Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus
Helfen! Warum erhalte ich immer wieder E-Mails mit Facebook-Wiederherstellungscodes?
Zu Ihrer Information
Das Wesentliche:
- Viele Menschen berichten, dass sie wiederholt E-Mails mit Facebook-Wiederherstellungscodes erhalten.
- Die Praxis wird von Betrügern umgesetzt.
- Facebook hat einige Hinweise für Benutzer, die diese potenziell gefährlichen Mitteilungen erhalten.
Facebook ist für unzählige Nutzer eine großartige Verbindungs- und Informationsquelle.
Der Social-Sharing-Riese bietet sich auch als Ziel für Betrüger an, die versuchen, an die persönlichen Daten der Benutzer zu gelangen. Ein Ziel für potenzielle Kriminelle Facebook Benutzer erhalten E-Mails mit Wiederherstellungscodes. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, worum es in diesen E-Mails geht – und was Sie tun können, wenn Sie sie erhalten.

Warum erhalten Sie also immer wieder E-Mails mit Facebook-Wiederherstellungscodes? Du bist nicht allein!
Der Empfang von E-Mails mit Facebook-Wiederherstellungscodes ist eindeutig ein häufiges Problem und hat viele inspiriert Reddit Threads und X-Beiträge.
„Ich erhalte immer wieder Wiederherstellungs-E-Mails, auch wenn ich nicht versucht habe, mein Passwort zurückzusetzen“, äußerte sich eine Person in einem Subreddit.
Die Antwort eines Kommentators war bedrohlich: „Sie müssen sehr vorsichtig sein, um sicherzustellen, dass diese E-Mails wirklich von einer authentischen Facebook-Domäne stammen.“
Natürlich pro Facebook Einige Mitteilungen zum Zurücksetzen des Passworts sind völlig harmlos und wurden möglicherweise von einem Benutzer veranlasst, der versehentlich falsche Informationen eingegeben hat.
„Solange Sie nicht auf den Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts klicken, werden keine Maßnahmen ergriffen und Ihr Konto bleibt sicher“, erklärt das Unternehmen.
Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetztAber oft sind es diese E-Mails potenzieller Betrug . Wenn Sie eine Anfrage nach einem Wiederherstellungscode zum Schutz Ihres Kontos erhalten, stammt diese nicht von Facebook.
Was sollten Sie tun, wenn Sie eine verdächtige E-Mail von Facebook erhalten?
Wenn Sie etwas aus diesem Beitrag mitnehmen, dann so: Ihre persönlichen Daten können gefährdet sein, wenn Sie sich auf eine Phishing-E-Mail einlassen. Wenn Sie glauben, dass Ihr Konto gefährdet ist, ändern Sie am besten Ihr Passwort und aktualisieren Sie Ihre Sicherheitseinstellungen.
Tatsächlich können Sie in der App einschalten 2-Faktor-Authentifizierungscodes – die 8 Ziffern haben.
Mittlerweile ist die Ziel von Betrügern Wer diese E-Mails sendet, möchte an Ihre persönlichen Daten gelangen und diese zu seinem eigenen Vorteil nutzen.
Der Betrug ist besonders überzeugend, weil laut der Malware-Tipps Blog kann die E-Mail eine Kommunikation von Facebook imitieren, selbst wenn das verwendet wird offizielles Logo und eine E-Mail-Adresse, die seriös erscheint. Der Ursprungsalias kann sogar „Facebook Security Team“ oder „Facebook Support“ lauten.
Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetztAber sobald Sie den angeforderten 6-stelligen Wiederherstellungscode eingeben, haben Sie ein Problem. Jetzt können sich Kriminelle bei Ihrem Facebook-Konto anmelden und vollen Zugriff auf Ihre Fotos und Kontakte erhalten.
Von da an kann eine Menge Schlimmes passieren, Sie möchten also nie wirklich auf diese E-Mails klicken oder in irgendeiner Weise mit ihnen interagieren.
Wenn Sie zwischen „guten“ und „schlechten“ E-Mails unterscheiden, sollten Sie Folgendes beachten: Facebook , „Facebook wird Sie niemals in einer E-Mail nach Ihrem Passwort fragen oder Ihnen ein Passwort als Anhang senden.“
Was also tun, wenn eine verdächtige Phishing-E-Mail – oder mehrere davon – in Ihrem Posteingang auftaucht?
Facebook drängt: „Wenn eine E-Mail oder Facebook-Nachricht seltsam aussieht, öffnen Sie sie oder Anhänge nicht. Melden Sie sie stattdessen an phish@fb.com.“