Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Das Poynter Institute gibt eine Investition von Facebook bekannt, um das MediaWise-Programm zur digitalen Informationskompetenz auf Erstwähler auszudehnen

Vom Institut

Diese erstmalige Medienkompetenzkampagne für Wähler mit dem Namen MediaWise Voter Project wird bis zum Wahltag 2 Millionen Teenager und junge Erwachsene im wahlberechtigten Alter erreichen und ihnen beibringen, wie sie sich besser informieren können, bevor sie zur Wahl gehen. (Shutterstock)

ST. PETERSBURG, Florida (22. Januar 2020) – Das Poynter Institute gibt bekannt, dass es von Facebook Mittel erhalten hat, um ein nationales Medienkompetenzprogramm namens MediaWise Voter Project (#MVP) zu starten. Ziel des Programms ist es, 2 Millionen amerikanische College-Studenten zu erreichen und ihnen beizubringen, vorbereitet und besser informiert zu sein, wenn sie zum ersten Mal bei den Wahlen 2020 wählen.

„Poynter setzt sich dafür ein, faktenbasierte Meinungsäußerungen zu fördern, damit jeder aktiv und selbstbewusst an unserer Demokratie teilnehmen kann“, sagte Neil Brown, Präsident des Poynter Institute. „Die Investition von Facebook in diese Initiative wird Erstwählern helfen, Zugang zu unabhängigen, unparteiischen und glaubwürdigen Informationen zu erhalten, damit sie ihre neue bürgerliche Verantwortung optimal nutzen können.“

Das MediaWise Voter Project baut auf der Dynamik auf, die von Poynters Digital Literacy-Projekt für Teenager namens MediaWise geschaffen wurde – das Schülern der Mittel- und Oberstufe beibringt, wie man sachliche Informationen identifiziert, Beiträge in einen Kontext stellt und das Teilen von Fehlinformationen in ihren Social-Media-Feeds vermeidet.

Zu den Komponenten des MediaWise Voter Project gehören:

EIN ERSTER WÄHLER-LEITFADEN
Mit dem Schwerpunkt auf der Verbesserung der Medienkompetenz wird Poynter einen Leitfaden für Erstwähler entwickeln, der eine „How to“-Reihe mit sozialen Inhalten umfasst, die alles von der Wählerregistrierung bis zum Erkennen von Fehlinformationen abdeckt. Die Schüler lernen, anspruchsvolle Verbraucher digitaler Informationen zu sein. Das Projekt wird Erstwähler hauptsächlich über Social Media erreichen, wobei der Schwerpunkt auf den Plattformen liegt, die am häufigsten von 18- bis 25-Jährigen genutzt werden.

PERSÖNLICHE SCHULUNG
Das #MVP-Team von Poynter wird eine Reihe von Schulungen zur Medienkompetenz im Bootcamp-Stil an Hochschulen im ganzen Land sowie an anderen Orten veranstalten, an denen sich junge Menschen versammeln. In diesem Herbst, wenn sich der Wahltag nähert, wird das MVP-Projekt zu einer Multi-Campus-Bustour ausgebaut, bei der Campus-Korrespondenten und MVP-Mitarbeiter Medien- und Wählerkompetenz an den College-Football-Hecktüren unterrichten werden. Das Projekt konzentriert sich darauf, jungen Wählern dabei zu helfen, Fehlinformationen zu Themen zu erkennen, die für ihren Geschmack und ihre Interessen wichtig sind. Zu den Themen gehören der Klimawandel, Schießereien in Schulen, Schulden bei Studentendarlehen, Waffensicherheit und LGBTQ-Themen in einer Stimme, die bei der Zielgruppe Anklang findet.

EINE BEWUSSTSEINSKAMPAGNE
Poynter wird mit einem Netzwerk von College-Campus-Korrespondenten, Pressevertretern, Influencern der sozialen Medien und nationalen Prominenten zusammenarbeiten, um das Bewusstsein für den MediaWise Voter Guide zu schärfen und zu verbreiten. Das Netzwerk wird originelle Videoinhalte erstellen, um das Projekt zu unterstützen.

„Die Unterstützung bei der Verhinderung der Verbreitung von Fehlinformationen ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit zum Schutz von Wahlen, aber wir wissen, dass wir dies nicht alleine schaffen können. Dieses neue Erstwähler-Bildungsprogramm für Medienkompetenz wird Millionen von Teenagern und jungen Erwachsenen erreichen, wenn sie zur Wahlurne gehen. Wir schätzen das Engagement und die Hingabe von Poynter, den Menschen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen“, sagte Katie Harbath, Public Policy Director, Global Elections bei Facebook.

Poynter ist ein führender Ausbilder und Organisator in der Journalismusbranche und ein Praktiker des Rechenschaftsjournalismus durch sein International Fact-Checking Network und das mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete PolitiFact. Das Craig Newmark Center for Ethics and Leadership in Poynter arbeitet mit Medienorganisationen und Bürgern zusammen, um moderne ethische Richtlinien und Best Practices zu etablieren.

„Im Einklang mit der gesamten Arbeit von Poynter wird das MediaWise Voter Project unparteiisch sein“, sagte Katy Byron, Redakteurin und Programmmanagerin von Poynters MediaWise-Franchise. „Diese Initiative soll Studenten aus dem gesamten politischen Spektrum ausbilden und sie mit den Werkzeugen ausstatten, die sie benötigen, um genaue und zuverlässige Informationen über die Wahl zu finden. Wir möchten, dass junge Wähler darauf vertrauen können, dass sie ihre Wahlentscheidungen auf der Grundlage von Fakten und nicht von Fiktionen getroffen haben“, sagte Byron.

Poynter wird erneut Partner von Komplex, die Produktionsfirma von John Green, einem MediaWise-Botschafter und Gastgeber von MediaWise Crashkurs Navigieren durch digitale Informationen auf Youtube. Complexly wird den MVP Voter Guide erstellen. Weitere Partner des MediaWise Voter Project werden sein Studenten lernen Studenten wählen (SLSV) und das Campus Vote-Projekt .

Das MediaWise Voter Project startet im Januar mit Veranstaltungen auf dem College-Campus. Die erste Veranstaltung ist für Freitag, den 24. Januar an der University of Iowa geplant, wo das MediaWise-Team Hunderte von Studenten mit Hilfe seines ersten MediaWise-Botschafters für 2020, Influencer Tyler Oakley, schulen wird. In der folgenden Woche findet am Freitag, den 31. Januar, ein weiteres Training an der University of New Hampshire statt. Beide Veranstaltungen finden im Vorfeld der Iowa Caucuses und der New Hampshire Primary statt, damit die Erstwähler auf die Teilnahme vorbereitet sind.

MediaWise wurde mit Mitteln von Google.org entwickelt und besteht aus vier Hauptkomponenten: einem Faktencheck-Netzwerk für Teenager, Workshops an Schulen im ganzen Land, einem MediaWise-Ambassador-Programm und einer Open-Source-Plattform Digital Literacy Curriculum der Stanford University History Education Group (SHEG) .

Über das Poynter Institute
Das Poynter Institute for Media Studies ist weltweit führend in der Journalistenausbildung und ein Strategiezentrum, das für kompromisslose Exzellenz in Journalismus, Medien und dem öffentlichen Diskurs des 21. Jahrhunderts steht. Die Poynter-Fakultät unterrichtet Seminare und Workshops am Institut in St. Petersburg, Florida, und auf Konferenzen und Organisationen auf der ganzen Welt. Seine E-Learning-Abteilung, News University, bietet den weltweit größten Online-Journalismus-Lehrplan mit Hunderten von interaktiven Kursen und Zehntausenden von registrierten internationalen Benutzern. Die Website des Instituts, poynter.org, bietet rund um die Uhr Berichterstattung über Medien, Ethik, Technologie und das Nachrichtengeschäft. Poynter ist die Heimat des Craig Newmark Center for Ethics and Leadership, des mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten PolitiFact, des International Fact-Checking Network und von MediaWise, einem Projekt für digitale Informationskompetenz von Jugendlichen. Insgesamt schafft diese Arbeit ein öffentliches Bewusstsein für Journalismus, Medien, den Ersten Verfassungszusatz und Diskurse, die der Demokratie und dem Gemeinwohl dienen.

Über MediaWise
MediaWise ist eine Initiative für digitale Informationskompetenz, die vom Poynter Institute in Partnerschaft mit der Stanford University History Education Group (SHEG), der National Association for Media Literacy Education (NAMLE) und der Local Media Association (LMA) geleitet und von Google.org finanziert wird ( 2018-2020). Das Ziel von MediaWise war es, 1 Million amerikanischen Teenagern beizubringen, online Fakten von Fiktionen zu unterscheiden, wobei die Hälfte aus unterversorgten oder einkommensschwachen Gemeinden stammt. Heute wurde die Arbeit von MediaWise von mehr als 5 Millionen Zuschauern gesehen, Tendenz steigend. Das MediaWise-Programm besteht aus vier Säulen: a SHEG-Lehrplan ; persönliche Schulungsveranstaltungen, die landesweit an Schulen veranstaltet werden; ein Faktencheck-Netzwerk für Teenager; und ein MediaWise-Botschafterprogramm.

Gemäß der Ethikrichtlinie von Poynter haben Geldgeber keinen Einfluss auf den Lehrplan oder Inhalt des Programms.

Kontakt:

Tina Diakon
Marketingchef
Das Poynter-Institut
Email
727-553-4343