Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus
Schlafender Hund: Erkundung der Bedeutung hinter dem faszinierenden Titel
Unterhaltung

Das deutsche Mysterium von Stephan Lacant und Francis Meletzky Krimireihe „Sleeping Dog“ läuft Netflix erforscht das Innenleben des Gerichtssystems anhand einer seltsamen Todeswelle. In der Serie mit Max Riemelt und Luise von Finckh in den Hauptrollen geht es um den ehemaligen Polizisten Mike Atlas, der seine Familie verlässt und auf der Straße überlebt, während er unter Erinnerungslücken leidet. Atlas deckt den Fall Richter Herres auf, nachdem Mussa Basher gestorben ist, der wegen der Ermordung des Richters eine Gefängnisstrafe verbüßte, aber er kann nicht anders, als zu glauben, dass etwas nicht stimmt. Unterwegs tut sich Atlas mit der unerfahrenen Staatsanwältin Jule Andergast zusammen, und die beiden untersuchen das Netz der Erfindungen rund um den Herres-Mord.
Die Serie untersucht Moral- und Traumathemen sowie Korruption innerhalb einer Polizeidienststelle anhand der hektischen Verschwörungsermittlungen. Daher könnten die Zuschauer verwirrt sein, wie der Name der Serie, „Sleeping Dog“, in diese Geschichte passt. Wenn ja, erfahren Sie in diesem Artikel alles, was Sie wissen müssen.
Was bedeutet der Titel „Schlafender Hund“?
„Sleeping Dog“ trägt im deutschen Original den Titel „Schlafende Hunde“ und untersucht die Schwierigkeiten, die der Amnesiker Mike Atlas hat, seine Rolle im Prozess gegen Mussa Basher und den anschließenden Selbstmord zu verarbeiten. Unbenannte Reue motiviert Atlas und hält ihn in den sechs Episoden der ersten Staffel davon ab, zu seiner Familie und seinem früheren Leben zurückzukehren. Im Verlauf der Handlung erfahren Atlas und der Zuschauer schließlich mehr über seinen Hintergrund und kommen zu der Erkenntnis, dass sein Gedächtnisverlust eine traumatische Traumareaktion war.
Der Ausdruck „Lass die schlafenden Hunde liegen“ ist die Quelle des Begriffs „Schlafender Hund“. Das Sprichwort erinnert daran, sich von unerwarteten Gefahren fernzuhalten, und fördert die Idee, dass unsichere Umstände in Ruhe gelassen werden sollten, da eine Störung ungünstige Auswirkungen haben könnte. Ähnlich wie das unerwartete Aufwecken eines Hundes schädlich oder sogar tödlich sein kann, gibt es Zeiten, in denen man Probleme lieber in Ruhe lassen sollte.
Der schlafende Hund in der Geschichte ist der Autoritätsmissbrauch und die kriminelle Beteiligung von Atlas und seinen Mitarbeitern am Fall Basher und Herres. Atlas ist sich bewusst, dass neben dem Leben von Zari und Socke auch sein Leben zerstört würde, wenn die Wahrheit ans Licht käme. Deshalb bemüht er sich, es zu vermeiden, aber die Schuldgefühle zerfressen sein Gewissen immer wieder.
Obwohl das Sprichwort besagt, dass es einfacher ist, bestimmte Umstände zu ignorieren, stellt Atlas fest, dass sein Leben einfach schlechter wird, wenn er versucht, seine Probleme und Fehler zu ignorieren. Im Gegensatz zu Zaric und Socke kann Atlas die Reue über seine Taten nicht verarbeiten. Als Folge davon erlebt er erstmals eine dissoziative Amnesie. Er kann nicht von seiner Geschichte heimgesucht werden, wenn er sich nicht an sie erinnern kann. Aber seine Taten wirken immer noch nach, und die Tatsache, dass Atlas sich nicht im Detail an sie erinnern kann, lässt sie nur noch unangenehmer erscheinen.
Der Titel „Sleeping Dog“ kehrt daher die zugrunde liegende Metapher um und betont die Bedeutung des Eingestehens von Fehlern und der Übernahme von Verantwortung. Es wird behauptet, dass das Ignorieren Ihrer Fehler und, was noch wichtiger ist, Ihrer Vergangenheit dazu führt, dass sie nicht verschwinden. Die Auswirkungen von Atlas‘ Handlungen begleiten ihn durch die gesamte Erzählung in Form einer Reihe von Todesfällen, die sich ereignen, um die Wahrheit zu verbergen.
Am Ende kann Atlas das Morden nur stoppen und das Netz der Täuschung durchbrechen, indem er sich der schmerzhaften Wahrheit seiner Vergangenheit stellt. Die Botschaft passt gut zu den Themen und Motiven der Serie, da sie sich größtenteils auf Korruption, insbesondere im Gerichtssystem, konzentriert. Der Titel „Sleeping Dog“ spielt daher auf den inneren Konflikt von Atlas an, der durch die Vertuschung eines Verbrechens mit seinen Gefährten entstanden ist. Es macht auf die Notwendigkeit der Rechenschaftspflicht aufmerksam und lehnt die Vorstellung ab, dass Probleme vermieden werden könnten, um sie zu lösen.