Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus
Das MediaWise-Training von Poynter erhöht die Fähigkeit der Menschen, Desinformationen zu erkennen, erheblich, so eine neue Stanford-Studie
Fakten Überprüfung
Laut einer Studie des Stanford Social Media Lab konnten die Teilnehmer in fast 85 % der Fälle feststellen, ob eine Online-Nachrichtengeschichte wahr oder falsch war.

ST. PETERSBURG, Florida (14. Dezember 2020) – Das digitale Medienkompetenzprogramm des Poynter Institute für ältere Erwachsene, MediaWise for Seniors, hilft den Teilnehmern, Online-Desinformationen und Fehlinformationen zu erkennen, laut einer Studie durchgeführt von der Stanford Social Media Lab an der Stanford University.
In den zwei Monaten vor der Wahl wurde an 145 Teilnehmern des Poynter MediaWise für Senioren-Kurses zur selbstgesteuerten Faktenüberprüfung recherchiert. Stanford beabsichtigt dies die Forschung veröffentlichen und Anfang 2021 eine Peer-Review einholen.
Zu den wichtigsten Ergebnissen der Studie gehören:
- 69,9 % – Wie oft MediaWise-Kursteilnehmer Schlagzeilen recherchiert haben, um sie auf Richtigkeit zu überprüfen (im Vergleich zu 3 % der Zeit vor der Kursteilnahme)
- 84,9 % – Wie oft MediaWise-Kursteilnehmer Geschichten nach Abschluss des Kurses korrekt als wahr oder falsch einstuften
- 21,6 % – Verbesserung der Genauigkeit um Prozentpunkte im Vergleich zu der Zeit, bevor die Senioren den Kurs belegten. Die Kontrollgruppe zeigte im gleichen Zeitraum keine signifikante Verbesserung.
- Die Verbesserung der Genauigkeit gilt unabhängig von der politischen Ideologie
Senioren in der Kontrollgruppe – die den Kurs nicht besuchten – zeigten keine signifikante Veränderung in der Rate, Geschichten zu recherchieren. Die Verbesserung für die MediaWise-Studenten ist statistisch signifikant, selbst wenn die Forscher die politische Ideologie der Studenten kontrollieren, die von sehr liberal bis sehr konservativ gemessen wurde.
MediaWise ist das digitale Medienkompetenzprogramm des Poynter Institute, das Amerikanern jeden Alters beibringt, wie man online Fakten von Fiktion unterscheidet. Die 2018 gestarteten Tipps, Schulungen und Faktenchecks des MediaWise-Programms wurden mehr als 44 Millionen Mal in den sozialen Medien aufgerufen.
Poynter hat sich mit dem Stanford Social Media Lab zusammengetan, um die Wirksamkeit seines Medienkompetenztrainings für ältere Amerikaner zu bestimmen. Das Stanford Social Media Lab widmet sich dem Verständnis psychologischer und zwischenmenschlicher Prozesse in sozialen Medien. Die Forschung wurde von Jeff Hancock, Ph.D., Professor für Kommunikation und Gründungsdirektor des Stanford Social Media Lab, und Ryan Moore, Doktorand in Kommunikation an der Stanford University, durchgeführt.
„Die Ergebnisse dieser Studie sind ermutigend. Mit dieser relativ kurzen Intervention haben Senioren gezeigt, dass sie ihre Fähigkeit, gefälschte Nachrichten von echten zu unterscheiden, erheblich verbessern können“, sagte Hancock. „Die Daten deuten darauf hin, dass Senioren durch das Erlernen nur einiger wichtiger Strategien zur digitalen Kompetenz die Fähigkeiten entwickeln können, die sie benötigen, um selbstbewusste Nachrichtenkonsumenten im Social-Media-Zeitalter zu werden, und uns helfen, die Krise der Desinformation zu überwinden.“
„Die Forschung des Stanford Social Media Lab bestätigt, was wir in der Vergangenheit von vielen Programmteilnehmern anekdotisch gehört haben – dass das MediaWise-Training funktioniert“, sagte Katy Byron, Redakteurin und Programmmanagerin des MediaWise-Projekts bei Poynter. „Ich glaube, dass die „Geheimzutat“ des MediaWise-Trainings – das den Menschen beibringt, wie man Fehl- und Desinformationen anhand von realen Beispielen von ungenauen Informationen erkennt, die auf Social-Media-Plattformen viral geworden sind – von zentraler Bedeutung für die Effektivität unserer Schulungen und Kurse ist.“
„Diese Studie beweist mir, dass kritisches Denken im Kontext von Social Media online eine Fähigkeit ist, die jeder in jedem Alter lernen kann“, sagte Alex Mahadevan, der das MediaWise for Seniors-Programm leitet und die Entwicklung des Lehrplans leitete. „In unserem Programm und in der Medienkompetenz- und Faktenprüfungsbranche insgesamt ist mehr Forschung erforderlich, aber ich freue mich, dass wir zu einigen frühen Erkenntnissen beitragen konnten, von denen unsere Kollegen lernen können und die auch unsere zukünftigen Programmpläne beeinflussen werden .“
Byron sagte: „Desinformation im Internet ist ein Problem, das nicht verschwindet, es wächst und verschlimmert sich sogar mit der Zunahme von Fehlinformationen und Misstrauen im Internet über Impfstoffe; Daher ist es beruhigend zu wissen, dass unsere Lehrmethoden effektiv sind und wir auf dem richtigen Weg sind. Wenn die Menschen wissen, wie man die Fakten online erkennt, macht das das Land stärker und unsere Demokratie gesünder.“
Poynters Live-Schulungssitzung MediaWise für Senioren begann am 7. Dezember, und der selbstgesteuerte Faktenprüfungskurs, den das Stanford Social Media Lab untersucht hat, ist online verfügbar, mit Updates nach den Wahlen und einem starken Fokus auf Schulungen zu Fehlinformationen zum Coronavirus.
Die Forschungsergebnisse des Stanford Social Media Lab in dieser Geschichte müssen noch veröffentlicht werden und werden derzeit von Experten begutachtet. Während die Studie darauf hinweist, dass ein kurzes Programm zur Erkennung von Desinformation die Fähigkeit älterer Erwachsener, Desinformation online zu erkennen, erheblich verbessern kann, muss das Programm skaliert werden, damit Forscher eine größere Stichprobe untersuchen können, die repräsentativer für die US-Bevölkerung ist.
MediaWise bemüht sich um zusätzliche Mittel, um die Ausweitung seiner Medienkompetenzprogramme zu unterstützen. Klicken Sie hier für einen Link an das Spendenzentrum für MediaWise oder per E-Mail Email für weitere Informationen darüber, wie Sie die Bemühungen unterstützen können.
Das MediaWise for Seniors-Programm und der selbstgesteuerte Kurs wurden mit Unterstützung von Facebook erstellt. Dank der Investition von Facebook konnten 2.422 Personen kostenlos an dem selbstgesteuerten Kurs teilnehmen. Die 145 Teilnehmer des MediaWise-Kurses, die daran teilgenommen haben die Studie des Stanford Social Media Lab erhielt keine Vergütung für die Teilnahme an der Studie.
Um mehr über MediaWise für Senioren und andere MediaWise-Programme zu erfahren, besuchen Sie bitte poynter.org/mediawise.
Offenlegung: Poynter leistete 2020 eine wohltätige Spende an das Stanford Social Media Lab. Während Teile dieser Spende für diese Studie bezahlt wurden, war die Spendenfinanzierung in keiner Weise von den Studienergebnissen abhängig.
Über das Poynter Institute
Das Poynter Institute for Media Studies ist weltweit führend in der Journalistenausbildung und ein Strategiezentrum, das für kompromisslose Exzellenz in Journalismus, Medien und dem öffentlichen Diskurs des 21. Jahrhunderts steht. Die Poynter-Fakultät unterrichtet Seminare und Workshops am Institut in St. Petersburg, Florida, und in Nachrichtenredaktionen, Konferenzen und Organisationen auf der ganzen Welt. Seine E-Learning-Abteilung, News University, bietet den weltweit größten Online-Journalismus-Lehrplan mit Hunderten von interaktiven Kursen und Zehntausenden von registrierten internationalen Benutzern. Die Website des Instituts bietet 24-Stunden-Berichterstattung über Medien, Ethik, Technologie und das Nachrichtengeschäft. Poynter ist die Heimat des Craig Newmark Center for Ethics and Leadership, des mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten PolitiFact, des International Fact-Checking Network und von MediaWise, einem digitalen Informationskompetenzprojekt für junge Menschen, Erstwähler und Senioren. Die weltbesten Journalisten und Medieninnovatoren verlassen sich auf Poynter, um neue Generationen von Reportern, Geschichtenerzählern, Medienerfindern, Designern, visuellen Journalisten, Dokumentarfilmern und Rundfunkveranstaltern zu lernen und zu unterrichten. Diese Arbeit schafft ein öffentliches Bewusstsein für Journalismus, Medien, den Ersten Verfassungszusatz und Diskurse, die der Demokratie und dem Gemeinwohl dienen.
Über MediaWise
MediaWise ist eine überparteiliche, gemeinnützige Initiative für digitale Medienkompetenz unter der Leitung des Poynter Institute: Ihre Mission ist es, Amerikanern jeden Alters beizubringen, wie man online Fakten von Fiktion unterscheidet. MediaWise-Inhalte wurden seit dem Start des Projekts im Jahr 2018 mehr als 44 Millionen Mal von mehr als 20 Millionen Menschen angesehen. Das MediaWise-Programm unterrichtet Menschen durch persönliche und virtuelle Schulungsveranstaltungen, Online-Lernvideos und Faktencheck-Inhalte, die von Teen Fact gemeldet werden -Checking Network und sein MediaWise Ambassador-Programm – eine Gruppe prominenter Journalisten und Influencer, die zur Förderung der MediaWise-Mission beitragen. Im Jahr 2020 startete Poynter das MediaWise Voter Project ( #MVP2020 ), um Erstwählern beizubringen, wie sie online zuverlässige Informationen über die US-Präsidentschaftswahlen finden können, eine neue Initiative, die von Facebook unterstützt wird. MediaWise für Senioren wurde im Juni 2020 angekündigt, um MediaWise-Tipps vor den Parlamentswahlen der Bevölkerung über 50 zur Verfügung zu stellen. MediaWise für Senioren hat ein von AARP finanziertes Programm, um ihren Mitgliedern Ressourcen zur Verfügung zu stellen, und ein von Facebook finanziertes Programm, das der älteren Bevölkerung virtuelles Training und eine Sensibilisierungskampagne für soziale Medien bietet. Die Grundlage von MediaWise wurde mit Unterstützung von Google.org als Teil der Google News Initiative geschaffen. Erfahren Sie mehr unter poynter.org/mediawise.
Kontakt:
Tina Diakon
Marketingchef
Email