Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus
Was ich über das Schreiben gelernt habe, als ich die Rede von Greta Thunberg vor der UNO gelesen habe
Berichterstattung & Bearbeitung

Greta Thunberg ist eine 16-jährige schwedische Klimaaktivistin. (AP Foto/Mary Altaffer)
Eine Möglichkeit, Schreibstrategien zu lernen, besteht darin, die Texte erfolgreicher Reden zu studieren. Im Laufe der Jahre habe ich die Rede von Gettysburg „I Have a Dream“ und das Oratorium von Barack und Michelle Obama geröntgt. Ich bemerke zum Beispiel, dass die ehemalige First Lady ihr Publikum einmal daran erinnerte, dass „ich in einem Haus lebe, das von Sklaven gebaut wurde“. Indem sie das Weiße Haus auf diese Weise beschrieb, stellte sie das nachdrückliche Wort „Sklaven“ an das Ende, wo es am besten wirkte.
Wenn ein Redenschreiber für sie geschrieben hätte: „Sklaven haben das Haus gebaut, in dem ich lebe“, hätte Michelle Obama das Recht gehabt, einen anderen einzustellen.
Der mündliche Ausdruck der Sprache geht dem geschriebenen Wort um eine Unmenge von Jahren voraus. Und erinnern wir uns daran, dass das Wort „Rhetorik“, das auf viele Ausdrucksformen angewendet werden kann, einst das gesprochene Wort betonte – den Gebrauch der öffentlichen Sprache durch, sagen wir, römische Senatoren, zum Zweck der Überzeugung.
VERWANDTE GESCHICHTE: Warum es funktionierte: Eine rhetorische Analyse von Obamas Rede über Rasse
Tatsächlich wird die von Michelle Obama – und Lincoln und MLK Jr. – verwendete Technik der emphatischen Wortstellung vom römischen Pädagogen und Rhetoriker Quintilian vor mehr als 2.000 Jahren gefördert.
Womit wir bei der 16-jährigen Greta Thunberg wären, der schwedischen Umweltaktivistin, die kürzlich hielt eine kurze Rede – etwa 500 Wörter – zum UN-Klimagipfel in New York City.
Ich bin nicht in der Position, ihre wissenschaftlichen Beweise zu beurteilen. Ich nehme an, die Faktenprüfer sind ihr auf der Spur, ohne dass größere Korrekturen in Sicht sind. Kritiker der Rechten haben argumentiert, sie sei eine Spielfigur der Linken und hätte eine solche Rede nicht schreiben können. Mindestens einer ist so weit gegangen, sie zu disqualifizieren, weil sie das Asperger-Syndrom hat.
Bevor wir zur Rede selbst kommen, möchte ich die Vorstellung widerlegen, dass kein Teenager einen solchen Text hätte schreiben können. Es muss, so die Theorie, das Werk eines, wage ich es zu sagen, EINES ERWACHSENEN sein. Sie ist nichts weiter als die Puppe eines Bauchredners. Nehmen wir der Argumentation halber an, dass jemand anderes die Rede geschrieben oder ihr beim Schreiben geholfen hat. Wenn dies eine Disqualifikation ist, dann verdient jeder Politiker, der die Worte eines klugen Redenschreibers geäußert hat, die Zunge zu verlieren.
Ich habe Schriftsteller auf allen Ebenen unterrichtet, einschließlich Schüler der Grund-, Mittel- und Oberstufe. Die Arbeit der Besten von ihnen war hervorragend und der Veröffentlichung wert. In Haslam’s Book Store hier in St. Petersburg, Florida, bin ich auf eine gebrauchte Anthologie mit dem Titel „The Best Teen Writing of 2015“ gestoßen. Darin fand ich die Arbeiten von Gewinnern der Scholastic Art and Writing Awards. Das Werk umfasst mehrere gängige Genres. Hier sind einige der besten Sachbücher:
Catherine Gao, 16, San Jose, Kalifornien:
„Vor einer Woche saß ich fünfundvierzig Minuten lang in unangenehmer Stille in einem BART-Auto. Um mich herum saßen dreißig weitere Fremde, die alle fleißig dasselbe taten: nichts. Half starrte geistesabwesend auf die Wände des Wagens und blieb alle paar Minuten stehen, um auf ihre Telefone zu blicken. Die andere Hälfte schnarchte sanft, ihre Gesichter gegen die Fenster gepresst. Ich schloss meine Augen und versuchte, in meinem Sitz zu verschwinden.“
Maya Lew, 16, New Haven, Connecticut:
„Der Tornado hat alles außer dem Geräteschuppen zerstört. Tagelang zupften die Stadtbewohner Schnecken von den Seitenwänden, altes Holz blätterte ab wie verfaulte Bananen. Das Wasser des Flusses riss an den Rinnen des Baches vorbei, sie reparierten zerrissene Nähte mit Schlamm und Steinen (Doppelknoten, Dreifachknoten), Rohre aus zerbrochenen Unterspülen. Die Sonnenblumen schwammen mit dem Gesicht nach unten, die Flussforelle halbwegs mit dem Bauch nach oben.“
Jack Tien-Dana, 16, Bronx, New York:
„Am nächsten Tag verlegte das Krankenhaus meine Mutter in ein New Yorker Krankenhaus. Mein Vater fuhr mit ihr im Krankenwagen, während meine Tante, eine halbberühmte Moderedakteurin und vollwertige Diva, mich mit meinem Onkel und meinem Cousin nach Hause fuhr. Wir waren auf dem Westside Highway, als sie einem Taxi hinterherfuhr. Ich hielt eine volle Dose mit Käsebällchen in der Hand, die durch die Luft hüpften und überall auf mir landeten. Sie flog aus dem Auto, um den Taxifahrer zu verprügeln (Anmerkung: sie fuhr ihm hinterher) und steckte während einer Pause im darauffolgenden Tumult ihren Kopf in mein Fenster und zischte einen mit Käse bestäubten mich an: „Erzähl es nicht Deiner Mutter ist das passiert.'“
Ich habe drei jugendliche Autoren ausgewählt, die 16 Jahre alt waren, im gleichen Alter wie Greta Thunberg. Ich kenne ihre Hintergrundgeschichte nicht, aber ich vermute, dass sie Erwachsene in ihrem Leben hatten, die sie von klein auf ermutigten, die drei Hauptverhaltensweisen auszuführen, die eine gebildete Person auszeichnen: kritisch lesen, zielstrebig schreiben und darüber sprechen wie Bedeutung durch Lesen und Schreiben entsteht.
Greta Thunberg hat eindeutig die gleichen Gaben, verstärkt durch ihre Fähigkeit als junge Person, vor großen Gruppen von Erwachsenen zu sprechen, wenn sehr viel auf dem Spiel steht. Nehmen wir an, dass eine Rede vor den Vereinten Nationen ein Schritt weiter ist als der Aufsatz über die Zulassung zum College.
Also lasst uns sehen, wie sie es getan hat und was sie getan hat. (Mein Kommentar erscheint in Klammern.)
Transkript: Die 16-jährige Klimaaktivistin Greta Thunberg sprach am Montag auf dem UN-Klimagipfel in New York City.
Meine Botschaft ist, dass wir Sie beobachten werden.
(In der Syntax sprechen wir von „Anzahl“ und „Person“ von Pronomen. Jede Bezeichnung trägt zur Stimme des Sprechers bei. Bei acht Wörtern erhalten wir drei davon. „Mein“ steht für die erste Person Singular und zeigt damit, dass der Autor greift Besitz dieser Ideen.“ „Wir“ ist der Plural der ersten Person, der kollektiv verwendet wird, wie in der Sprache der Gewerkschaftsbotschaften, aber auch „Wir, das Volk.“ Sie ist nicht allein. Ihr letztes Wort ist der Plural der zweiten Person „Sie. 'Das erzeugt in den meisten Fällen die Illusion des Diskurses, des 'Ich' und des 'Du'. Aber als Objekt des Verbs 'beobachten' fühlt es sich hier unheilvoller an. Es ist nicht Big Brother, der zuschaut. Sondern Little Sister. )
Das ist alles falsch. Ich sollte nicht hier oben sein. Ich sollte wieder in der Schule auf der anderen Seite des Ozeans sein. Und doch kommen Sie alle zu uns jungen Menschen, um Hoffnung zu bekommen. Wie kannst du es wagen!
(Kurze Sätze haben das Gefühl der Wahrheit des Evangeliums. Hier bekommen wir eine Reihe davon. Sie wird ihr Publikum nicht mit einem langen, fließenden Satz aus der Ruhe bringen. Jeder Punkt ist wie ein Hammer, der auf das Podium geschlagen wird. Das Publikum kann den Ausruf nicht sehen Markierung am Ende dieses Absatzes, aber sie können es hören. Ich fand „Wie kannst du es wagen!“ unangenehm zu lesen und zu hören. Ich identifizierte mich schuldbewusst mit den gescheiterten Erwachsenen im Publikum. Ihre Sprache ist die eines wütenden Elternteils oder eine strenge Schullehrerin, die ein Kind schimpft. Diese Umkehrung der Erwartung definiert ihre Stimme.)
Du hast mir mit deinen leeren Worten meine Träume und meine Kindheit gestohlen. Und doch gehöre ich zu den Glücklichen. Menschen leiden. Menschen sterben. Ganze Ökosysteme brechen zusammen. Wir stehen am Anfang eines Massensterbens, und alles, worüber Sie sprechen können, ist Geld und Märchen vom ewigen Wirtschaftswachstum. Wie kannst du es wagen!
(Wiederholung – im Gegensatz zu Redundanz – ist zweckmäßig und gehört zu den gebräuchlichsten rhetorischen Mitteln, die Rednern zur Verfügung stehen. „Dass eine Regierung des Volkes, durch das Volk und für das Volk.“ „Endlich frei, endlich frei, danke Allmächtiger Gott, wir sind endlich frei.“ Greta Thunberg sticht uns mit einem weiteren „Wie kannst du es wagen.“ Beachten Sie eine andere Strategie: Quintilian warnte die Redner davor, ihre besten Worte und Phrasen mitten in Sätzen und Absätzen zu verlieren können, stellen Sie sie ans Ende. Hinweis: leere Worte, Glückspilze, Leiden, Sterben, Zusammenbruch, Märchen vom ewigen Wirtschaftswachstum.)
Seit mehr als 30 Jahren ist die Wissenschaft kristallklar. Wie können Sie es wagen, weiterhin wegzuschauen und hierher zu kommen und zu sagen, dass Sie genug tun, wenn die erforderliche Politik und die erforderlichen Lösungen immer noch nicht in Sicht sind?
Sie sagen, Sie hören uns und verstehen die Dringlichkeit. Aber egal wie traurig und wütend ich bin, ich will das nicht glauben. Denn wenn du die Situation wirklich verstehst und trotzdem weiterhin nicht handelst, dann wärst du böse. Und das weigere ich mich zu glauben.
(Beachten Sie, dass hier eine uralte rhetorische Technik am Werk ist. Ich habe keinen Namen dafür. Aber wir alle verwenden sie in unserem persönlichen und beruflichen Leben. Ich könnte es „sagen, indem Sie sagen, dass Sie es nicht sagen“ nennen.“ Wie in , „Ich sage jetzt nicht, dass Profisportler das Geld, das sie verdienen, nicht verdient haben.“ Nun, ja, das bin ich.“ Erinnern Sie sich an Antonius in Julius Cäsar: „Freunde, Römer, Landsleute, leiht mir eure Ohren, ich bin gekommen, um zu begraben Caesar, nicht um ihn zu loben.“ Ja, richtig! Hier sagt die Autorin: „… dann wärst du böse.“ Dann nimmt sie es zurück: „Und das weigere ich mich zu glauben.“ Sie liefert den Stachel und nimmt ihn zurück , denn wer neigt dazu, einer Person zuzustimmen, die sie böse nennt?)
Die beliebte Idee, unsere Emissionen in 10 Jahren zu halbieren, gibt uns nur eine 50-prozentige Chance, unter 1,5 Grad (Celsius) zu bleiben, und das Risiko, irreversible Kettenreaktionen auszulösen, die sich der menschlichen Kontrolle entziehen.
Fünfzig Prozent können für Sie akzeptabel sein. Aber diese Zahlen beinhalten nicht die Kipppunkte, die meisten Rückkopplungsschleifen, die zusätzliche Erwärmung, die durch giftige Luftverschmutzung verborgen ist, oder die Aspekte der Gerechtigkeit und der Klimagerechtigkeit. Sie verlassen sich auch darauf, dass meine Generation mit Technologien, die es kaum gibt, Hunderte von Milliarden Tonnen Ihres CO2 aus der Luft saugt.
Ein 50-prozentiges Risiko ist für uns also einfach nicht akzeptabel – wir, die wir mit den Konsequenzen leben müssen.
Um eine Chance von 67 % zu haben, unter einem globalen Temperaturanstieg von 1,5 Grad zu bleiben – die besten Chancen, die vom (Intergovernmental Panel on Climate Change) angegeben werden – hatte die Welt am 1. Januar noch 420 Gigatonnen CO2 zu emittierenst, 2018. Heute sind es bereits weniger als 350 Gigatonnen.
Wie können Sie es wagen, so zu tun, als könne dies nur mit „Business as usual“ und einigen technischen Lösungen gelöst werden? Bei den heutigen Emissionswerten wird das verbleibende CO2-Budget in weniger als 8 ½ Jahren vollständig aufgebraucht sein.
(Einige Menschen mit Asperger sind dafür bekannt, dass sie über fortgeschrittene räumliche Denkfähigkeiten verfügen, wodurch sie gut in Dingen wie Mathematik, Architektur und Musik sind. Dies spielte sich in dem Roman und Theaterstück „The Curious Incident of the Dog in the Nighttime“ ab. So würde es sein überrascht mich nicht, wenn die technischen Beweise hier genau sind, etwas, das von einem Teenager gemeistert werden könnte. Ich glaube es, nicht wegen irgendwelchen Wissens, das ich zum Lesen mitbringe, sondern weil es den Klang der Wahrheit hat, und ich nehme an, dass es das getan hätte wurden von Experten überprüft. Lassen Sie mich jedoch festhalten, dass Zahlen zwar effektiv in einer Rede verwendet werden können [„Vor vierundzwanzig und sieben Jahren …“], aber am besten sparsam verwendet werden sollten. Ich erinnere mich, dass der barmherzige Samariter im Gleichnis von Jesus , gab dem Wirt „zwei Denare“ – Silbermünzen, einen Tageslohn – um sich um den Gefallenen zu kümmern.)
Es werden hier heute keine Lösungen oder Pläne präsentiert, die diesen Zahlen entsprechen, weil diese Zahlen zu unbequem sind. Und du bist immer noch nicht reif genug, um es so zu sagen, wie es ist.
(Wow. Wir werden wieder von einem Kind beschimpft, indem wir die Umkehrung verwenden, dass wir nicht reif genug sind. Ich hoffe, sie erdet mich nicht.)
Sie lassen uns im Stich. Aber die jungen Leute fangen an, Ihren Verrat zu verstehen. Die Augen aller zukünftigen Generationen sind auf Sie gerichtet. Und wenn Sie sich entschließen, uns zu enttäuschen, sage ich: Wir werden Ihnen niemals vergeben.
(Wie bei anderen effektiven Reden beginnt sie stark, erledigt das Geschäft in der Mitte und schließt mit der größten Hoffnung oder hier der stärksten Anklage. Sehen Sie sich die Sprache an: Versagen, Verrat, niemals vergeben.)
Damit lassen wir Sie nicht durchkommen. Genau hier, genau jetzt ziehen wir die Grenze. Die Welt erwacht. Und der Wandel kommt, ob es Ihnen gefällt oder nicht.
(Beachten Sie die Satzlänge in den letzten beiden Absätzen: 4 Wörter, 10, 9, 9, 5, 9, 10, 5, 10. Alle diese Punkte sind Stoppzeichen, die das Tempo für dramatische Effekte verlangsamen.)
Danke.
(Noch nie klang ein Dankeschön und seine Höflichkeit in einer solchen Reibung mit der übermittelten Nachricht.)
Roy Peter Clark ist emeritierter Senior Faculty bei Poynter. Er ist per E-Mail erreichbar.