Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus
16 Wege, um Falschmeldungen auf WhatsApp zu entlarven
Fakten Überprüfung

Dieser Artikel war ursprünglich veröffentlicht an www.factcheckingday.com zum Internationalen Tag des Faktenchecks am 2. April.
Facebook erhält viel Aufmerksamkeit für sein Fake-News-Problem, aber WhatsApp ist weitreichenden viralen Hoaxes nicht fremd.
Die private Messaging-Plattform, die schlug 1 Milliarde tägliche Benutzer letzten Sommer, hat sich zu einer Quelle von Fehlinformationen über alles entwickelt Gewerkschaften zu Stürme . Da die Plattform verschlüsselt ist und Gruppen auf 256 Personen begrenzt sind, weiß niemand wirklich, wann oder wo Inhalte viral werden – nicht einmal WhatsApp selbst.
Das hat es für Faktenprüfer außerordentlich schwierig gemacht, sich entwickelnde WhatsApp-Hoaxes aufzudecken und zu entlarven innovative Workarounds um Fälschungen auf der Plattform zumindest teilweise anzugehen. Zur gleichen Zeit, da der Dienst Ist Populär Unter Smartphone-Nutzern haben aufgrund des geringen Datenverbrauchs Verkaufsstellen begonnen veröffentlichen und Neuveröffentlichung Leitfäden, die Benutzern dabei helfen, Medien selbst zu überprüfen, ohne einen Computer zu verwenden.
Als Ergänzung zu dieser Sammlung finden Sie hier eine Liste mit Tipps und Best Practices für Faktencheck-Organisationen und Social-Media-Nutzer, um Falschmeldungen auf WhatsApp aufzudecken und zu entlarven.
Für Faktenchecker
1. Wenn Sie können, richten Sie ein institutionelles WhatsApp-Konto ein, um potenziellen Hoaxes von Benutzern entgegenzuwirken und ihnen entsprechende Faktenchecks zur Verfügung zu stellen. Suchen Sie nach Organisationen wie geprüft , boatos.org , Afrika-Check und der leere Stuhl für Inspiration.
„Sobald die Leute uns auf WhatsApp hinzugefügt haben, ist es wahrscheinlicher, dass sie die Nachrichten und viralen Hoaxes, die sie erhalten, einfach weiterleiten. Diese Verbindung auf WhatsApp zu haben, bricht den Schritt auf, dass sie die Nachricht erhalten müssen, sie entweder per E-Mail an uns senden oder auf Twitter gehen und sie uns twittern.“ – Kate Wilkinson, leitende Forscherin bei Africa Check
zwei. Verwenden Sie Ihr Konto, um mit Ihren Lesern in Kontakt zu treten und eine Beziehung zu ihnen aufzubauen. Erwägen Sie, Broadcast-Listen von Benutzern zu erstellen, an die Sie regelmäßig Faktenchecks senden können, die die Artikel dann an Personen in ihren eigenen privaten Gruppen weiterleiten könnten.
3. Erwägen Sie, Ihre Faktenchecks in Bilder umzuwandeln, um sie mit Links auf WhatsApp zu verteilen. Das sollte dazu beitragen, dass Ihre Arbeit besser geteilt werden kann – stellen Sie nur sicher, dass Sie eine klare Markierung anhängen, die den Scherz als solchen kennzeichnet.
Vier. Da Bilder, Memes und Videos zu den beliebtesten Inhalten gehören, die auf WhatsApp zirkulieren, verwenden Sie die Desktop-Version der Plattform, um potenzielle Falschmeldungen zu erhalten. Verwenden Sie dann digitale Forensik-Tools wie InVid und TinEye , sowie Workflow-Lösungen wie Trello und Meedan’s Check Plattform, um sie zu verifizieren oder zu entlarven.
5. Für Audio-Nachrichten, die werden immer einfacher zu erstellen Ziehen Sie bei WhatsApp die Verwendung einer Audiobearbeitungssoftware wie Descriptto Transcribe in Betracht und suchen Sie dann nach Schlüsselwörtern.
6. Isolieren Sie die Themen, die in Ihrem jeweiligen Abdeckungsbereich die meisten Fehlinformationen zu produzieren scheinen, sei es Politik, Massentragödien oder Naturkatastrophen. Lassen Sie dann Ihre Mitarbeiter ihre verschiedenen WhatsApp-Gruppen abfragen, um zu sehen, ob jemand etwas Fragwürdiges gesehen hat.
7. Passen Sie Ihre Methodik leicht an, um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass Sie auf privaten Messaging-Plattformen oft nicht in der Lage sein werden, die Quelle der Behauptung zu kontaktieren.
„Wenn es um WhatsApp geht, ist es fast unmöglich, die Quelle bis zu ihrem Ursprung zurückzuverfolgen, also unterlassen Sie diesen Schritt. Es kann ein bisschen knifflig sein – besonders wenn Sie eine komplexe oder komplizierte Behauptung auf Fakten prüfen.“ – Wilkinson
8. Seien Sie sensibel – Sie überprüfen persönliche Informationen, die Menschen in gutem Glauben weitergegeben haben, und nicht falsch ausgelegte Aussagen von Politikern. Denken Sie über den Ton und den Rahmen nach, den Sie verwenden, um ungenaue Informationen zu entlarven und entsprechende Faktenchecks mit Personen auf WhatsApp zu teilen.
9. Seien Sie präzise in Ihren Empfehlungen an WhatsApp-Benutzer. Viele Hoaxes befassen sich mit der persönlichen Sicherheit in Bezug auf Dinge wie herannahende Stürme oder Katastrophen. Stellen Sie also sicher, dass Sie Informationen so entlarven, dass die Menschen zukünftige Warnungen nicht missachten.
„Sie müssen vorsichtig sein, wenn Sie schwarz-weiße Ratschläge geben, was zu tun ist, wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht stimmt, da es in einigen Fällen um die persönliche Sicherheit der Menschen geht und sie eine Entscheidung darüber treffen müssen, was sie tun machen.' – Wilkinson
Weitere Tipps finden Sie im folgenden Video.
Für Benutzer
1. Seien Sie immer skeptisch – teilen Sie nichts, wenn Sie nicht wissen, dass es wahr ist. Décodeurs hat eine großartige kurze Anleitung, wie man ein vorsichtigerer Social-Media-Konsument ist.
zwei. Suchen Sie nach Schlüsselwörtern aus verdächtigen WhatsApp-Nachrichten. Sie werden wahrscheinlich zuerst verifizierte Artikel in den Suchergebnissen sehen, was Ihnen hilft, die Richtigkeit der Nachricht zu bestimmen.
3. Versuchen Sie, Nachrichten selbst zu entlarven, indem Sie mobile Tools wie verwenden Googles umgekehrte Bildersuche , TinEye und Gefälschter Bilddetektor . Hier ist eine Anleitung für die Verwendung aller drei. Versuchen Sie bei Videos, einen Screenshot zu machen und ihn in eines dieser Tools hochzuladen.
Vier. Identifizieren Sie den einfachsten Weg, Faktenprüfungs- und Medienorganisationen zu erreichen. Wenn Sie sich direkt per Nachricht oder Telefonanruf an uns wenden, wird häufig eine Anfrage zu den Inhalten eingeleitet, die Sie überprüfen möchten. Speichern Sie die Informationen in Ihrem Telefon, damit Sie sie bei Bedarf verwenden können.
5. Senden Sie alle verdächtigen Nachrichten, Memes, Fotos, Videos oder Sprachnotizen, die Sie erhalten, an eine Faktenprüfungsorganisation in Ihrem Land. Sobald sie einen Faktencheck veröffentlicht haben, teilen Sie den Artikel in der ursprünglichen Gruppe, in der der Inhalt erschienen ist.
6. Überprüfen Sie die Social-Media-Konten der Institutionen und Unternehmen, die an dem potenziellen Schwindel beteiligt sind. Oft versuchen sie, Fehlinformationen zu entlarven selbst .
7. Sie können auch Faktenprüfern helfen, Geschichten zu überprüfen. Hier sind ein paar Tipps von Faktenprüfern, die regelmäßig mit Bürgerjournalisten zusammenarbeiten.
Haben Sie einen Tipp, der es nicht auf die Liste geschafft hat? Senden Sie es uns an Email .