Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Die Dragon Age-Serien von Netflix: Live-Action und animierte Abenteuer in Kürze erhältlich

Unterhaltung

  Dragon Age Absolution Staffel 2, Dragon Age Film, Dragon Age Absolution Netflix, Netflix Dragon Age Shows Live Action Animation Staffel, Netflix Dragon Age Shows Live Action Animation Veröffentlichung, Netflix Dragon Age Shows Live Action Animation Liste, Netflix Dragon Age Shows Live Action Animation 2020 ,Dragon Age Absolution Anime,Netflix-Drachenfilme,Netflix-Drachenserie,Netflix-Live-Action-Serie,Netflix-Cartoon-Drache,Neuer Drachen-Animationsfilm,Netflix-Live-Action-Dragonball

Berichten zufolge erstellt Netflix eine Live-Action- und Zeichentrickserie, die auf dem Videospiel-Franchise „Dragon Age“ von BioWare und Electronic Arts basiert. Die Heldentaten der Bewohner des erfundenen Kontinents Thedas stehen im Mittelpunkt der Videospielserie. Die Zeichentrickserie „Dragon Age: Absolution“ wurde zuvor von Netflix in Zusammenarbeit mit BioWare produziert und veröffentlicht. Obwohl nicht bekannt ist, welche der beiden Episoden als Prequel oder Sequel zur Show von 2022 fungieren würde, wird davon ausgegangen, dass beide in Thedas stattfinden werden, ebenso wie die Spiele und „Absolution“.

Es gibt drei Hauptspiele in der „Dragon Age“-Reihe: „Dragon Age: Origins“, „Dragon Age II“ und „Dragon Age: Inquisition“. Dragon Age Journeys, Dragon Age: Origins – Awakening, Dragon Age Legends, Heroes of Dragon Age und Dragon Age: The Last Court wurden zusätzlich zum Originalspiel veröffentlicht. „Dragon Age: Dreadwolf“, das vierte Hauptspiel der Serie, befindet sich derzeit in der Entwicklung oder Produktion, es gibt keinen festen Veröffentlichungstermin.

Auf die Ereignisse von „Dragon Age: Inquisition“ und „Dragon Age: Dreadwolf“ folgen die von „Dragon Age: Absolution“, das auf Netflix verfügbar ist. Das zukünftige Videospiel könnte als Inspiration für die Zeichentrickserie dienen, wenn es sich um eine Fortsetzung der Serie aus dem Jahr 2022 handelt. Wenn nicht, könnte es die Handlung von „Absolution“ sogar noch vertiefen und kurz vor den Ereignissen von „Dreadwolf“ zu einem Abschluss kommen. Die Spieleserie enthält genügend Inhalte, sodass Netflix sie in eine Live-Action-Serie umwandeln könnte. Die erste Staffel der Serie könnte sogar eine Adaption von „Dragon Age: Origins“ sein, wenn sie als Produktion mit mehreren Staffeln entwickelt wird.

Unabhängig davon, wie sehr sich die Handlung der beiden Programme unterscheidet, wird von BioWare erwartet, dass sie deren Entwicklung und Produktion leitet, genau wie es bei „Absolution“ der Fall war. Um die Serie 2022 zu erstellen, arbeitete BioWare mit Red Dog Culture House zusammen, einem koreanischen Animationsstudio, das für Werke wie „Justice League: Warworld“, „The Witcher: Nightmare of the Wolf“, „Centaurworld“ und „Voltron Legendary“ bekannt ist Defender Motion Comic.“ Red Dog wird voraussichtlich auch das zukünftige Animationsprogramm produzieren.

In der Vergangenheit hat Netflix mit Spieleentwicklern zusammengearbeitet, um Originalinhalte zu erstellen. Der Video-Streaming-Gigant hat mit Sega und Riot Games zusammengearbeitet, um „League of Legends“ in „Arcane“, „Sonic the Hedgehog“ in „Sonic Prime“ usw. zu verwandeln. Riot Games und Warner Bros. arbeiten offenbar an animierten Versionen davon Videospieladaptionen wie „Valorant“ und „Dead Space“ erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit.