Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus
Die besten Science-Fiction-Filme auf Netflix: Eine Auswahl, die Sie unbedingt sehen sollten
Unterhaltung

Science-Fiction-Werke werden häufig von einer bestimmten Zukunftsvision beeinflusst, die ein Autor, Filmemacher oder sogar ein Comiczeichner im Sinn hat. Diese Geschichten sind aufregende Ausflüge in Welten fortgeschrittener Zivilisationen, magisch anmutender Technologie und interplanetarer Abenteuer. Einige der aufregendsten Science-Fiction-Ideen der Vergangenheit werden nach und nach zu unserer gegenwärtigen Realität. Diese neuartigen Konzepte beeinflussen die Zukunft der nächsten Generation und den Eskapismus der Gegenwart.
Mit seiner großen Auswahl an Science-Fiction-Titeln deckt Netflix alles ab, egal ob Sie ein begeisterter Fan des Genres sind oder einfach nur auf der Suche nach einem spannenden Film sind, der Ihre Perspektive verändert. Sie können einen Blick in die Zukunft werfen, wie sie sich verschiedene Filmemacher vorgestellt haben, und faszinierende Bereiche betreten. Der beliebteste Streaming-Dienst bietet sowohl eigene Originalinhalte als auch lizenzierte beliebte Franchises, sodass Sie einen tollen Abend mit futuristischen Filmen voller Spannung, zum Nachdenken anregenden Themen und jeder Menge Action verbringen können. Hier sind die besten Science-Fiction-Filme, die auf Netflix verfügbar sind, in keiner bestimmten Reihenfolge.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Vernichtung (2018)
- 2 Anon (2018)
- 3 Schlachtschiff (2012)
- 4 Vogelhäuschen (2018)
- 5 Kreis (2015)
- 6 Düne (1984)
- 7 Stufe 16 (2018)
- 8 Stumm (2018)
- 9 Sauerstoff (2021)
- 10 Projektleistung (2020)
- elf Repliken (2018)
- 12 Star Trek (2009)
- 13 Starship Troopers (1997)
- 14 Blinder Passagier (2021)
- fünfzehn Terminator 2: Tag des Jüngsten Gerichts (1991)
- 16 Das Adam-Projekt (2022)
- 17 Der Ruf (2020)
- 18 Die Chroniken von Riddick (2004)
- 19 Die Kolonie (2013)
- zwanzig Der Geber (2014)
- einundzwanzig Die Plattform (2019)
- 22 Das Ding (2011)
- 23 Die wandernde Erde (2019)
- 24 Was ist mit Montag passiert? (2017)
- 25 Weltkrieg Z (2013)
Vernichtung (2018) 
Im Jahr 2018 spielte Natalie Portman still und leise die Hauptrolle in dem unterschätzten Science-Fiction-Film Annihilation. Es war kein kommerzieller Erfolg, sei es aus schlechtem Marketing oder aus anderen Gründen. Es war jedoch ein fantastischer Film, wie jeder, der ihn gesehen hat, bestätigen kann. Die Geschichte drehte sich um Portmans Figur Lena, eine Zellforscherin mit militärischer Erfahrung, die sich mit einem paranormalen Ereignis befasst, das den Schimmer, eine Art jenseitige Landschaft, hervorgebracht hat.
Lena schließt sich einer rein weiblichen Truppe an, die ihr Leben riskiert, indem sie in den Schimmer geht, um herauszufinden, was mit ihrem eigenen Mann und anderen passiert ist, die ihn betreten haben und nie zurückgekommen sind. Es stellt sich heraus, dass „The Shimmer“ einige verstörende und umwerfende Eigenschaften hat, was dem Film mehrere faszinierende und ungewöhnliche Blickwinkel verleiht. Der Film hatte einige schöne, fantasievolle und unheimliche Komponenten.
Anon (2018) 
Anon, ein britisch-amerikanischer Science-Fiction-Film, der alle Erwartungen übertrifft, spielt mit Amanda Seyfried und Clive Owen in einer dunklen Zukunft, in der jeder ein Augenimplantat trägt, das jede seiner Handlungen aufzeichnet. Das Implantat stellt ein Heads-up-Display mit Augmented-Reality-Schnittstelle zur Verfügung, das Ihnen Wissen über jeden und alles vermittelt, mit dem Sie in der Außenwelt in Kontakt kommen.
Da auf seinem Display keine Informationen über Seyfrieds Charakter „Anon“ erscheinen, trifft Owens Charakter, ein Detektiv, auf sie. Als er versucht, seine Aufzeichnungen für diesen Tag abzurufen, löscht sie auf mysteriöse Weise auch alle Aufzeichnungen von sich selbst in seinem Implantat. Dies sorgt für viel Spannung, da sich der Film zu einem Krimi mit viel Spannung, intensiven Charakterinteraktionen und einer verworrenen Handlung entwickelt, die sich durchgängig zieht.
Schlachtschiff (2012) 
„Battleship“ sollte 2012 ein absoluter Blockbuster werden, doch an den Kinokassen war er nicht überzeugend. In den darauffolgenden zehn Jahren wurde der Film von der Kritik geringfügig als alberner, unterhaltsamer Film mit einer militärischen Metapher im Sinne von „Starship Troopers“ neu bewertet. Der Film der Hoeber-Brüder und Peter Berg, der auf dem bekannten Brettspiel basiert, spielt eine All-Star-Besetzung mit Taylor Kitsch, Rihanna und Liam Neeson.
Eine Flotte muss einen epischen Krieg an allen Fronten führen, als eine außerirdische Invasion die Erde bedroht. Durch die hervorragenden spektakulären Effekte, die mit denen der meisten Transformer-Filme vergleichbar sind, entsteht ein spannendes, explosives Science-Fiction-Abenteuer.
Vogelhäuschen (2018) 
Mit diesem Science-Fiction-Horrorfilm feiert Sandra Bullock ein beeindruckendes Comeback. Nachdem die Hollywood-Studios begonnen hatten, jüngere Looks zu bevorzugen, lobte die Schauspielerin Netflix öffentlich dafür, dass sie ihr eine zweite Chance gegeben hatte. Susanne Biers stimmungsvoller und dramatischer Film Bird Box wurde nach einem Drehbuch von Eric Heisserer adaptiert.
In einer postapokalyptischen Welt, in der unsichtbare Wesen jeden, der sie sieht, zum Selbstmord zwingen, spielen Trevante Rhodes, John Malkovich und Bullock die Hauptrollen. Um sich selbst zu retten, müssen sich eine Mutter und ihre beiden Kinder mit verbundenen Augen auf eine gefährliche Reise begeben.
Kreis (2015) 
Die Grundidee von Saw wird von Circle übernommen, aber es steht noch mehr auf dem Spiel. Der Film, der von Aaron Hann und Mario Miscione geschrieben und inszeniert wurde, spielt in der Besetzung mit aktiven Darstellern wie Allegra Masters, Michael Nardelli und Julie Benz. Der gesamte Film spielt in einem Raum, wo eine Gruppe Fremder, als sie aufwachen, feststellt, dass sie gefesselt sind und in bestimmten Kreisen stehen. Alle paar Minuten stirbt jemand im Kreis, was die überlebenden Überlebenden dazu zwingt, schwierige Entscheidungen zu treffen. Es ist ein großartiger Film mit schnellem Tempo, der das moralische Rätsel des Rettungsboot-Gedankenexperiments untersucht und die Auswirkungen des Todes einer anderen Person auf eine Gemeinschaft fragt.
Düne (1984) 
David Lynch war dafür verantwortlich, Dune zum ersten Mal auf die große Leinwand zu bringen. Die Geschichte basiert auf dem Roman von Frank Herbert, den mehrere Studios als nicht verfilmbar ablehnten. Lynch übernahm die Rolle des Regisseurs, nachdem er gemeinsam mit Eric Bergren das Drehbuch geschrieben hatte. Zu den vielseitigen Darstellern zählen Patrick Stewart, Virginia Madsen, Sting und Kyle MacLachlan.
Der Roman erzählt von den Heldentaten des jungen Aristokraten Paul Atreides, der den Untergang seiner Familie miterlebt, Machtkämpfe überlebt und zum Herrscher einer neuen Rasse wird. Es spielt in einer fernen Zukunft, in der interstellare Reisen und politische Intrigen die Norm sind. Der erste „Dune“, der lange als Fehlschlag galt, wurde in den Augen der Kritiker kürzlich einer leichten Neubewertung unterzogen, allein schon wegen seiner Absurdität. Obwohl es viel Charme hat, ist das neueste Remake weitaus besser. Dennoch kann man es als das genießen, was es ist und als Neuheit.
Stufe 16 (2018) 
Kein Science-Fiction-Film kann gut darstellen, wie die Reichen und Mächtigen mit den Schwachen und Ausgegrenzten unter uns umgehen, obwohl es in vielen von ihnen um den Umgang mit sogenannten „sozial Unerwünschten“ geht. Eine dieser Produktionen heißt Level 16 und wurde von Danishka Esterhazy geschrieben und inszeniert. Die Hauptrolle spielt eine junge, rein weibliche Besetzung, zu der unter anderem Katie Douglas, Celina Martin und Sara Canning gehören.
Der Schauplatz dieses dystopischen Thrillers ist ein reines Mädcheninternat, in dem den Schülern beigebracht wird, gehorsam und rein zu sein und Laster wie Wut oder Neugier zu ignorieren. In diesem packenden Film, der sich mit den Themen Kontrolle, Konformität und Rebellion beschäftigt, werden zwei Freunde neugierig und begeben sich auf die Suche nach dem wahren Geheimnis ihrer Existenz.
Stumm (2018) 
Der Film erhielt von vielen Kritikern zu Unrecht negative Kritiken, aber wir möchten, dass sich die Zuschauer ihre eigene Meinung bilden. „Mute“, geschrieben und inszeniert von Duncan Jones (der mit seinem großartigen Science-Fiction-Film „Moon“ Berühmtheit erlangte), spielt Alexander Skarsgrød, Paul Rudd und Justin Theroux in einer futuristischen Neo-Noir-Gesellschaft mit Alexander Skarsgrød, Paul Rudd und Justin Theroux.
Leo, ein stummer Barmann, muss auf der Suche nach seiner vermissten Geliebten durch die U-Bahn der Stadt reisen. Schließlich gerät er in ein Netz aus Kriminalität und Korruption. Es ist eine fantastische Erzählung mit allen Untertönen eines Noir-Detektiv-Pulp-Romans und einem futuristischen Blade-Runner/Brick-Hybrid-Setting. Aufgrund seiner starken Besetzung und fesselnden Ästhetik ist er ein herausragender Eintrag in der Rangliste.
Sauerstoff (2021) 
Stellen Sie sich vor, Sie gehen in Zukunft in eine Kryokammer, um ein langes Nickerchen zu machen. Wenn Sie plötzlich aus dem Nickerchen aufwachen, Ihnen der Sauerstoff ausgeht und Sie sich nicht daran erinnern können, erfahren Sie möglicherweise vom Hersteller, dass Ihre Kammer früher beschädigt wurde. In Christie LeBlancs stilvoll klaustrophobischem Science-Fiction-Thriller Oxygen spielt Mélanie Laurent Liz und Alexandre Aja übernimmt die Regie.
Liz steht vor einer tickenden Zeitbombe, da ihre Sauerstoffvorräte zur Neige gehen und sie sich nicht mehr daran erinnern kann, wer sie ist oder wie sie dorthin gekommen ist. Sie muss alle möglichen Maßnahmen ergreifen, um herauszufinden, wer sie ist, und versuchen zu fliehen, bevor es zu spät ist.
Projektleistung (2020) 
Die besten Superheldenfilme werden nicht immer von Marvel oder DC produziert. Was würden Sie mit einer Pille machen, die Ihnen bei jeder Einnahme fünf Minuten lang übermenschliche Fähigkeiten verleiht? Das ist die faszinierende Frage, die Project Power stellt. Mattson Tomlin hat die Geschichte geschrieben und Henry Joost und Ariel Schulman sind für die Regie verantwortlich. Dominique Fishback, Joseph Gordon-Levitt und Jamie Foxx gehören zu den All-Star-Darstellern. Wir begleiten einen ehemaligen Soldaten, einen Polizisten und einen Drogendealer, die sich zusammenschließen, um die Drogenhändler vor Gericht zu bringen.
Repliken (2018) 
Replicas bietet etwas ganz Neues, nämlich die unterschätzte Leistung von Keanu Reeves. Das interessante Drehbuch von Chad St. John und die Regie von Jeffrey Nachmanoff versetzen Keanu in die Rolle von William Foster, einem brillanten Neurowissenschaftler, der seine Familie bei einem Autounfall verliert. Er verliert seine Fähigkeit, rational zu denken, und ist so verstört, dass er sich darauf konzentriert, sie mithilfe der experimentellen Klontechnik, an der er gearbeitet hat, zurückzuholen. Indem Foster die Grenzen seiner eigenen Ethik überschreitet und die Naturgesetze bricht, geht er tiefer in die Implikationen aus ethischer und wissenschaftlicher Sicht ein.
Star Trek (2009)
Seit Star Trek aus dem Jahr 2009 die Originalserie wiederbelebte, löste es bei den Fans großen Hype aus, da es sich um eines der beliebtesten und beliebtesten Science-Fiction-Franchises aller Zeiten handelte. Der Film war einzigartig, da die Fans dank neuer Schauspieler wie Chris Pine und Zachary Quinto, die die legendären Rollen von Kirk bzw. Spock übernahmen, zum ersten Mal ihre Lieblingscharaktere in einer neuen Interpretation erleben konnten.
Es schilderte die Umstände, unter denen die bekannteste Besatzung der USS Enterprise ursprünglich zusammenkam, und diente als eine Art Prequel-Film. Es enthält viele bekannte Aspekte und einen fantastischen neuen Erzfeind in Eric Banas Darstellung des romulanischen Widersachers Nero aus der Zukunft. Trekkies kamen in Scharen, um den Film zu sehen, der erwartungsgemäß ein kommerzieller Erfolg war. Mit einer Bewertung von 94 % auf Rotten Tomatoes wurde es von den Kritikern ebenfalls hoch gelobt.
Starship Troopers (1997) 
Alles, was Paul Verhoeven inszeniert, ist immer ein Erfolg. Die geniale Adaption von Robert A. Heinleins Roman, der Themen wie Kolonialismus, Krieg und Faschismus thematisiert, ist seine verrückte Satire Starship Troopers. Casper Van Dien, Denise Richards und Neil Patrick Harris sind für die Rollen in Edward Neumeiers herausragendem Drehbuch bestens geeignet. Obwohl der Humor sehr ironisch ist, vermissen ihn viele Zuschauer. In der Erzählung verfolgen wir den anhaltenden Konflikt zwischen der Menschheit und riesigen insektenähnlichen Außerirdischen, der zu einer radikalen Umstrukturierung der Gesellschaft geführt hat, in der nur diejenigen als Bürger gelten, die beim Militär gedient haben.
Blinder Passagier (2021) 
Was würden Sie tun, wenn Sie auf einer intergalaktischen Mission entdecken würden, dass Sie einen blinden Passagier an Bord haben? Stowaway, ein von Joe Penna mit Unterstützung von Ryan Morrison geschriebener und inszenierter Film, stellt diese Frage. Toni Collette, Daniel Dae Kim und Anna Kendrick gehören zu den bemerkenswerten Darstellern. Die Folgen eines unerwarteten Besuchers, dessen alleinige Anwesenheit die Stabilität der Mission gefährdet, werden in dem Roman untersucht, der spielt, während alle Ressourcen des Schiffes bewertet werden, um den wesentlichen Anforderungen der Besatzung gerecht zu werden. In diesem Film werden Pragmatismus, Menschlichkeit und ethische Rätsel untersucht.
Terminator 2: Tag des Jüngsten Gerichts (1991) 
Der Science-Fiction-Moloch Terminator 2: Judgement Day, auch bekannt als T2, veränderte eine ganze Generation. Viele Leute glauben, dass der zweite Teil der Terminator-Geschichte, den James Cameron geschrieben und inszeniert hat, der letzte starke Teil der Serie ist. In einem mutigen Schritt brachte Cameron Linda Hamilton und Arnold Schwarzenegger mit den Newcomern Edward Furlong und Patrick Stewart wieder zusammen. Der T-800 ist zurück, aber dieses Mal kommt er, um John Connor vor der brandneuen Bedrohung durch den T-1000 zu schützen. Es ist eine zeitlose Geschichte mit viel Action und Wendungen, die nach wie vor den Höhepunkt des Science-Fiction-Filmemachens darstellt.
Das Adam-Projekt (2022) 
„The Adam Project“ ist eine der jüngsten Produktionen von Ryan Reynolds für Netflix, mit der er großen Erfolg hat. Reynolds spielt neben Zoe Saldana und Mark Ruffalo in dem von Shawn Levy inszenierten Film, der auch eine Erzählung von Jonathan Tropper enthält. Mit Hilfe seines jüngeren Ichs reist Adam in diesem grafisch atemberaubenden Science-Fiction-Abenteuer in die Vergangenheit, um zu versuchen, seinen Vater in der Vergangenheit zu retten. Es ist ein fantastischer Zeitreiseroman mit viel Humor und starker Familiendynamik, der den üblichen Unsinn über parallele Dimensionen vermeidet.
Der Ruf (2020) 
„The Call“, ein großartiger koreanischer Film, hat bei Rotten Tomatoes eine 100-prozentige Zustimmung und hat in ganz Asien zahlreiche Preise gewonnen. Im Mittelpunkt steht ein seltsamer Telefonanruf, der zwei Damen aus unterschiedlichen Zeiten verbindet. Der Film entwickelt sich zu einem atmosphärischen Leckerbissen, da sie ihn nutzen, um die gemeinsamen Erfahrungen ihrer Vergangenheit zu entdecken und zu ändern, wie sie von ihnen beeinflusst wurden.
„The Call“ ist ein cleverer Film, der mit meisterhaftem Spannungsaufbau fesselt. Es lässt die Zuschauer mit seiner Science-Fiction- und Horror-Fusion vollständig in seine unheimliche Atmosphäre eintauchen und beleuchtet gleichzeitig die Geheimnisse seiner Idee. Dieser fantastische Genrefilm, den man sich nicht entgehen lassen sollte, sorgt für einen tollen Kinoabend und zeigt einmal mehr, warum K-Filme auf der ganzen Welt so beliebt sind.
Die Chroniken von Riddick (2004) 
Nachdem „Pitch Black“ ein Überraschungshit wurde, erkannte Universal, dass es Raum gab, die Hintergrundgeschichte dieser Figur weiterzuentwickeln. Das Ergebnis war ein gewagtes Kapitel in der Riddick-Geschichte. David Twohy ist der Autor und Regisseur von „The Chronicles of Riddick“, in dem Vin Diesel erneut den rebellischen Furyan verkörpert.
Da Riddick sich im Krieg mit einer Spezies interplanetarer Fanatiker befindet, die als Necromongers bekannt sind, steigt der Einsatz in dieser Geschichte erheblich. Während Riddick um sein Leben kämpft und unabsichtlich die Kontrolle über ein neues Imperium übernimmt, verfügt der actiongeladene Film über ein umfangreiches Ensemble und einige der besten Actionszenen der Reihe.
Die Kolonie (2013) 
Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem der Klimawandel so schwerwiegend ist, dass Menschen gezwungen sind, Werkzeuge zu entwickeln, um das Wetter nach Belieben zu manipulieren, bis die Werkzeuge versagen. Dieses Szenario ist Gegenstand des großartigen Science-Fiction-Films „The Colony“, geschrieben und inszeniert von Jeff Renfroe und mit Laurence Fishburne, Bill Paxton und Kevin Zegers in den Hauptrollen.
Eine Gruppe von Überlebenden in unterirdischen Kolonien in einer postapokalyptischen, eiskalten Welt erhält ein Notsignal von einer anderen Kolonie. Eine Gruppe von Menschen kommt zusammen, um sich auf eine gefährliche Reise zu begeben, auf der sie äußeren und inneren Bedrohungen ausgesetzt sind. Der Science-Fiction-Film „Snowpiercer“ aus dem Jahr 2013, der zweifellos besser ist und in einer eiskalten postapokalyptischen Welt spielt, hat diesen Film in den Schatten gestellt.
Der Geber (2014) 
Stellen Sie sich eine Gesellschaft vor, in der Menschen ihre Emotionen unterdrücken, um die Ordnung aufrechtzuerhalten. In ihrem Buch „The Giver“ stellt Lois Lowry dem Leser diese Frage. Phillip Noyce und Michael Mitnick arbeiteten am gleichnamigen Film zusammen. Neben etablierten Schauspielern wie Jeff Bridges und Meryl Streep sind in dem Film auch die Neulinge Brenton Thwaites und Odeya Rush zu sehen.
Nach dem Untergang der Menschheit werden Emotionen und Erinnerungen in dieser scheinbar utopischen Gesellschaft unterdrückt, aber ein junger Mann namens wird als Empfänger der Erinnerung ausgewählt. Er würde die finsteren Geheimnisse hinter dieser brandneuen, makellosen Fassade erfahren.
Die Plattform (2019) 
Einige der zum Nachdenken anregendsten Science-Fiction-Filme aller Zeiten wurden vom spanischen Film produziert. Galder Gaztelu-Urrutias interessanter Film The Platform, dessen Drehbuch von David Desola geschrieben wurde, spielt neben anderen bekannten spanischen Darstellern Ivan Massagué, Zorion Eguileor und Antonia San Juan in den Hauptrollen. Die Geschichte spielt in einem seltsamen Gefängnis während einer dystopischen Ära.
Ohne zu viel von der Geschichte zu verraten, können wir mit Sicherheit sagen, dass dieses Science-Fiction-Drama zahlreiche Metaphern verwendet, um die Schattenseiten der menschlichen Natur zu erforschen. Gefängnisinsassen müssen ums Überleben kämpfen und gleichzeitig mit den mageren Ressourcen klarkommen, die die rätselhafte Plattform bietet, die jeden Tag auf mysteriöse Weise herabsteigt und die Obenstehenden mit Nahrung versorgt.
Das Ding (2011) 
„The Thing“, ein Prequel aus dem Jahr 2011 zu John Carpenters gleichnamigem Film aus dem Jahr 1982, kombinierte erfolgreich Science-Fiction und Horror. Als 1982 ein außerirdischer Körper im antarktischen Eis gefunden wird, beginnt die Geschichte. Doch eine Gruppe von Wissenschaftlern, die es untersuchen wollen, stellt schnell fest, dass es nicht wirklich tot ist.
Die Kreatur kann Menschen nachahmen und verschiedene Menschen kombinieren, daher verwendete der Film weiterhin die fantastischen, aber gruseligen Spezialeffekte, die den ersten so unvergesslich machten. Der Film hatte eine starke Besetzung, allen voran Mary Elizabeth Winstead und Joel Edgerton, und es war spannend anzusehen. Fans des Originalfilms, der inzwischen zum Kultklassiker geworden ist, haben deutliche Hinweise darauf erhalten, dass es bald eine Fortsetzung geben könnte.
Die wandernde Erde (2019) 
In „The Wandering Earth“ wird die Idee des Ersatzplans der Menschheit untersucht, wenn die Sonne aus dem Blickfeld zu verschwinden beginnt. Der Film wird von Frant Gwo inszeniert, und Gong Geer und Junce Ye adaptierten das Drehbuch nach einem Roman von Liu Cixin, dem Autor des überaus erfolgreichen Buches „The Three Body Problem“. Wir folgen einer Gruppe von Wissenschaftlern, die versuchen, dem Sonnensystem zu entkommen und die Erde in ein riesiges Raumschiff zu verwandeln, um die Zivilisation zu retten. Man kann der Handlung nicht vorwerfen, dass sie versucht, die Menschheit zu retten, indem sie groß rauskommt, und auch wenn der chinesische Science-Fiction-Film nicht gerade ein Riesenerfolg war, sind seine Grafiken unglaublich innovativ und seltsam.
Was ist mit Montag passiert? (2017)
Sie müssen sich nur „What Happened to Monday“ ansehen, um einen Eindruck von Noomi Rapaces Bandbreite als Schauspielerin zu bekommen. Rapace, Willem Dafoe und Glenn Close verleihen Tommy Wirkolas bizarrer Erzählung aus der Feder von Max Botkin und Kerry Williamson ihr Talent. Sieben eineiige Schwestern (alle gespielt von Rapace) werden gezwungen, in einem einzigen Leben zusammenzuleben und erhalten jeweils eine andere Persönlichkeit und einen Namen, der auf einem Wochentag in einer dystopischen Zukunft mit strengen Bevölkerungskontrollgesetzen basiert. Die anderen Schwestern müssen die Wahrheit herausfinden und gleichzeitig den gnadenlosen Regierungsagenten aus dem Weg gehen, als Monday auf mysteriöse Weise verschwindet.
Weltkrieg Z (2013) 
Für viele Menschen ist das Anschauen von World War Z zu einem heimlichen Vergnügen geworden. Auch wenn es dem Film nicht gelingt, die Feinheiten des Romans von Max Brooks einzufangen, gelingt es ihm dennoch gut, eine fesselnde, wenn auch vorhersehbare Geschichte zu erzählen. Das Studio benötigte zahlreiche Überarbeitungen des Drehbuchs von Matthew Michael Carnahan, Drew Goddard und Damon Lindelof. Brad Pitt hatte eine starke Leistung als ehemaliger UN-Ermittler, der die Welt bereisen muss, um eine Lösung zu finden, um zu verhindern, dass das globale Virus Menschen in Zombies verwandelt. Marc Forster tat sein Bestes, um den Film zu leiten.