'Blut des Zeus' erzählt eine neue Art von griechischem Mythos

Entertainment

Quelle: Netflix

27. Oktober 2020, Aktualisiert 18:50 Uhr ET

Götter, Halbgötter, Titanen und das damit einhergehende chaotische Familiendrama sind nur einige der Kennzeichen eines saftigen griechischen Mythos. Aber während Sie vielleicht mit den Geschichten der griechischen Mythologie vertraut sind, ist die neue animierte Show von Netflix Blut des Zeus ist hier, um Ihre Erwartungen zu untergraben und diese Geschichten in einem ganz neuen Licht zu zeigen.

Artikel wird unter Werbung fortgesetzt

Aber während die Showrunner Charley und Vlas Parlapanides es geschafft haben, die Geschichte von Heron, einem der weniger besungenen Helden der griechischen Mythologie, neu zu erfinden, wundern sich viele Fans bereits über die ursprüngliche Geschichte.



Scrollen Sie weiter, um alles über die Mythologie rund um Heron zu erfahren und wie Blut des Zeus verändert die ursprüngliche Geschichte…

Quelle: NetflixArtikel wird unter Werbung fortgesetzt

Worum geht es in 'Blut des Zeus'?

Netflix baut seine Anime-Sammlung mit der neuen Show weiter aus Blut des Zeus , eine Originalserie, die griechische Mythen mit Anime im japanischen Stil verbindet. Ursprünglich 'Götter und Helden' genannt, Blut des Zeus handelt von einem jungen Mann, Heron, der ohne Vater geboren wurde und sein Leben als Ausgestoßener seines Dorfes aufwächst.

Schon bald findet Heron heraus, dass er eigentlich der abgelehnte Sohn des allmächtigen Gottes Zeus ist und lernen muss, in seine neue Identität als Gottessohn hineinzuwachsen.

Während er seinen Platz in der Welt herausfindet, muss Heron auch den Kampf gegen eine Armee von Monstern führen, die im Namen der Titanen den Olymp und die Bewohner des antiken Griechenlands bedrohen. Um sein Dorf und den Rest der Welt zu retten, muss Heron sein göttliches Schicksal beanspruchen und den Verrätergott (Spoiler: es ist Hera) aufdecken, der die ganze Zeit mit den Titanen zusammengearbeitet hat.

Artikel wird unter Werbung fortgesetzt

Hatte Zeus wirklich einen Sohn namens Heron?

Als Gott des Himmels und König der vielen Götter, die auf dem Olymp lebten, war Zeus der mächtigste Gott in der griechischen Mythologie, der sowohl von Sterblichen als auch von den Göttlichen angerufen wurde, wenn sie Hilfe brauchten. Zeus war traditionell mit der Göttin Hera verheiratet, aber er ist auch berühmt für seine vielen, vielen erotischen Affären mit Menschen und Tieren, die ihm gefallen haben.

Quelle: NetflixArtikel wird unter Werbung fortgesetzt

Seine Eskapaden führten dazu, dass Zeus eine lange Liste von Nachkommen hatte, von denen viele selbst göttlich waren oder Sterbliche mit gottähnlichen Fähigkeiten waren. Zu den bemerkenswerten Söhnen und Töchtern des Zeus zählen Athene, die Kriegsgöttin, Dionysius, der Gott des Weines und der Freuden, Helen von Troja, die schönste Frau der Welt, die die legendäre Schlacht von Troja entfachte, und der König von Kreta, Minos, der wurde ein Richter der Toten in der Unterwelt.

Was die ursprünglichen griechischen Mythen angeht, gibt es jedoch keine Aufzeichnungen darüber, dass Zeus jemals einen Sohn namens Heron hatte. Aber während die Hauptfigur in Blut des Zeus mag ein Produkt der Vorstellungskraft der Schöpfer sein, Herons Streit mit Hera ist wahrscheinlich aus den ursprünglichen Mythen gezogen, da viele von ihnen zeigen, dass Hera auf Zeus' viele amouröse Heldentaten wild eifersüchtig ist und sich oft für seine Untreue rächt.

Artikel wird unter Werbung fortgesetzt

Was ist der Reiher in der griechischen Mythologie?

Während es in den ursprünglichen griechischen Mythen keine menschlichen oder halbmenschlichen Wesen gibt, die Heron genannt werden, hat der Reihervogel eine starke mythologische Symbolik. Die Griechen sahen Reiher als Boten der Götter und sie repräsentierten auch die Wiedergeburt des Lebens. Aufgrund seines Status als Götterbotschaft galt es als äußerstes Pech, einem Reiher in irgendeiner Weise Schaden zuzufügen.

Reiher sind auch in den griechischen Epen aufgetreten. Zum Beispiel in Homers Gedicht Die Odyssee , schickt die Göttin Athene auf seiner Heimreise einen Reiher zu Odysseus, als Zeichen, dass sie über ihn wacht.

Blut des Zeus Premiere am 27. Oktober auf Netflix.