkshire darauf hindeuten, dass der 93-jährige Buffett … zunehmend misstrauisch gegenüber der breiteren US-Wirtschaft oder zu hohen Aktienmarktbewertungen wird.“

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Jim Shanahan, ein Analyst von Edward Jones, sagte zu Buffetts Entscheidung: „Es macht mir Sorgen, was er über Märkte und die Wirtschaft denkt.“

Zusätzlich, Forbes vermutet, dass der Verkauf etwas mit einer negativen Zukunftsaussicht der Apple-Aktie zu tun haben könnte – denn wenn er geglaubt hätte, dass ihr Wert noch weiter steigen könnte, hätte er sie wahrscheinlich in seinem Portfolio behalten.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt
 Warren Buffett Forbes
Quelle: Getty Images

„Während Apples KI-Angebote den Verbrauchern einen Grund für ein Upgrade geben könnten“, Forbes sagten in ihrem Artikel: „Die rückläufigen Einnahmen des iPhone-Herstellers in China, seine regulatorischen Probleme und das Fehlen eines überzeugenden Wachstumsvektors – insbesondere wenn sich Apple Intelligence nicht als Killer-App erweist – könnten bedeuten, dass Apple Glück haben wird, niedrige Single-Ratings zu erzielen.“ stelliges Umsatzwachstum.“

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Allerdings gem CBS-Nachrichten , Warren hat seine Investition in Apple zuvor als einen Kernaspekt der Geschäftsstrategie von Berkshire Hathaway bezeichnet, was seine Entscheidung, über 56 Prozent der Aktien des Unternehmens abzustoßen, zu einem rätselhaften Schachzug macht.

„Buffett bezeichnete die Beteiligung des Unternehmens am iPhone-Hersteller einmal als eine Säule von Berkshires Geschäft, die er auf unbestimmte Zeit halten wollte“, schrieb die Verkaufsstelle.

Natürlich bewegt sich die Welt des Aktienhandels unglaublich schnell, und obwohl er zuvor voll und ganz hinter dem Unternehmen gestanden hat, ist es durchaus möglich, dass eine Reihe von Faktoren seine Meinung geändert haben. Viele Finanzanalysten sind sich offenbar noch nicht sicher, ob die anderen Apple-Aktionäre diesem Beispiel folgen und ihre Verluste begrenzen oder ihre Gewinne einstreichen sollten.