Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus
Must-See-TV-Sendungen wie The Days: Ein Vergnügen für Binge-Watcher
Unterhaltung

„The Days“ beschreibt die Unfall im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi im Detail und verfolgt die Kette von Vorfällen, die zu einer vollständigen Katastrophe führen. Die historische Thriller-Fernsehsendung untersucht direkt die Ähnlichkeiten zwischen Mensch und Natur, während Regierungsbehörden, wichtige Wirtschaftsakteure und Ersthelfer darum kämpfen, das Ausmaß der Zerstörung zu begreifen und mit der nuklearen Katastrophe umzugehen, die auf Naturkatastrophen folgt. Der Autor, Jun Masumoto, konzentriert sich auf die tragischen Vorfälle, die Gemeinden in ganz Japan erschütterten, und basiert auf tatsächlichen Ereignissen.
Kaoru Kobayashi, Oji Suzuka, Yuriko Ishida, Ken’ichi Endô, Yutaka Takenouchi, Denden, Yasushi Fuchikami und Ken Mitsuishi spielen entscheidende Rollen in der Besetzung. „The Days“ konzentriert sich auf Menschen, die mit stoischer Führung und einer proaktiven Haltung gegen die beispiellose unsichtbare Bedrohung kämpfen. Wenn die faszinierende Geschichte einer Atomkatastrophe Ihr Interesse auf die gleiche Weise geweckt hat, finden Sie hier eine Liste ähnlicher Fernsehsendungen. Mehrere dieser Programme, darunter „The Days“, können gestreamt werden Netflix , Hulu oder Amazon Prime.
Tschernobyl (2019) 
Die Show schildert den lähmenden Horror der tragischen Katastrophe in der Ukraine. „Tschernobyl“, das sich auf das Leben einzelner Menschen in der Ukraine im April 1986 konzentriert, erzählt die Geschichten von Männern und Frauen, die versuchten, die schreckliche Tragödie zu kontrollieren und zusammenzuarbeiten, um eine noch schlimmere Tragödie zu verhindern. Craig Mazin, der auch die fünfteilige Miniserie geschrieben hat, entwirft eine fesselnde Geschichte, die durch die Tatsache, dass sie auf tatsächlichen Ereignissen basiert, umso eindrucksvoller wird.
Die Besetzung von „Chernobyl“, zu der Jessie Buckley, Jared Harris, Stellan Skarsgard, Adam Nagaitis, Emily Watson, Paul Ritter, Robert Emms und Sam Troughton gehören, vermittelt perfekt den Geist dieser Zeit und die Bemühungen der Arbeiter. „Tschernobyl“ imitiert ebenfalls die Verwüstung einer Atomkatastrophe, ähnlich wie „The Days“, daher ist dies die ideale Sendung, die Sie sich als nächstes ansehen sollten.
Fünf Tage im Memorial (2022) 
Die von Carlton Cuse und John Ridley produzierte Fernsehserie „Five Days at Memorial“ basiert auf Sheri Finks gleichnamigem Roman. Der medizinische Thriller handelt von Dr. Anna Pou, die verdächtigt wird, nach dem Hurrikan Katrina und den darauf folgenden Überschwemmungen Patienten getötet zu haben. Die Sendung untersucht spannend die Umstände, die zum Tod von 45 Menschen führten. „Five Days at Memorial“ hat ebenfalls eine große Katastrophe und spielt Vera Farmiga, Cherry Jones, Cornelius Smith Jr. und Robert Pine. Ähnlich wie das wahre Szenario in „The Days“, das zahlreiche Todesopfer forderte, untersucht „Five Days at Memorial“ eine erschreckende Möglichkeit.
Hochwasser (2022-) 
„High Water“ folgt einem Hydrologen, der daran arbeitet, die Hauptstadt Niederschlesiens vor der katastrophalen und tödlichen Überschwemmung zu schützen, und basiert auf der mitteleuropäischen Überschwemmung von 1997 und deren Eindämmung durch die Behörden von Breslau. Agnieszka Ulewska, Tomasz Schuchardt, Ireneusz Czop, Jerzy Trela und Blanka Kot liefern alle starke Leistungen in der Show, die von Jan Holoubek und Bartlomiej Ignaciuk kreiert wurde. Das Kernthema von „The Days“ wird auch in „High Water“ untersucht, in dem Behörden und Bürger versuchen, mit den Folgen einer tödlichen Tragödie umzugehen.
Kessel (2021-)
„Katla“, das a kombiniert Naturkatastrophe mit Science-Fiction und Folklore, schildert die Folgen einer Vulkanexplosion, die alle Menschen in der kleinen Stadt Vik tötete. Doch als die Toten aus dem Gletscher neben dem Vulkan auftauchen, nimmt ein Geheimnis Gestalt an. In „Katla“ wird eine fesselnde Geschichte mit Aspekten einer Naturkatastrophe kombiniert.
Das Programm mit Gurn r Eyfjör, ris Tanja Flygenring, Ingvar E. Sigursson und Aliette Opheim konzentriert sich darauf, wie eine Naturkatastrophe die Ruhe und Gelassenheit einer Kleinstadt zerstören kann. Wenn Ihnen die gewaltige Katastrophe in „Die Tage“ die Augen geöffnet hat, dann wird Ihnen natürlich auch die Arbeit der Schöpfer von Baltasar Kormákur und Sigurjón Kjartansson die Augen öffnen.
Meltdown: Three Mile Island (2022) 
Im Mittelpunkt dieser vierteiligen Dokumentarserie steht der Ausfall eines Atomkraftwerks und ein weiterer nuklearer Albtraum. Insider und Zeugen des Vorfalls im Jahr 1979 diskutieren über angebliche Sparstrategien und unvorsichtige Handlungen, die zu einem unkontrollierbaren Szenario führten. Meltdown: Three Mile Island unter der Regie von Kief Davidson und produziert von Carla Shamberg enthüllt den Schrecken des schlimmsten industriellen Atomunfalls, der den Bundesstaat Pennsylvania zu Beginn der 1980er Jahre heimgesucht hatte.
Ähnlich wie „The Days“ fängt auch „Meltdown: Three Mile Island“ die vielfältigen Lebensrealitäten derjenigen ein, die sich im Epizentrum der nuklearen Tragödie befanden, anhand von Erfahrungsberichten des Betreibers des Kernkraftwerks und der umliegenden Bewohner, was es zum idealen Dokumentarfilm macht Als nächstes ansehen.
Das nächste Mal das Feuer (1993) 
Diese Miniserie wurde von James S. Henerson erstellt und spielt in einer Welt 24 Jahre nach 1993. Die Show stellt sich eine Welt im Jahr 2017 vor, in der die Erde aufgrund des Treibhauseffekts und der globalen Erwärmung von Dürren, Überschwemmungen und Hurrikanen heimgesucht wird. Craig T. Nelson, Bonnie Bedelia, Shawn Toovey, Paul Rudd, Richard Farnsworth und Justin Whalin treten alle in der Serie auf, in der es um eine Familie geht, die versucht zu überleben. Ähnlich wie „The Days“ untersucht „The Fire Next Time“ den Konflikt zwischen Mensch und Umwelt und zeigt, wie das Anthropozän der Vorläufer der Zerstörung des Planeten sein könnte. Dies geschieht durch die Beschreibung der enormen Schäden, die durch ungebremsten Klimawandel entstehen können.
Der Regen (2018-2020) 
Zur Besetzung des Programms, zu der auch Alba August, Lucas Lynggaard Tönnesen und Mikkel Boe Flsgaard gehören, gehören Jannik Tai Mosholt, Christian Potalivo und Esben Toft Jacobsen. Trotz seines postapokalyptischen Hintergrunds bietet „The Rain“ dennoch eine schreckliche Geschichte, in der die Menschen Naturkatastrophen und den Launen des Wetters ausgeliefert sind. Zwei Geschwister beschließen, aus ihrem Versteck hervorzukommen, nachdem ein durch Regen verbreitetes Virus die Mehrheit der Menschen in Skandinavien getötet hat, um sich einer Gruppe anderer junger Überlebender auf der Suche nach Sicherheit und Antworten anzuschließen. Diese Serie schildert wie „The Days“ den Schrecken einer unvorhersehbaren Katastrophe.
Der Wellengang (2016) 
„The Swell“, auch bekannt als „Als De Dijken Breken“, erzählt die Geschichte einer Gruppe hilfloser Menschen, die inmitten eines schweren Sturms gefangen sind, der Deiche zu durchbrechen und tiefere Teile der Niederlande und Belgiens zu überschwemmen droht. „The Swell“ untersucht, wie eine Naturkatastrophe den menschlichen Fortschritt zunichte machen kann und spielt Serin Utlu, Gijs Scholten van Aschat, Janni Goslinga, Simone Milsdochter und Gijs Scholten van Aschat.
Während die belgische und die niederländische Regierung daran arbeiten, die Bevölkerung zu verteidigen, kommt es zu einer Reihe von Ereignissen. Ähnlich wie Tsunami In „The Days“ von Johan Nijenhuis, der in „The Days“ die japanische Küste zerstörte, gibt es auch einen Sturm, der die Gefahr einer großen Naturkatastrophe mit sich bringt.