Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus
Gefälschte Kriegsvideos verwenden Filmmaterial von Spielern auf YouTube
Fakten Überprüfung

Das Video zeigt ein Fadenkreuz, das über einer Ansammlung von Gebäuden schwebt. Im Hintergrund hört man Geräusche wie türkische Soldaten auf Walkie-Talkies. Dann ein Drohnenangriff.
Aber das Video zeigte überhaupt kein Bombenattentat – zumindest kein echtes. Es stammt aus einem Videospiel.
Im Februar die Beobachter von France 24 hat das Video entlarvt , die behauptete, eine türkische Drohne zu zeigen, die behauptete, ein Ziel in Afrin, Syrien, zu treffen. Das Video – das zum Zeitpunkt der Veröffentlichung offline war – wurde in den sozialen Medien viral, wurde von mehreren pro-türkischen Konten geteilt und erzielte mehr als 200.000 Aufrufe auf Instagram.
„Im Soundtrack des kurzen Videos können Sie hören, was sich anhört, als würden türkische Soldaten per Walkie-Talkie kommunizieren“, heißt es in dem Bericht von The Observers. „Es hat auch einen türkischen Soundtrack. Aber mit ein wenig Graben wird schnell klar, dass der gesamte Ton in diesem Video, einschließlich der türkischen Stimmen, einfach zu einem Screenshot aus dem Videospiel hinzugefügt wurde Waffe 3 .“
Die Debunker isolierten Details wie eine rote Sterngrafik aus dem Spiel und seinen Schriftstil als Beweis dafür, dass das Video tatsächlich aus einem Kampfsimulationsspiel stammt. Dann fanden sie auf YouTube ein Video eines Arma 3-Tutorials, das genau die gleichen Aufnahmen wie die Fälschung zeigte.
Obwohl es seltsam ist, war es nicht das erste Mal, dass ein gefälschtes Video in der Türkei auf Videospielmaterial zurückgriff. Es war nicht einmal das erste Mal, dass Arma 3 vorgestellt wurde.
Anfang Januar Faktencheck-Website Teyit hat ein Video entlarvt das behauptete, einen Militärschlag gegen die Arbeiterpartei Kurdistans darzustellen. Das Video wurde von einem großen türkischen Sender aufgegriffen.
Tatsächlich stammt das Filmmaterial aus Videospielmaterial, das erstmals im April letzten Jahres auf YouTube gepostet wurde.
Weniger als einen Monat später, Teyit ein weiteres entlarvt . Dieses Mal behauptete das gefälschte Video, eine Militäraktion in Afrin zu zeigen, indem es aus dem Videospiel Medal of Honor gezogen wurde. Auch hier bestand das Video aus Clips aus dem Spiel, die auf YouTube hochgeladen wurden.
„Im Allgemeinen stammen die von Nachrichtenseiten verwendeten Videos aus den Videos, die Spieler beim Spielen von Videospielen aufnehmen“, sagte Teyit-Faktenprüfer Gülin Çavuş Poynter in einer Nachricht. (Çavuş war 2017 Stipendiat des International Fact-Checking Network.) „Wir mussten fast alle YouTube-Videos von Spielern durchsuchen.“
Sie sagte, dass Fernsehsender in der Türkei häufig Videospielaufnahmen anstelle von echten Videos oder Bildern verwenden, um Lücken in der Berichterstattung zu schließen und die Propaganda zu stärken. (Haus der Freiheit bewertet hat Die Türkei „nicht frei“ in ihrer Messung der Pressefreiheit.)
„Ich denke, der Grund, warum Fernsehsender und Nachrichtenagenturen die Videospiele verwenden, ist, dass sie keine neuen Bilder, Aufnahmen und Videos aus den Konfliktgebieten während des Krieges bekommen können … (und) sie wollen die beeindruckendsten Sendungen für Propagandazwecke teilen“, Çavuş genannt. „Es ist sehr schwierig, dem Fernsehen kontinuierlich zu folgen, daher ist es sehr wichtig, die Berichte der Benutzer zu verfolgen. Das ist eine unserer größten Herausforderungen.“
Aber die Türkei ist nur ein Beispiel für ein Land, in dem Videospielaufnahmen verwendet wurden, um gefälschte Kriegsvideos zu erstellen. Diese Praxis ist zu einem Trend für Fehlinformationen auf der ganzen Welt geworden – einer, der in Zeiten geopolitischer Unruhen auftaucht, ermöglicht durch stundenlange Videospielclips auf YouTube. Sogar Regierungen haben sich an der Aktion beteiligt.
„Wir haben es in sehr großen Fällen gesehen“, sagte Christiaan Triebert, ein digitaler Ermittler und Trainer bei Bellingcat. „Sie nutzen Videospiele so oft, weil es eine sehr einfache Möglichkeit ist, ein Video herauszubringen, das cool aussieht.“
Dies war der Fall, als das russische Verteidigungsministerium eine Fotostrecke veröffentlicht angebliche geheime Absprachen zwischen den Vereinigten Staaten und dem Islamischen Staat. Bellingcat hat das entlarvt , die zeigen, dass es sich bei den Bildern tatsächlich um Screenshots aus dem Handyspiel AC-130 Gunship Simulator handelt, die beschnitten wurden, um echt zu wirken.
„Wir haben eine umgekehrte Bildsuche durchgeführt und festgestellt, dass es sich tatsächlich um ein Videospiel handelt“, sagte Triebert. „Ich meine, das wird tausende Male geteilt. Ich denke, die Leute finden, dass es interessant aussieht.“
In der Vergangenheit mehr Filmmaterial von Arma 3 wurde auch ausgestrahlt im russischen Staatsfernsehen. Ein anderes Videospiel, Apache: Air Assault, war in Ägypten verwendet als „Beweis“ für die Präzision russischer Luftangriffe gegen den Islamischen Staat.
Der Grund, warum Videospiele immer wieder auf diese Weise missbraucht werden, ist ihre Zugänglichkeit auf YouTube, sagte Triebert. Viele Spiele sind realistisch genug, um als wahr durchzugehen, haben aber auch keinen Kontext, um sicherzustellen, dass niemand sie auf den ersten Blick diskreditieren kann.
„Nehmen wir an, Sie und ich wollen ein virales Video von etwas machen, das gerade passiert ist“, sagte er. „Die USA tun etwas in Syrien, wir machen zusammen ein gefälschtes Video. Wir ziehen wahrscheinlich Filmmaterial von YouTube (Suche nach einem) Bombenflugplatz in Syrien. Videospielaufnahmen dieses ähnlichen Ereignisses können heruntergeladen, ein paar Teile herausgeschnitten, weniger Qualität gemacht werden und die Leute beginnen sofort mit dem Teilen.“
Die Verringerung der Qualität von Videospielmaterial macht es weniger wahrscheinlich, dass jemand eine umgekehrte Bildsuche verwendet, sagte Triebert, da Tools wie InVid und RevEye Analysieren Sie die Pixelanordnung in bestimmten Bildern, um online übereinstimmende Ergebnisse zu erhalten.
Dennoch sagte er, dies sei der beste Weg, um zu versuchen, potenziell gefälschte Videos von Militärschlägen zu entlarven. Andere Strategien Zur Verifizierung von Social-Media-Videos gehören die Überprüfung der Metadaten auf Hinweise, die Verwendung von Geolokalisierungssoftware wie Google Earth oder Wikimapia, um festzustellen, ob sich das Video tatsächlich dort befindet, wo es behauptet wird, und die Analyse der Schatten im Video mit Suncalc.
Wenn alles andere fehlschlägt, sagte Triebert, sollten Faktenprüfer und Nachrichtenkonsumenten einfach YouTube nach Videos durchsuchen, die sich auf das fragliche Video beziehen. Wenn es tatsächlich auf Filmmaterial aus einem Videospiel basiert, wird wahrscheinlich sein Quellmaterial auftauchen.
„Es gibt Tausende solcher Videos“, sagte er. „Wenn Sie Aufnahmen von einem nächtlichen Angriff und vielen Schießereien und einem Hubschrauber sehen, dann geben Sie es in YouTube ein – Sie finden oft dasselbe Video von einem anderen Vorfall. Der Fälscher dachte wahrscheinlich genau das Gleiche.“