Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Nicht dass es die Nachrichtenorganisationen interessiert, aber der libysche Führer buchstabierte seinen Namen „Muammar El-Gaddafi“

Andere

Der Straight Dope

Jedes Mal, wenn der Name des ehemaligen libyschen Machthabers Muammar Gaddafi gedruckt wird, kratzen sich die Leser am Kopf: Warum können sich zwei Publikationen nicht auf die Schreibweise des Namens des inzwischen verstorbenen Diktators einigen? (Poynter folgt übrigens dem AP-Stil.) Vor langer Zeit im 20. Jahrhundert – am 20. Juni 1986, um genau zu sein – wurde Cecil Adams, Kolumnist einer alternativen Zeitung, dieselbe Frage gestellt. Seine Antwort?

„Herr weiß, ich hasse es, kritisch zu sein, aber die Verbreitung von Schreibweisen für den Namen von Libyens Oberhaupt ist einer der anhaltenden Skandale des amerikanischen Journalismus. Ich meine, komm schon, wir versuchen, die psychischen Tiefen dieses Typen auszuloten, und wir bekommen nicht einmal seinen Namen heraus? Manchmal zittere ich vor der Zukunft meines Landes.“

Damals fand Adams mühelos ein Dutzend Schreibweisen: Qaddhafi (New York Review of Books), Gaddafi (Neue Republik), Gaddafi (Zeit), Gaddafi (Nachrichtenwoche), Gaddafi (Macleans), Gaddafi (U.S. News & World Report), Qaddafi (Arbeitswoche), und Gaddafi (Weltpresseschau). „ Die Library of Congress und die Middle East Studies Association“, fügte er hinzu, „haben eine Vorliebe für Gaddafi.“ Die Ungleichheit lässt sich laut Adams durch mehrere Faktoren erklären:

„(1) Es gibt keine allgemein akzeptierte Autorität für die Romanisierung arabischer Namen, und (2) der Name des Mummers enthält mehrere Laute, für die es im Englischen keine exakte Entsprechung gibt … Viele Jahre lang war der Mummer jedoch zu sehr damit beschäftigt, das globale Chaos zu fördern, um sich dem zu widmen Zeit für die Feinheiten der Rechtschreibung. Das änderte sich im Mai 1986, als er auf einen Brief einiger Zweitklässler der Maxfield Magnet School in St. Paul, Minnesota, antwortete. Der Oberst unterzeichnete den Brief in arabischer Schrift, darunter stand „Muammar El-Gaddafi“. Dies war der erste bekannte Hinweis auf seine eigenen Gefühle zu diesem Thema, und die Nachrichtendienste und viele Zeitungen kündigten umgehend an, dass sie wechseln würden.“

Obwohl Gaddafi sich darauf einließ, folgten viele Nachrichtenorganisationen letztendlich nicht seiner Präferenz. Offensichtlich.