Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Die sieben Todsünden: Grudge of Edinburgh Teil 3 – Wie es mit der Serie weitergeht

Unterhaltung

  Sieben Todsünden Groll von Edinburgh Teil 2, Sieben Todsünden Groll von Edinburgh Manga, Sieben Todsünden Groll von Edinburgh ganzer Film, Besetzung der Sieben Todsünden Groll von Edinburgh Teil 2, Sieben Todsünden Groll von Edinburgh Wiki, Sieben Todsünden Groll von Edinburgh von Edinburgh Canon, Sieben Todsünden Groll von Edinburgh Bösewicht, Sieben Todsünden Groll von Edinburgh Lancelot, Sieben Todsünden Zusammenfassung, Sieben Todsünden Groll von Edinburgh Teil 3, Sieben Todsünden Staffel 4 Zusammenfassung, Was sind die sieben Todsünden in den Sieben Todsünden, Die sieben Todsünden Groll von Edinburgh Teil 3

„The Seven Deadly Sins: Grudge of Edinburgh Part 2“ ist ein High-Fantasy-Action-Adventure-Animefilm unter der Regie von Noriyuki Abe und Bob Shirahata. Obwohl dieser Film und Teil 1 auf Suzukis Originalhandlung basieren, die Rintarou Ikeda in ein abendfüllendes Drehbuch umgewandelt hat, gehören beide zum umfangreichen „The Seven Deadly Sins“-Universum, das Mangaka Nakaba Suzuki begründet hat. Elizabeth wird im vorherigen Film von Priest verflucht, einer schrecklichen Kreatur, die für Deathpierce, den rachsüchtigen neuen König von Edinburgh, arbeitet, und Tristan, Elizabeths Sohn mit Meliodas, macht sich auf die Suche nach der Befreiung seiner Mutter. Er trifft auf eine mysteriöse Fee, die in das Edinburgh Castle einbrechen will und erfährt hinterher, dass es Lancelot war, das Kind von Ban und Elaine.

„The Seven Deadly Sins: Grudge of Edinburgh Teil 2“ erhielt nach seiner Premiere positive Kritiken von Kritikern und Zuschauern und gewann Anerkennung für seine Handlung und Action. Wir haben die Antwort auf Ihre Frage, ob „The Seven Deadly Sins: Grudge of Edinburgh“ Teil 3 haben wird.

Wird „The Seven Deadly Sins: Grudge of Edinburgh Teil 3“ passieren?

Die Fortsetzung von „The Seven Deadly Sins: Grudge of Edinburgh“ startete am 8. August 2023 auf Netflix. Erscheinungstag für Teil 1 war der 20. Dezember 2022. Was über Abschnitt 3 bekannt ist, ist unten aufgeführt.

Die Entstehung eines dritten „Grudge of Edinburgh“-Films wurde von den Produzenten des Films oder dem Netflix-Management noch nicht bestätigt. Da es sich bei „Grudge of Edinburgh“ um einen einzelnen Film handelt, der in zwei Teile aufgeteilt wurde, kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass es keinen dritten Film geben wird. Dennoch ist „The Seven Deadly Sins“ ein umfangreiches Multimedia-Franchise. Die ursprüngliche Manga-Serie sowie die dazugehörigen Anime-Programme sind zu Ende, aber ein Nachfolge-Manga mit dem Titel „Four Knights of the Apocalypse“ wurde im Januar 2021 veröffentlicht und ist auch heute noch erfolgreich. Es wird Gegenstand einer Anime-Serie sein, die später in diesem Jahr erscheinen wird. Darüber hinaus gab es neben „Grudge of Edinburgh“ zwei weitere „Seven Deadly Sins“-Filme, und alle drei basierten auf Originalgeschichten von Suzuki. Dadurch kann die Anime-Welt auf diese Weise weiter wachsen, indem Suzukis Geschichten verfilmt werden.


Tristan und Lancelot treffen in „The Seven Deadly Sins: Grudge of Edinburgh Part 2“ (auch bekannt als „Nanatsu no Taizai: Ensa no Edinburgh Part 2“) auf Deathpierce und Priest. Von Lancelot schließlich überredet, die von seinem Vater weitergegebenen Fähigkeiten anzunehmen, entfesselt Tristan das Höllenfeuer, um Deathpierce und Priest zu besiegen. Tristan und Lancelot folgen Deathpierce auf seiner Flucht in eine andere Dimension, nachdem die Sins angekommen sind. Der Priester wird leicht von Elizabeth besiegt, die inzwischen vom Fluch befreit ist und die fünf Grauen Dämonen befreit hat, die für seine Erschaffung eingesetzt wurden.

Der Chaosstab von Deathpierce verwandelt ihn in ein Monster in der anderen Dimension, doch Tristan nutzt seine dämonischen Fähigkeiten vollständig aus und besiegt das Monster. Am Ende kehrt er zu seiner Familie zurück und nimmt Deathpierce mit, der nicht mehr unter der Herrschaft von Arthur Pendragons Chaosstab steht. Lancelot setzt unterdessen seine Reise fort, während Jericho ihm folgt. Kurz bevor das Bild verschwindet, hält er inne und scheint auf Jericho zu warten.

Es wird angenommen, dass der kommende Anime „Four Knights of the Apocalypse“ die Abenteuer von Tristan, Gawain, Percival und Lancelot als den vier apokalyptischen Rittern verfolgt, denen das Ende der Welt und der Untergang von Arthur Pendragon und seinem Ewigen vorhergesagt wird Königreich. Die Zeit zwischen dem ersten Teil des Mangas und seiner Fortsetzung ist ein weiterer potenzieller Schauplatz für Originalfilme.

Die „Vier Ritter der Apokalypse“ werden voraussichtlich am 8. Oktober 2023 uraufgeführt. Wenn in den kommenden Monaten eine mögliche Fortsetzung des Films „Die sieben Todsünden: Grudge of Edinburgh Teil 2“ in Produktion geht, könnte sie im zweiten Quartal 2025 erscheinen.