Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus
Baki-Autor: Den Geist hinter dem Manga erforschen
Unterhaltung

Eine der bekanntesten Manga-Serien der Geschichte, The Grappler, wurde vom Baki-Schöpfer Keisuke Itagaki geschrieben und illustriert.
Baki Hanma, ein junger Kämpfer, der von seiner Mutter zu einem großen Krieger wie sein Vater Yujiro Hanma ausgebildet wird, ist die Hauptfigur des Romans.
Darüber hinaus stößt Baki unterwegs auf zahlreiche Schwierigkeiten und stellt seine Kampffähigkeiten im tödlichen Nahkampf ohne Regeln gegen eine Reihe von Gegnern auf die Probe.
Der Manga wurde erstmals von 1991 bis 1999 in Weekly Shnen Champion veröffentlicht und dort auch als Fortsetzung veröffentlicht. Akita Shoten sammelte es dann in 42 Tankbon-Bänden.
Das gleiche Magazin veröffentlichte daraufhin vier Fortsetzungen unter den Titeln Baki, Baki Hanma, Baki-Dou und Bakidou.
Die Show wurde in drei Anime-Serien adaptiert, eine Original-Videoanimation (OVA) und eine Original-Netzanimation (ONA).
Die Anime-Adaption von Baki
„The Grappler“ war die erste Anime-Adaption von Baki TV Tokyo, die ausgestrahlt wurde, und die zweite Staffel folgte im selben Jahr.
Bakis erste Staffel feierte 2018 Premiere, die zweite und dritte Staffel folgten 2020 bzw. 2021.
Darüber hinaus wurde die vierte Staffel angekündigt, die bald erscheinen wird.
Die Beliebtheit von „The Grappler“ nimmt immer weiter zu und viele Zuschauer applaudieren der Show für ihre enorme Action, ihre einzigartigen Kampftechniken und liebenswerten Charaktere.
Fortsetzungen, Adaptionen und Popularität
Es folgten vier Fortsetzungen von „The Grappler“, die jeweils das Setting der Serie erweiterten und Baki vor neue Probleme stellten.
Von 1999 bis 2005 wurde die erste Fortsetzung mit dem Titel Baki veröffentlicht; im Ergebnis entstanden 31 Sammelbände.
Die zweite Fortsetzung mit dem Titel Baki Hanma wurde von 2005 bis 2012 veröffentlicht und umfasste insgesamt 37 Bände.
Der dritte Nachfolger mit dem Titel Baki-Dou wurde von 2014 bis 2018 veröffentlicht und umfasst 22 Sammelbände.
Seit 2018 ist die jüngste Fortsetzung, ebenfalls Bakidou genannt, in Produktion.
Über die Comic-Adaptionen hinaus wurde Baki, The Grappler in eine OVA und drei Anime-Serien umgewandelt. Der Anime erschien 2001 und die OVA feierte ihr Debüt 1994.
Nach der Bereitstellung am Netflix , erfreute sich die Show rasch wachsender Beliebtheit. Es verfügt über fesselnde Charaktere, dramatische Kampfszenen und atemberaubende Animationen.
Mit über 85 Millionen im Umlauf befindlichen Manga-Bänden hat die Marke Baki eine Kult-Anhängerschaft aufgebaut.
Die Charaktere der Serie zeichnen sich durch unterschiedliche Kampfstile und Geschichten aus.
Erkunden wir Baki Hanmas Streben, der beste Kämpfer der Welt zu werden.
Baki Hanmas Reise
Baki Hanma wird von seiner Mutter Emi Akezawa zu einem beeindruckenden Kämpfer wie sein Vater Yujiro Hanma ausgebildet.
Die Handlung von Bakis Geschichte dreht sich um sein Bestreben, seinen Vater zu übertreffen und der beste Boxer der Welt zu werden.
Baki wächst mit zunehmendem Alter über die konventionelle Ausbildung hinaus und beschließt, es seinem Vater gleichzutun.
Auf seiner Reise trifft er auf starke Kämpfer, verfeinert seine Fähigkeiten im brutalen Nahkampf und überwindet unzählige Hindernisse.
Pickle, ein prähistorischer Mann, der für seine mühelosen Siege über Dinosaurier bekannt ist, ist einer seiner erbitterten Rivalen.
Schließlich verwickelt Baki seinen Vater in einen mit Spannung erwarteten Kampf, doch leider verliert Baki den Kampf knapp.
Tragischerweise tötet Bakis Vater Emi, weil sie versucht hat, ihn zu retten, was ihn noch wütender und feindseliger gegenüber seinem eigenen Blut macht.
Dieser tragische Vorfall bestärkt Bakis Willen, weiterzumachen und viele Hindernisse auf seinem Weg zum Erfolg zu überwinden.