Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Lina Trivedi von The Beanie Bubble: Die wahre Inspiration hinter Maya

Unterhaltung

  Die Beanie-Blase, der Beanie-Bubble-Trailer, der Beanie-Bubble-Film, der Beanie-Bubble-Film

Der Comedy-Drama-Film „The Beanie Bubble“ auf Apple TV+ basiert auf der außergewöhnlichen wahren Geschichte von Ty Inc., einem Unternehmen, das Beanie Babies herstellte, eine spezielle Linie winziger Plüschtiere, die in den 1980er Jahren im ganzen Land zu einem beliebten Trend wurde und 1990er Jahre. Der Film, bei dem Kristin Gore und Damian Kulash Regie führten, konzentriert sich mehr auf Ty Warners Leben als auf die Spielzeuge und die namenlosen Frauen, die das Unternehmen leiteten, und nicht auf die Spielzeuge selbst.

Mit ihrer Marketingkompetenz führt Maya Kumar (Geraldine Vishwanathan), seine kluge junge Assistentin, Ty Inc. schnell zu neuen Erfolgshöhen. Ist Maya eine tatsächliche Mitarbeiterin von Ty Inc., wenn man bedenkt, dass die Handlung und der Protagonist des Films teilweise auf echten Personen und Ereignissen basieren? Hier ist also, was wir entdeckt haben!

Basiert Maya auf einer realen Person?

Obwohl die Macher nicht ausdrücklich gesagt haben, dass Maya Kumar auf einer realen Person basiert, hat die Person, die die Figur geschaffen hat, dies anerkannt. Berichten zufolge handelt es sich bei der Figur um eine fiktive Darstellung von Lina Trivedi, einer ehemaligen Mitarbeiterin von Ty Inc., die als Software-Ingenieurin und Designerin arbeitete und das Unternehmen in den Internetvertrieb einführte, was den kommerziellen Erfolg von Beanie Babies maßgeblich beeinflusste. Darüber hinaus machte sie die Spielzeuge populär, indem sie die Idee einführte, Gedichte zu schreiben und Geburtstage auf den dauerhaften Etiketten an den Spielzeugen anzubringen.

  Die Beanie-Blase, der Beanie-Bubble-Trailer, der Beanie-Bubble-Film, der Beanie-Bubble-Film

Lina, eine indische Amerikanerin aus Addison, Illinois, studierte Soziologie an der DePaul University und erhielt 1997 ihren Abschluss. Sie begann 1992 als zwölfte Mitarbeiterin bei Ty Inc. zu arbeiten und verdiente nur 12 US-Dollar pro Stunde. Sie hatte eine originelle Idee und wandte sich etwa zwei Jahre nach dem Debüt von Beanie Babies 1993 an Ty Warner, den Präsidenten des Unternehmens. Er beauftragte Lina damit, alle Gedichte zu schreiben und die Innenseiten von über 100 Anhängern zu gestalten, als sie vorschlug, den Anhängern interessante Gedichte hinzuzufügen, um den Spielzeugen eine persönlichere Note zu verleihen.

Aufgrund ihres unternehmerischen Talents und ihrer Erfahrung im Umgang mit dem damals noch relativ neuen Internet empfahl Lina außerdem die Entwicklung einer Website für Beanie Babies, um eine andere Wirkung auf den Verbrauchermarkt zu erzielen. Nachdem sie ihre Vorführung gesehen hatte, beauftragte Warner sie mit der Gestaltung und Verwaltung der Website, und die erste Version wurde 1995 veröffentlicht. Aufgrund von Linas Internet-Marketingtechniken stieg die Nachfrage nach den Produkten im Internet in den folgenden Jahren exponentiell an gefolgt.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Lina Trivedi (@trivedi.lina)

Darüber hinaus startete Lina interaktive Marketinginitiativen, um Kunden anzusprechen, und präsentierte und koordinierte die neuen und nicht mehr erhältlichen Beanie Babies-Charaktere auf dem Markt. Sie arbeitete auch mit der Children’s Advertising Review Unit zusammen, um Regeln zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet in dieser Zeit zu entwickeln und umzusetzen. 1997 zog sich Lina als technische Direktorin von Ty Inc. zurück, nachdem sie fünf Jahre lang mit der Beanie Babies-Mode erfolgreich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen hatte. Im folgenden Jahr gründete sie ihr eigenes Webdesign-Unternehmen und erstellte Websites für bekannte Unternehmen und sogar Prominente.

Wo ist Lina Trivedi jetzt?

Crains Chicago Business identifizierte Lina Trivedis Webdesign-Firma 1998 als eine der Top-Designfirmen Chicagos. Später, als Mitglied der Gruppe, die das erste Echtzeit-System zur Verarbeitung von Kreditkartenanträgen entwickelte, das die Citibank 1999 vorstellte, erweiterte sie ihr Portfolio. Die Chicago Sun-Times listete Lina im folgenden Jahr als eine der 30 besten jungen Geschäftsleute im Großraum Chicago auf. Von 2006 bis 2009 war sie Mitglied des Workforce and Economic Development Teams der National Urban League.

  Die Beanie-Blase, der Beanie-Bubble-Trailer, der Beanie-Bubble-Film, der Beanie-Bubble-Film

In dieser Funktion trug Lina zur Entwicklung der Affirmative Selection-Idee bei, die es Unternehmen ermöglicht, Kandidatenpools auf der Grundlage wirtschaftlicher Benachteiligung statt Rasse aufzubauen. Von 2005 bis 2008 fungierte sie als Minderheitsvertreterin der Community Services Commission und der Community Development Block Grant Commission. Um Autoren dabei zu helfen, sich besser auszudrücken, gründete Lina 2007 WordBiotic, ein KI-Tool, das bis zu 10.000 Originalwörter generieren kann Inhalte als Reaktion auf eine Reihe von Eingabeaufforderungen.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Lina Trivedi (@trivedi.lina)


Zusätzlich zu ihrer Arbeit im Technologiebereich hat die Geschäftsfrau mehrere Webartikel und drei Bücher geschrieben, darunter „9 Catastrophic Mistakes in Business“, „11 Rules for Efficiency“ und „Lessons Learned as a Special Needs Mom“. In ihrem Privatleben ist Lina die hingebungsvolle alleinerziehende Mutter von Nikhita, einer Tochter, die sie 2010 bekam. Das kleine Kind, das mit der seltenen genetischen Hauterkrankung Goltz-Syndrom geboren wurde, erhielt im Alter von sieben Monaten eine Beinprothese, die es ihr ermöglichte der jüngste Empfänger in den USA.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Lina Trivedi (@trivedi.lina)

In ihrem dritten Buch teilt Lina nicht nur ihre Erfahrungen als alleinerziehende Mutter eines Kindes mit besonderen Bedürfnissen, sondern bringt Nikhita auch bei, wie man Unternehmerin wird. Sie war 2023 Mitbegründerin von Enai Inc., einem KI-Startup mit Sitz in Sacramento, Kalifornien, das sich auf Technologieentwicklung und Marketing spezialisiert hat – dieselben Fähigkeiten, die ihre Position bei Ty Inc. Jahrzehnte zuvor gefestigt hatten. Lina lebt derzeit mit ihrer Tochter in Beaver Dam, Wisconsin, wo sie immer wieder neue Meilensteine ​​in ihrem Leben erreicht. Sie scheint mit ihrer Darstellung der Maya in „The Beanie Bubble“ zufrieden zu sein und wirbt mit Begeisterung für den Film in den sozialen Medien.