Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus
Storytelling-Lektionen aus der Budweiser-Welpenwerbung
Andere

Budweiser schlägt wieder zu.
Wieder einmal hat der Bierhersteller mit Hilfe eines Welpen einen weiteren viralen Werbespot erstellt. Anfang dieses Jahres wurde ein Super-Bowl-Werbespot mit dem Titel „Puppy Love“ ausgestrahlt, den ich für Poynter.org-Leser dekonstruiert habe.
Die neue Anzeige „Friends are Waiting“ kommt mit diesem Cutline:
Wenn Sie das nächste Mal ausgehen, machen Sie sich einen Plan, um sicher nach Hause zu kommen. Deine Freunde zählen auf dich. Genießen Sie Budweiser verantwortungsvoll. #Freundewarten
Sehen Sie sich die Anzeige an und lassen Sie uns sie auseinander nehmen, um zu sehen, welche Video-Storytelling-Lektionen wir für das Schreiben von Nachrichten anpassen können:
Die Geschichte verwendet einen Handlungsrahmen, den ich nenne:
Es war einmal – plötzlich – zum Glück – wie sich herausstellt
Der verspielte Welpe verliebt sich in den Mann und der Mann liebt den Hund.
Es gibt einige interessante Spannungen auf dem Weg. Der Hund läuft mit der Leine davon, er kaut an einem Schuh herum und nach neun Sekunden, auch wenn der Mann krank ist, liegt der Hund da und tröstet ihn auf dem Sofa. In nur neun Sekunden baut die Geschichte die Beziehung auf.
Bei 10 Sekunden bekommen wir den ersten Hinweis, dass es sich um eine Bierwerbung handelt. Auf dem Tisch steht eine Bierflasche neben einem gewöhnlichen Erdnussbutterglas. Die Flasche lässt etwas in der Geschichte ahnen.
Bei 15 Sekunden bekommen wir eine zweite Vorahnung, als der Mann einen Pier hinuntergeht und auf einem Stuhl ein Handtuch liegt, ein Handtuch mit einem Budweiser-Logo darauf. Dann wieder bei 19 Sekunden sind alle um das Lagerfeuer versammelt und trinken Bier – alle Budweiser.
Bei 20 Sekunden sieht man die Leute mit einem Sixpack aus dem Haus gehen. Beachten Sie das keuchende Geräusch des Hundes. Es ist das erste Mal, dass Sie den Hund an der ganzen Stelle hören. Es ist ein Geräusch der Angst. Es ist eine Spannung.
Dann fügt der Werbespot eine Aktions-Reaktions-Sequenz hinzu. Die Leute laufen herum, der Hund ist niedergeschlagen.
Er beobachtet, dann wartet er, beobachtet, wartet.
Der Spot nutzt die Beleuchtung künstlerisch, während der Hund an einem alten Spielzeug schnüffelt, das in einem Lichtfleck liegt. Das Licht eines vorbeifahrenden Autos warnt ihn, aber es ist ein falscher Alarm, es ist ein weiterer Spannungsaufbau.
Bei 33 Sekunden ist die Nacht vorbei, es ist Tageslicht vor den Fenstern. Bei 35 Sekunden macht der Hund wieder ein Geräusch, ein Wimmern.
Das Video zeigt eine weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund. Die Texte werden durch sanfte Gitarre ersetzt. Die Geschichte scheint zu Ende zu sein.
Bei 44 Sekunden kommt der Text zurück, die Schlüssel entriegeln die Tür, der Hund ist wieder in voller Alarmbereitschaft und bei 47 Sekunden gibt der Hund sein drittes Geräusch von sich, als der Herr erklärt, was passiert ist, und sich entschuldigt.
Beachten Sie, dass die Geschichte schnell endet, sobald die Explosion der Handlung eintritt. So lassen sich emotionale Geschichten am besten erzählen. Ziehen Sie es nicht heraus.
Stellen Sie sich diesen Handlungsrahmen wie folgt vor:
- Spannung
- Kontext
- Explosion der Aktion
Der Kontext der Geschichte ist, dass, wenn Sie das Haus verlassen, um zu feiern, jemand darauf zählt, dass Sie verantwortungsbewusst sind und sicher nach Hause kommen. Der Hund ist eine großartige Wahl für diese Anzeige, weil wir alle möchten, dass der Hund glücklich ist. Einer Katze wäre das egal.
Wir können viel über das Schreiben von Nachrichten lernen, indem wir großartige Geschichten aller Art sehen, hören und lesen. Kurzgeschichten wie Werbespots sind besonders nützliche Modelle zum Studieren, da sie kurz sind, wie die meisten Nachrichtenartikel. Dieser Spot verschwendet nie meine Zeit, baut schnell Emotionen und Verbindungen auf, macht einen klaren, soliden Punkt und führt zu einer Lösung. Wir kennen den Namen des Hundes oder des Mannes nicht, weil wir es nicht brauchen. Die Inszenierung ist subtil und konkurriert nie mit der Botschaft. Der natürliche Klang unterstreicht die Geschichte. Scheinbar kleine Dinge wie Beleuchtung sind nicht klein.
Der Werbespot geht auch auf das ein, was ich Story-Motivatoren nenne. Ich denke, es gibt acht Hauptmotivatoren, die Geschichtenerzähler mit ihren Geschichten verbinden können:
- Geld
- Familie
- Die Gesundheit
- Sicherheit
- Gemeinschaft
- Moralische Empörung
- Neugier
- Soziale Trends
Ich wette, dass einige in diesem Werbespot eine moralische Empörung sehen werden, die ungefähr so lautet: „Wie konnte er draußen sein und trinken, während sein armer Hund warten muss, um nach draußen zu gehen und sich zu erleichtern?“ Aber die sichereren Motivatoren für diese Geschichte sind Familie und Sicherheit. DENKEN SIE DARAN: Je mehr Motivatoren Sie verwenden können, desto breiter wird Ihr Publikum sein.