Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus
Sie können jetzt wirklich alte AP Stylebooks und Anleitungen online durchsuchen
Berichterstattung & Bearbeitung
Es gibt eine Warnung aus dem Jahr 1931 vor gefälschten Nachrichten

Aus dem AP Stylebook von 1909 (Bild mit freundlicher Genehmigung von Associated Press)
Diese Jahreszeit bringt Grammatikliebhabern Freude und Schmerz, wie The Associated Press mitteilt Änderungen zu der AP-Stylebook beim Jährlichen Konferenz für ACES: The Society for Editing.
Das kommt am Freitag.
Aber zuerst etwas Trost.
Ab Donnerstag können Personen, die ein kostenloses Konto erstellen, an apstylebook.com kann PDFs von Stylebooks und Leitfäden durchsuchen, die bis ins Jahr 1900 zurückreichen. Zu den Archiven gehören der Guide for Filing Editors von 1933, „Wirephoto: Miracle of Modern Newsgathering“ von 1939 und die erste Ausgabe des Modern Stylebook von 1953.
„Wir haben auf der letztjährigen ACES-Konferenz einige ausgewählte Ausschnitte aus den historischen Leitfäden geteilt und die Reaktion war so begeistert, dass wir sie so vielen Sprachliebhabern wie möglich zur Verfügung stellen wollten“, sagte Colleen Newvine, Produktmanagerin von AP Stylebook, in einer E-Mail . „Es ist großartig für uns, das AP-Unternehmensarchiv besuchen und diese gut erhaltenen Dokumente sehen zu können, aber jetzt kann das auch jeder andere tun, der sehen möchte, wie sich das Nachrichtengeschäft oder der AP-Stil entwickelt hat.“
Hier sind einige der Richtlinien für vergangene Grammatikstandards:
Aus der Ausgabe von 1909:
„Die Verwendung des Wortes ‚Telefon‘ für telefoniert und ‚telefoniert‘ für telefoniert und ähnliche Abkürzungen sind in der Associated Press verboten.“

Aus den Anweisungen für Korrespondenten von 1911 (Bild mit freundlicher Genehmigung von Associated Press)
Aus den „Anleitungen für Korrespondenten“ von 1911:
Nachrichtenklasse nicht erwünscht:
ABTREIBUNGEN; außer wenn das Opfer bekannt ist und stirbt.
BASEBALL; sofern nicht bestellt.
KANDIDATEN für Ämter jeglicher Art, sofern nicht bestellt.
TODESFÄLLE, es sei denn, es handelt sich um Personen, die mindestens einen staatlichen Ruf haben.
KRANKHEITEN; es sei denn, es handelt sich eindeutig um eine Epidemie.
ertrinken; es sei denn, es handelt sich um zwei oder mehr Personen, oder es sei denn, die Person war bekannt.
EOPEMENTS; es sei denn, die Personen haben einen nationalen Ruf.
FOOTBALL; sofern nicht bestellt.
INZEST.
Kindstötungen.
EHEN; es sei denn, dies wird angeordnet oder die Vertragsparteien haben einen nationalen Ruf.
PREISKÄMPFER; Bewegungen von Schulleitern, ihren Vorgesetzten oder Ausbildern.
RENNEN jeglicher Art, sofern nicht bestellt.
VERGEWALTIGEN; außer wenn der Täter von einem Mob verfolgt wird.
VERFÜHRUNGEN.
GESELLSCHAFTLICHE Veranstaltungen jeglicher Art.
ANZÜGE wegen Verleumdung; für die Verletzung von Urheberrechten oder Patenten usw.; Schadensersatzklagen gegen Einzelpersonen, Firmen oder Körperschaften.
WETTERgeschichten, außer Stürme wie zuvor angegeben, sofern nicht bestellt.

Ein Leitfaden für Schriftsteller, 1931 (Bild mit freundlicher Genehmigung von Associated Press)
Und aus dem „A Guide for Writers“ von 1931:
Gefälschte „Ballyhoos“: Taktiken, die von einigen Interessengruppen angewendet werden, um Publicity zu erlangen, haben Wachsamkeit erforderlich gemacht, um zu verhindern, dass sie Opfer irreführender oder gefälschter Geschichten werden. Die Angebote von Presseagenten und Werbesuchenden werden sorgfältig geprüft. Legitime Nachrichten werden unabhängig von ihrer Quelle verwendet. Das Personal ist besonders skeptisch gegenüber Personen, die finanziell an Sportveranstaltungen interessiert sind, insbesondere an Box- und Ringkämpfen, da einige Bemühungen, „Ballyhoo“ zu erhalten, berüchtigt sind.