Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus
Dies sind die Gewinner der Global Fact Awards 2020
Fakten Überprüfung

Von Pan Andrii/Shutterstock
Das International Fact-Checking Network hebt einige der beeindruckendsten Faktenchecks hervor, die jedes Jahr mit den Global Fact Awards veröffentlicht werden. Im Jahr 2020 ist die IFCN nach Auszählung von 2.037 zwischen dem 22. und 24. Juni eingegangenen Stimmen stolz darauf, die Gewinner bekannt zu geben.
Rappler (Philippinen): FALSCH: „Sauberes Sperma ein Heilmittel für COVID-19“
Dieser Faktencheck untersuchte ein Video vom April, in dem ein als Arzt verkleideter Mann ein neuartiges Heilmittel zur Behandlung von COVID-19 vorschlug. Unter Verwendung einer Studie der U.S. National Library of Medicine behauptet das Video, dass die antibakteriellen Eigenschaften von Sperma es sowohl als COVID-19-Behandlung als auch als Händedesinfektionsmittel nützlich machen.
Rappler bohrte Löcher in diese Behauptung, indem er darauf hinwies, dass die Studie COVID-19 nicht erwähnt. Rappler verwies auch auf einen ähnlichen Faktencheck eines anderen Mitglieds der CoronaVirusFacts Alliance Faktencheckzentrum Taiwan . Schließlich bemerkte Rappler, dass der Mann, Anacleto Belleza Millendez, eine Facebook-Seite betreibt, auf der für Anti-Aging-Creme auf Samenbasis geworben wird.
- 667 Fan-Stimmen (Platz 1)| 8 Stimmen von Organisationen zur Faktenprüfung (Platz 1)
Der Washington Post Fact Checker stieß auf ein Video, in dem ein Marokkaner von der örtlichen Polizei geschlagen wird. Die Behörden veröffentlichten später eine Erklärung, in der sie ihren Einsatz von Gewalt rechtfertigten, indem sie sagten, der Mann habe versucht, sie mit seinem Auto zu rammen. Der Mann, Walid El Batal, war ein marokkanischer Journalist, der auf dem Weg war, über die Freilassung eines politischen Gefangenen in der umstrittenen Region Westsahara zu berichten.
Die Post befragte Augenzeugen, überprüfte Handyvideos und verglich ihre Konten mit Google Earth-Bildern, um Widersprüche in der Geschichte der Polizei zu finden. Das Auto, das El Batal fuhr, hatte keinen Frontschaden, aber eine Delle an der Seite. Die Stoßstange des Polizeiautos war beschädigt, was darauf hindeutet, dass die Polizei El Batal gerammt hat und nicht umgekehrt.
- 389 Fan-Stimmen (Platz 3) | 8 Stimmen von Organisationen zur Faktenprüfung (Platz 1)
Taiwan Fact-Check Center: Bombenentschärfung in der Wahlnacht
Dieser Faktencheck bezog sich auf ein Video von den Wahlen in Taiwan im Januar, das angeblich zeigte, dass jemand das Wahlsystem manipulierte. CNN meldete sich Januar dass einige in Taiwan eine Einmischung aus China befürchteten, weshalb das Taiwan Fact-Check Center schnell daran arbeitete, diese Behauptung zu widerlegen.
Sie sahen sich das Video an, das angeblich einen Mann zeigte, der mit einem Zählsystem herumspielte, und stellten fest, dass er einfach die Stimmen zählte, die von einer Frau außerhalb des Bildschirms vorgelesen wurden. Dieser Faktencheck wurde schnell von taiwanesischen Medien gemeldet, was die Spannungen über eine mögliche Einmischung in die Wahlen beruhigte.
- 660 Fan-Stimmen (Platz 1) | 5 Stimmen von Organisationen zur Faktenprüfung (Platz 2)
Wie angekündigt, erhält jeder der Gewinner einen Preis von 500 US-Dollar.
Zum ersten Mal seit 2018, als der Global Fact Award in Rom ins Leben gerufen wurde, lobt das IFCN einen Geldpreis aus.
Ebenfalls zum ersten Mal entschied sich die IFCN für ein strukturierteres Wahlsystem. In den Vorjahren zählten die Stimmen der Öffentlichkeit und der Faktenchecker gleichermaßen. Nun implementierte die IFCN ein gewichtetes System nach dem Vorbild der NBA-All-Star-Game-Abstimmungsprozess .
Jede Faktenprüfungsorganisation erhielt nur eine Stimme, die so gewichtet wurde, dass sie 2/3 der Gesamtsumme ausmachte. Alle anderen Stimmen zählten für die restlichen ⅓. Nachdem sowohl die Fan- als auch die Organisationsstimmen ausgezählt wurden, wurden die Faktenchecks vom ersten bis zum letzten gereiht. Die IFCN verwendete diese Formel, um die endgültigen Ranglisten und Gewinner festzulegen.
Die vollständigen Ergebnisse können Sie hier einsehen.