Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus
Reality-Shows wie Deep Fake Love: Must-See-Liste
Unterhaltung

„Deep Fake Love“ von Netflix ist eine spanische Reality-TV-Serie, die die Stärke der Beziehungen von fünf Paaren auf die Probe stellt sei glücklich und ideale Übereinstimmungen, indem die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschmolzen werden, um herauszufinden, ob die Beziehung der Paare auf Vertrauen basiert oder nicht. Der unverwechselbare Stil der Show und das Drama, das sich zwischen den Paaren entwickelt, fesseln die Zuschauer in jeder Episode, die von Raquel Sánchez Silva moderiert wird. Hier sind einige Vorschläge, die Ihren Geschmack treffen könnten, wenn Sie den Film bereits nachgeschlagen haben und ihn gerne gesehen haben. Die meisten dieser von „Deep Fake Love“ inspirierten Shows sind auf verfügbar Netflix , Amazon Prime und Hulu!
Bist du der eine? (2014-)
Wie „Deep Fake Love“, „Are You the One?“ ist ein weiteres Dating-Programm, das die Vorteile moderner Technologie nutzt. Es bringt eine Gruppe alleinstehender Männer und Frauen zusammen, die einen Dating-Algorithmus verwenden, der Interviews, Fragebögen und Kompatibilitätstests umfasst, um ihnen bei der Suche nach der wahren Liebe zu helfen. Die Teilnehmer bleiben zehn Wochen lang zusammen an einem luxuriösen Urlaubsort in der Hoffnung, die wahre Liebe zu entdecken und eine Million Dollar zu gewinnen. „Are You the One“ und „Deep Fake Love“ nutzen beide moderne Tools, um das Spiel voranzutreiben und die Gewinner auszuwählen.
Insider (2021-)
„Insiders“ von Netflix ist eine spanische Reality-TV-Serie, die von José Velasco, Mike Benson, Manuel Feijóo, Eric Marodon und Arantza Sánchez erstellt wurde. Den Teilnehmern wird vorgetäuscht, dass sie an einem völlig anderen Programm teilnehmen, während die Kamera ständig jede ihrer Bewegungen aufzeichnet. Die zwölf Kandidaten bleiben über die Show im Dunkeln und eine verdeckte Kamera zeichnet jede ihrer Aktionen auf. Der Gewinner erhält 100.000 Euro. Die Reality-Serie, die von Najwa Nimri moderiert wird, ist mit „Deep Fake Love“ verwandt, weil es in beiden Konkurrenten gibt, die an der Wahrheit zweifeln.
Liebe auf den ersten Blick (2022-)
Die Reality-TV-Spielshow „Love at First Lie“ auf MTV untersucht mehrere Paare anhand einer Reihe von Spielen, die auch zeigen können, wer über ihre getrennten Beziehungen die Wahrheit sagt und wer lügt. Der Geldpreis, der ursprünglich der Hauptpreis war, erhöht sich im Laufe der Show mit jeder aufgedeckten Lüge um 25.000 US-Dollar und mit jeder neuen Folge scheiden mehr Paare aus. Die Tatsache, dass die Zuschauer zu Hause an dieser Show teilhaben können, indem sie mitspielen, macht es so spannend. Ähnlich wie „Deep Fake Love“ konzentriert sich „Love First Lie“ auf Paare, die sich zwischen der Wahrheit und der Lüge entscheiden, während sie um den Hauptpreis in Geld konkurrieren.
Liebe macht blind (2020-)
Die Netflix-Dating-Reality-TV-Serie „Love Is Blind“ wurde von Chris Coelen kreiert und stellt ein soziales Experiment dar, bei dem attraktive Singles versuchen, einen passenden Partner zu finden, sich verlieben und sich verloben, ohne sich jemals persönlich getroffen zu haben. Die Show weicht vom typischen Stil anderer Dating-Programme ab, indem sie die emotionale Verbindung über die körperliche Attraktivität stellt. Es ist insofern mit „Deep Fake Love“ vergleichbar, als beide Sendungen auf unterschiedliche Weise Spannung bieten. Bei „Deep Fake Love“ zum Beispiel müssen die Teilnehmer feststellen, ob das, was sie auf dem Video sehen, tatsächlich passiert, aber bei „Love Is Blind“ sind sich einzelne Teilnehmer der körperlichen Merkmale der Menschen, mit denen sie sich verloben, nicht bewusst, bevor sie sich persönlich treffen.
Liebe lügt nie (2021)
„Love Never Lies“ von Netflix, moderiert von Mónica Naranjo, ist eine Reality-TV-Serie, die sechs verschiedene Paare dabei begleitet, wie sie an einem Augenscan-Lügendetektor vorbeikommen, bei dem die Wahrheitsfindung und der Aufbau von Vertrauen zwischen den Paaren den Paaren eine beträchtliche Geldprämie einbringen. „Deep Fake Love“ und „Love Never Lies“ verwenden beide eine Lügenerkennungstechnologie, die Deep Fakes verwendet, wodurch sie einigermaßen vergleichbar sind.
Der Kreis (2020-)
The Circle, ein Reality-Wettbewerb Serie auf Netflix Basierend auf der gleichnamigen britischen Serie handelt es sich um eine Gruppe von Konkurrenten, die getrennt voneinander in Wohnungen leben und nur online miteinander kommunizieren können. Man sieht die Online-Konkurrenten auf der oben genannten Social-Networking-Plattform flirten, Freundschaften schließen und Catfishing betreiben, mit dem einzigen Ziel, den Hauptpreis in Höhe von 100.000 US-Dollar zu gewinnen. Sowohl „The Circles“ als auch „Deep Fake Love“ haben ein wiederkehrendes Motiv künstlicher Persönlichkeiten auf Bildschirmen, was sie einigermaßen vergleichbar macht.