Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus
NaNoWriMo fordert Sie auf, Ihnen beim Beenden Ihres Romans zu helfen (oder Ihnen beim Einstieg zu helfen)
Zu Ihrer Information

9. November 2020, aktualisiert 17:17 Uhr ET
Es ist November, was bedeutet: Nationaler Monat des Romanschreibens ist in vollem Gange. Unabhängig davon, ob Sie bereits eine Idee für Ihre laufende Arbeit festgenagelt haben oder immer noch hastig versuchen, eine solide Idee festzunageln, die Sie durch den Monat laufen lässt, Sie werden wahrscheinlich irgendwann einige Inspirationen brauchen.
Hier sind einige Aufforderungen, die Ihnen helfen, Ihre NaNoWriMo-Ziele zu erreichen – egal, ob Ihr Ziel darin bestand, einen ganzen Roman mit 50.000 Wörtern zu vervollständigen oder einfach nur im Laufe des Monats mehr zu schreiben, diese Ideen sollten Ihnen helfen.
Artikel wird unter Werbung fortgesetztSehen Sie sich diese Aufforderungen an, um Ihnen zu helfen, wenn Sie bei Ihrem Roman nicht weiterkommen.
- Lass deinen Charakter zur Therapie gehen: Vielleicht funktioniert dies innerhalb der Struktur Ihres Plots, oder vielleicht ist dies stattdessen eine gute Plotübung für Sie. Nehmen Sie Ihre Hauptfigur und planen Sie sie vor einem Therapeuten. Was fühlen sie gerade? Warum fühlen sie sich so? Was mit ihrer Vergangenheit oder ihrem Charakter ruft diese emotionale Reaktion hervor – oder warum haben sie keine emotionale Reaktion auf etwas? Wenn überhaupt, hilft dir dies, die Motive deines Charakters besser zu verstehen.
Artikel wird unter Werbung fortgesetztWie #NaNoWriMo geht... pic.twitter.com/NPDxXwrMth
- Anni Luzius (@anniwriteswords) 8. November 2020
- Gib ihnen einen wirklich schlechten Tag: Wenn Sie einige Ideen haben, welches Ziel Ihre Figur in diesem Abschnitt Ihres Romans erreichen will, aber nicht ganz sicher sind, wie Sie sie dorthin bringen können, warum machen Sie es ihnen nicht extra schwer? Vielleicht sind es nur eine Reihe kleiner Unannehmlichkeiten, wie das Verschütten des Kaffees oder das Vergessen von etwas wirklich Wichtigem. Oder vielleicht ist es ein wirklich schlimmes Ereignis, das sie aus der Bahn wirft. Du entscheidest.
- Wirf sie aus ihrem Rhythmus: Nein, dies ist nicht nur eine dünn verschleierte Referenz von John Mulaney, sondern ein tatsächlicher Rat. Was könnte Ihrem Charakter überhaupt passieren, das ihn emotional oder physisch völlig von seinem Ziel abhält? Mach es möglich.
- Geben Sie ihnen ein inneres Monologkapitel: Diese Aufforderung ähnelt ein wenig der Therapie Ihres Charakters, lässt sich jedoch leichter in die meisten Handlungsstränge integrieren. Erkläre alles, was der Charakter zu diesem Zeitpunkt in deiner Handlung denkt. Vielleicht ist es nur eine Reihe wütender Gedanken, die an einen anderen Charakter gerichtet sind. Vielleicht werden sie durch etwas anderes von ihrem Ziel abgelenkt – sogar durch etwas so Alltägliches wie ihre Einkaufsliste.
Artikel wird unter Werbung fortgesetztIch bin in dieser Phase von #NaNoWriMo pic.twitter.com/yNY7BOjEIT
– Merilyn Davies (@nellbelleandme) 8. November 2020
- Wechseln Sie den Blickwinkel: Dies bedeutet nicht, dass Sie Ihre Geschichte von der dritten Person in die erste Person ändern, sondern versuchen Sie stattdessen, ein Kapitel aus der Sicht eines anderen Charakters zu schreiben. Auch wenn es es nicht in den endgültigen Entwurf schafft, kann es Ihnen helfen, zu verstehen, wo sich andere Charaktere in der Geschichte gerade befinden, Ihre Hauptfigur voranzutreiben.
Hier sind ein paar Hinweise, die Ihnen helfen, wenn Sie diesen Monat nur mehr schreiben möchten.
- Dein Hauptcharakter hat noch 24 Stunden zu leben: Warum sterben sie? Wie verbringen sie diese Zeit? Welche Ereignisse haben sie zu dieser Situation geführt?
- Schreiben Sie Ihr Lieblingsmärchen neu: Ja, das wurde schon hundertmal gemacht, aber wenn Sie die Charaktere Ihrer Lieblings-Disney-Prinzessingeschichte in ein völlig anderes Genre einordnen, erhalten Sie eine allgemeine Vorstellung davon, wie die Geschichte weitergehen sollte, mit viel Raum für Verbesserungen.

- Eine Person aus der Zukunft Ihres Charakters nimmt Kontakt mit ihm auf: Wer kontaktiert deinen Charakter? Wie kontaktieren sie Ihren Protagonisten? Welches Wissen möchten sie vermitteln – und glaubt Ihr Charakter dieser Person? Wie gehen sie mit den Informationen um, die sie erhalten?
- Das erste Date: Nimm deinen Charakter mit zu einem ersten Date mit jemandem – es kann entweder ein gutes oder ein schlechtes Date sein. Wie haben Sie sich getroffen? Worüber reden Sie? Treffen sie sich jemals wieder? Passen Sie sich Ihren eigenen Genre-Vorlieben an.
- Lassen Sie ihre Träume wahr werden: Nein, nicht ihre Ziele und Bestrebungen – lassen Sie den wörtlichen Traum Ihres Charakters in Ihrem Schreiben zum Ausdruck kommen. Was geschieht? Was bedeutet es? Wachen sie auf? Spiegelt der Traum etwas in ihrem Leben wider?