Dieser junge Erwachsener wurde der Online-Belästigung von Farbautoren ausgesetzt

Zu Ihrer Information

Quelle: Instagram

7. April 2021, veröffentlicht 13:14 Uhr ET

Eine der größten Fallstricke von Social Media ist definitiv die wachsende Besorgnis über anonyme Online-Belästigung. April 2021 gingen farbige Autoren, insbesondere aus dem Genre Young Adult (YA), zu Twitter, um die Belästigungen zu enthüllen, die sie vor allem durch weiße YA-Autoren erfahren haben Böse Heilige Autor Emily A. Duncan .

Hier ist alles, was wir bisher über den Twitter-Skandal wissen.



Artikel wird unter Werbung fortgesetzt Quelle: Getty Images

Wer ist Emily Duncan?

Die Autorin Emily A. Duncan debütierte 2019 mit dem ersten Buch ihrer kommenden Trilogie. Böse Heilige . Der Roman ist eine Fantasie, die im slawischen Einfluss verwurzelt ist und an Bücher wie Leigh Bardugo&s . erinnert Schatten und Knochen . Das Buch wurde vor der Veröffentlichung massiv gehypt, fiel aber für viele Leser aus einer Vielzahl von Gründen flach. Einige jüdische Leser haben auch mitgeteilt, dass sie das Buch als antisemitisch empfinden.

Artikel wird unter Werbung fortgesetzt
@mearaisreading

Schnelles Aufholen von #JayKristoff & EmilyDuncan. Die erwähnten Videos sind von @ezeekat & @jennaslitpicks. Folgen Sie auch @amplifybookstore für POC-Autoren!

♬ O-Ton - Meara (sie/sie)
Quelle: TikTok

Auf Twitter, YA-Autor Rin Chupeco sagte, dass eine Gruppe weißer Autoren über einen privaten Slack-Kanal am Mobbing von BIPOC-Autoren (Black, Indigenous, People of Color) beteiligt war. Das Mobbing beinhaltete anti-asiatische Gefühle und das Verspotten von damals nicht-agentierten Autoren' funktioniert. Während Rin anfangs die beteiligten Autoren nicht benennt, enthüllte Rin schließlich, dass die Gruppe umfasste Emily Duncan , Christine Lynn Herman, Rory Powers und Claire Wenze.

Artikel wird unter Werbung fortgesetzt Quelle: Twitter

Buch-Twitter oder 'Booktwit' explodierten vor Empörung über diese offensichtliche Online-Belästigungskampagne und wies darauf hin, dass mehr als einige YA-Autoren antiasiatische Gefühle in ihrer Arbeit haben und daher nicht für ihre Teilnahme oder Stereotypisierung unterstützt werden sollten. Autor Hafsah Faizal , die auf der Forbes-Liste 30 Under 30 steht und mehrere YA-Bestsellerromane verfasst hat, enthüllte, dass sie eines der Opfer dieser Belästigung war.

Artikel wird unter Werbung fortgesetzt
@ezeekat

Zur Überprüfung. Sei kein Mobber. Verteidige keine Mobber. Erfinde keine Ausreden für Mobber. #booktok #emilyduncan #wickedsaints #Bücher

♬Originalton - Jaysen Headley
Quelle: TikTok

Viele Leser und Autoren starteten Kampagnen auf Twitter, um ihre Follower dazu zu ermutigen, asiatische Werke zu kaufen und zu lesen, die die Vielfalt feiern, anstatt Werke weißer Autoren, die asiatische Kulturen stereotypisieren oder falsch darstellen. Einige Buchleser in der buchzentrierten Ecke von TikTok (bekannt als 'BookTok') zeigten auch ihre Verachtung für Emilys Aktionen und ermutigten die Leser, dasselbe zu tun. Emily Duncan hat Twitter gelöscht und Christine Lynn Herman schrieb eine Entschuldigung auf Twitter und versuchte, sich von jemandem zu distanzieren, den sie als ehemalige Freundin bezeichnet.

Artikel wird unter Werbung fortgesetzt

Wie kann ich BIPOC-Autoren jetzt unterstützen?

Neben der Vorbestellung ihrer Bücher oder der Bestellung in Bibliotheken ist eine der besten Möglichkeiten, BIPOC-Autoren derzeit zu unterstützen, das Lesen Bücher von BIPOC-Autoren (Möglicherweise möchten Sie auch einen Schwerpunkt auf AAPI-Autoren legen).

Quelle: Twitter

Am 6. April 2021 hat Emily ein gepostet lange entschuldigung in den sozialen Medien, gab zu, verletzende Bemerkungen gemacht zu haben und zu sagen, dass ihre Handlungen rassistisch waren. Einige sind mit Emilys Entschuldigung unzufrieden und sagen, dass sie die spezifischen Fälle ihres Rassismus nicht anerkennt, einschließlich der angeblichen Verwendung von Brennerkonten, um Autoren auf Twitter zu belästigen, und die Belästigung von John Boyega für seine Krieg der Sterne Bemerkungen.

Die Leser hoffen, dass sie ihren Worten nachkommt und ihre Entschuldigung nicht leer ist.