Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus
Beste Bürgerkriegsfilme auf Netflix: Eine Reise durch die Geschichte
Unterhaltung

Seit die Menschheit begann, das Konzept ihres eigenen Territoriums und ihrer ausschließlichen Kontrolle darüber zu begreifen, braut sich innerhalb der Spezies immer mehr die Idee eines Krieges zusammen. Und mit dem Fortschritt der menschlichen Zivilisation schritt auch die Entwicklung der Kriegsausrüstung voran. Allerdings wurden die meisten Kriege im Laufe der Geschichte zwischen zwei oder mehr Nationen geführt. Könige erklärten anderen Königreichen den Krieg, um sie zu unterwerfen und ein größeres Reich als alle anderen Herrscher in der Geschichte zu errichten.
Es gibt jedoch noch eine andere Art von Konflikt, der ebenso gefährlich ist: Konflikte, die innerhalb eines einzelnen Staates, zwischen seinen Bürgern, stattfinden. Und solche Konflikte werden als Bürgerkriege bezeichnet. Hier ist das Land in zwei Fraktionen gespalten, die sich gegenseitig offiziell den Krieg erklären. Die beiden bedeutendsten Bürgerkriege der Geschichte sind der amerikanische und der spanische Bürgerkrieg. Der Amerikanische Bürgerkrieg wurde zwischen den nördlichen und südlichen Regionen der Vereinigten Staaten geführt. Es wurde vor allem darüber gestritten, ob ein Boykott der Sklaverei akzeptabel sei oder nicht. Während die als Union bekannten Nordstaaten der Meinung waren, dass die Sklaverei abgeschafft werden sollte, waren die Südstaaten anderer Meinung, was zu einem der blutigsten Kriege in der Geschichte der Menschheit führte. Der spanische Bürgerkrieg wurde kurz vor dem Zweiten Weltkrieg zwischen einem Diktator und einer republikanischen Regierung ausgetragen.
Im Laufe der Geschichte haben Bürgerkriege zahlreiche Nationen verwüstet und ausgeplündert. Im Laufe des 20. Jahrhunderts waren zahlreiche afrikanische Nationen in Bürgerkriege verwickelt. Vor diesem Hintergrund haben wir eine Liste der besten Bürgerkriegsfilme aller Zeiten zusammengestellt. Im Folgenden finden Sie eine Liste hervorragender Bürgerkriegsfilme, die derzeit auf Netflix verfügbar sind.
'76 (2016)
1976 ist ein nigerianisches Drama unter der Regie von Izu Ojukwu und spielt im Jahr 1976. Es handelt von der schwangeren Frau eines jungen Soldaten, der beschuldigt wird, einen Militäraufstand geplant und sich gegen das Militär verschworen zu haben. Obwohl die Erzählung sechs Jahre nach dem Ende des nigerianischen Bürgerkriegs spielt, enthält sie Hinweise auf den Konflikt. Darüber hinaus wird veranschaulicht, wie der nigerianische Bürgerkrieg zu einer Zeit der Diskriminierung und des Misstrauens führte und wie verschiedene Gruppen darunter litten.
Bestien ohne Nation (2015)
Dieser Film aus dem Jahr 2015 basiert auf dem gleichnamigen Roman aus dem Jahr 2005. Der Film wurde von Cary Joji Fukunaga geschrieben und inszeniert und erzählt die Geschichte eines jungen Soldaten in der Rebellenarmee eines Landes, das sich mitten im Bürgerkrieg befindet. Obwohl der Name nie genannt wird, liegt die Nation irgendwo in Afrika. Im Film spielen Abraham Attah und Idris Elba die Hauptrollen. Dies war Attahs Debütfilm und seine Leistung brachte ihm den Marcelo-Mastroianni-Preis bei den Filmfestspielen von Venedig ein.
Agu ist der Name von Attahs Charakter, und nachdem seine Eltern und Geschwister vom Regierungslager wegen des Verdachts, Rebellen zu sein, hingerichtet wurden, entkommt er und schließt sich einer Einheit Rebellensoldaten an, die vom Kommandanten kommandiert wird, dargestellt von Elba. Obwohl der Kommandant Agu unter seine Fittiche nimmt, greift er ihn an, und dann geben ihm die Soldaten Braunbraun, eine Mischung aus Kokain und rauchlosem Schießpulver. Einige spätere Ereignisse führen dazu, dass Agus Gruppe den Kontakt zu ihrer Mutterorganisation verliert und sich ihre Situation weiter verschlechtert. Elba erhielt für seine Leistung in dem Film einen Screen Actors Guild Award, der von der Kritik hoch gelobt wurde.
Da 5 Bloods (2020)
Spike Lees „Da 5 Bloods“ ist ein Kriegsdrama über eine Gruppe afroamerikanischer Vietnamkriegsveteranen, die auf der Suche nach ihrem vermissten Truppenkommandanten in die USA zurückkehren. Das wahre Ziel der Gruppe besteht jedoch darin, die Reichtümer zurückzuholen, die sie während ihrer ersten Expedition versteckt hatten. Obwohl es sich nicht um einen typischen Bürgerkriegsfilm handelt, betont der Film die politischen Spannungen in Vietnam. Es wird auch betont, welche Auswirkungen der Vietnamkrieg auf das Leben der beteiligten Soldaten hatte. „Da 5 Bloods“ ist einer der besten Filme, der Kampf und Politik in einer einzigen Erzählung vereint, dank Lees geschickter Regie und der starken Leistung der Besetzung, darunter auch des verstorbenen Chadwick Boseman.
Zuerst töteten sie meinen Vater (2017)
Dieser von Angelina Jolie inszenierte Film ist zweifellos ihr bisher bestes Werk. Diese bewegende Erzählung handelt von einer Familie, die im Kreuzfeuer des kambodschanischen Bürgerkriegs, des Kambodscha-Feldzugs und des Vietnamesisch-Kambodschanischen Krieges gefangen ist. Der Film basiert auf einer wahren Geschichte von Loung Ung, die gemeinsam mit Angelina Jolie das Drehbuch geschrieben hat. Ungs Vater war Soldat der kambodschanischen Regierung, gegen die die kommunistischen Roten Khmer den Krieg erklärt hatten. Die Rebellen nehmen die Familie gefangen und zwingen sie, fast ohne Lebensunterhalt in Arbeitslagern zu arbeiten. Sie verboten auch die Verwendung ausländischer Produkte in den Lagern, einschließlich Medikamenten, was aufgrund der entsetzlichen Bedingungen im Lager zum Tod einer Reihe von Gefangenen führte.
Die Revolutionäre setzten ihre Propaganda innerhalb der Lager fort und versuchten, die Gefangenen von der Bedeutung einer Rebellion gegen die Regierung zu überzeugen. Loung war aus dem Lager geflohen und hatte sich als Kinderkämpferin in einem anderen Lager gemeldet, wo sie beim Minenlegen half und eine bessere Behandlung erhielt als als Arbeiterin. Der Film erzählt das Leben der Kinder der Familie, die den Krieg überleben. Kritiker lobten diesen Film auf den Internationalen Filmfestivals Telluride und Toronto.
Sergio (2020)
„Sergio“ von Greg Barker ist ein biografischer Film, der auf der Biografie des Sonderbeauftragten der Vereinten Nationen für den Irak, Sérgio Vieira de Mello, basiert. Der Film schildert Sérgios erschütternde Erlebnisse in Bagdad nach einer Hotelexplosion. Die Erzählung berührt den Abzug der amerikanischen Streitkräfte aus dem Irak und den darauffolgenden Bürgerkrieg im Land. Der Fokus bleibt jedoch auf Sergio und den Problemen seines Kollegen. Im Gegensatz zu den meisten Filmen auf dieser Liste bietet er eine Perspektive auf den Krieg von außerhalb des Militärs.
Der endlose Graben (2019)
Das spanisch-französische Historiendrama „Der endlose Graben“ oder „La trinchera infinita“ folgt Higinio Blanco (Antonio de la Torre), der vor dem Hintergrund des spanischen Bürgerkriegs von 1936 kürzlich eine Näherin namens Rosa (Belén Cuesta) geheiratet hat Da er die nationalistische Regierung kritisiert, ist er gezwungen, unterzutauchen. Der Film ist, ähnlich einem Roman, in Kapitel unterteilt. Blanco ist im ersten Kapitel auf der Flucht vor den Falangisten (daher der Titel des Kapitels „campeada“ oder „rennen“) und versteckt sich schließlich unter dem Boden seines Hauses. Nachdem seine Nachbarn ihn in Kapitel 2 verraten haben, „sekundieren“ oder „verheimlichen“, bleibt Blanco keine andere Wahl, als unter die Küche zu gehen. Im Laufe des Films gewöhnt er sich immer mehr an das Leben in seinem Loch und seine Familie fragt sich, ob er wieder herauskommen wird, wenn die Bedrohung vorüber ist.
Die Belagerung von Jadotville (2016)
Der Kriegs-Actionfilm „The Siege of Jadotville“ wird von Richie Smyth inszeniert und dreht sich um den Kommandanten Pat Quinlan (Jamie Dornan) der irischen Armee, der eine Friedenseinheit gegen eine überwältigende Zahl kongolesischer Soldaten befehligt. Der Film spielt im Jahr 1961, nach der Ermordung des kongolesischen Premierministers Patrice Lumumba, die den Bürgerkrieg im Land auslöste. Liebhaber historischer Dramen werden die atemberaubenden Bilder und die inspirierende, emotional mitreißende Erzählung des Films genießen.