Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus
Wie Journalisten sich von Twitter-Listen entfernen können – und warum das wichtig ist
Andere

Ich liebe Twitter-Listen, und vor einiger Zeit habe ich darüber geschrieben, wie sie Ihnen als Journalist helfen können. Sie werden vielleicht überrascht sein, dass ich Ihnen jetzt sagen werde, warum Sie vielleicht nicht auf einigen Twitter-Listen sein möchten und wie Sie sich von ihnen entfernen können.
Einige Personen und Organisationen setzen Sie möglicherweise auf Twitter-Listen, zu denen Sie nicht gehören und zu denen Sie nicht gehören möchten. Sie können jedoch die Listen überprüfen, die Sie enthalten, und sich von allen entfernen, die unangemessen sind oder bei denen Sie sich unwohl fühlen. Während Sie beispielsweise als Journalist persönlich oder sogar öffentlich ein bestimmtes Anliegen, Thema oder eine bestimmte politische Ansicht unterstützen, bedeutet dies nicht, dass Sie auf der Twitter-Liste eines bestimmten Benutzers stehen möchten, der als freundlich zu diesem Anliegen gilt.
Ich habe mich auch aus Twitter-Listen entfernt, die von Benutzern erstellt wurden, die die meiste Zeit mit Twitter-Kriegen verbringen. Sie haben mich (und andere in den Medien) in ihre Listen aufgenommen, weil wir ähnliche Ansichten zu bestimmten Themen haben, aber ich möchte nicht mit Personen oder Organisationen in Verbindung gebracht oder von ihnen aufgelistet werden, die sich schlecht verhalten, egal ob online oder offline.
Die gute Nachricht ist, dass es einfach ist, herauszufinden, auf welchen Twitter-Listen Sie sich befinden, und sie elegant zu verlassen.
Wie finde ich heraus, auf welchen Twitter-Listen ich bin?
Beim Benutzen Twitter im Netz , klicken Sie auf Listen. Sie gelangen zu „Abonniert für“. Neben dieser Überschrift sehen Sie „Mitglied von“. Klicken Sie darauf, um die Twitter-Listen anzuzeigen, die Sie als Mitglied enthalten. Diese Liste von Listen ist chronologisch beginnend unten – die erste Liste, die Sie oben sehen, ist diejenige, die Sie zuletzt hinzugefügt hat.
Von hier aus haben Sie zwei Möglichkeiten:
1) Klicken Sie auf den Namen einer Liste, und Sie können ihren Namen, ihre Beschreibung und die Namen ihrer Mitglieder lesen.
2) Klicken Sie auf den Namen des Twitter-Benutzers, der die Liste erstellt hat, und Sie gelangen auf die Seite dieses Benutzers, auf der Sie seine oder ihre Twitter-Biografie lesen können.
Muss ich einen Twitter-Nutzer bitten, mich aus einer Liste zu entfernen?
Nein. Sie müssen nicht die Entfernung beantragen, um Erlaubnis bitten, sich selbst zu entfernen, oder überhaupt Kontakt mit dem Twitter-Benutzer haben. Sie können sich selbst darum kümmern.
Wie entferne ich mich aus einer Twitter-Liste?
Gehen Sie auf die Seite des Twitter-Benutzers (wie oben erklärt) und klicken Sie auf „Blockieren“. Dadurch werden Sie automatisch aus der Aufnahme in eine Liste entfernt, die von diesem Benutzer erstellt wurde. Klicken Sie dann sofort auf „Blockierung aufheben“, es sei denn, Sie haben einen Grund, das Konto dieses Benutzers zu sperren.
Benachrichtigt Twitter einen Benutzer, wenn jemand aus einer der Listen dieses Benutzers entfernt wird?
Nein. Der Benutzer wird wahrscheinlich nicht einmal bemerken, dass Sie nicht mehr auf dieser Twitter-Liste sind, insbesondere wenn sie mehr als 25 Mitglieder hat.
Wenn ich mich von einer Liste entferne, woher weiß ich, ob dieser Twitter-Nutzer mich wieder darauf setzt?
Es ist einfach zu überprüfen – klicken Sie auf Listen und dann auf „Mitglied von“. Die Twitter-Listen, zu denen Sie zuletzt hinzugefügt wurden, werden ganz oben angezeigt.
Was ist, wenn ich mich erneut von einer Liste entfernen muss?
Befolgen Sie die gleichen Schritte, die Sie unternommen haben, um sich ursprünglich von der Twitter-Liste zu entfernen: Gehen Sie zur Seite des Twitter-Benutzers, klicken Sie auf „Blockieren“ und dann sofort auf „Entsperren“. Da der Benutzer Sie jedoch wieder auf eine Liste gesetzt hat, aus der Sie sich selbst entfernt hatten, sollten Sie dieses Mal vielleicht in Erwägung ziehen, nicht auf „Blockierung aufheben“ zu klicken. Das Blockieren eines Twitter-Nutzers hindert ihn daran, Ihnen zu folgen und Sie in eine Twitter-Liste aufzunehmen.
Nina L. Diamond ist eine Journalistin, Kolumnistin und Essayistin, die in vielen Magazinen und Zeitungen veröffentlicht wurde, darunter Omni, The Chicago Tribune und The Los Angeles Times Magazine. Zu ihren Büchern gehören „Voices of Truth: Conversations with Scientists, Thinkers & Healers“. Sie ist auch eine Humoristin, die bei „Pandemonium“ auftrat und von 2003 bis 2012 eine monatliche Humorkolumne für das Independent Publisher Magazine schrieb. Du kannst finde sie auf Twitter und abonniere ihre Facebook-Posts .