Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

„All the Light We Cannot See“ von Netflix spielt im Zweiten Weltkrieg – ist es eine wahre Geschichte?

Streamen & Chillen

Alle reden darüber Netflix limitierte Serie All das Licht, das wir nicht sehen können . Mit einer Kraftpaket-Besetzung inklusive Markus Ruffalo Und Hugh Laurie , hat die Show bereits massive Aufmerksamkeit erregt. Die Geschichte folgt einem jungen blinden französischen Mädchen namens Marie-Laure LeBlanc (Aria Mia Loberti) und einem deutschen Soldaten namens Werner (Louis Hofmann). Zweiter Weltkrieg.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Ist All das Licht, das wir nicht sehen können Basierend auf einer wahren Geschichte? Oder ist die Show eine Originalkreation für Netflix? Lesen Sie weiter für alles, was Sie wissen müssen All das Licht, das wir nicht sehen können und die Inspirationen hinter der limitierten Serie.

 Nell Sutton als junge Marie-Laure LeBlanc mit Mark Ruffalo als Daniel LeBlanc Quelle: Netflix
Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Basiert „All the Light We Cannot See“ auf einer wahren Begebenheit?

Während All das Licht, das wir nicht sehen können spielt in zwei Zeitabschnitten: 1934 in Paris und 1940 in der Küstenstadt Saint-Malo, Frankreich, nach der deutschen Besetzung von Paris während des Zweiten Weltkriegs. Trotz der Darstellung realer Ereignisse, All das Licht, das wir nicht sehen können basiert nicht auf einer wahren Geschichte.

„All the Light We Cannot See“ ist ein mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneter Roman von Anthony Doerr.

Autor Anthony Doerr schrieb All das Licht, das wir nicht sehen können über einen Zeitraum von zehn Jahren, aber die ursprüngliche Idee für den Roman wurde durch eine Zugfahrt im Jahr 2004 ausgelöst. Entsprechend NPR Während seiner Zugfahrt wurde Anthony Zeuge, wie ein Mann mit einem Telefongespräch wütend wurde, als der Anruf unterbrochen wurde, nachdem der Zug in einen Tunnel eingefahren war.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt
 Hugh Laurie als Etienne LeBlanc, zurückgezogen lebender Kriegsveteran aus dem Ersten Weltkrieg und Marie-Laure's great-uncle. Quelle: Netflix

Anthony bemerkte, dass viele Menschen das „Wunder“ vergessen, mit jemandem auf der ganzen Welt sprechen zu können, was ihm erlaubte, eine Geschichte zu konzipieren, die in einer Zeit spielt, in der diese Art der Kommunikation eine Neuheit wäre.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Dann beschloss Anthony, den Roman während des Zweiten Weltkriegs in Frankreich zu spielen, nachdem er eine Tournee in Saint-Malo gemacht hatte. „… Was mich so sehr überzeugt hat, war, dass in einem Jahrzehnt des Wiederaufbaus diese Art von Erinnerungen, dieses Maß an Gewalt so überschrieben werden konnte, dass ein dummer Tourist wie ich es nicht unbedingt bemerken konnte. Ich fand das blendend .'

 Louis Hofmann als Werner in'All the Light We Cannot See.' Quelle: Netflix
Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Er fügte hinzu: „Und zweitens diese Idee, dass all diese noch nicht erzählten Geschichten in der D-Day-Geschichte steckten. Ich habe das Gefühl, hier war das zwei Monate nach dem D-Day und die Alliierten waren fast auf halbem Weg nach Paris vorgedrungen. Und doch war hier diese Zitadelle, wo die Deutschen noch ausharrten.'

Der Roman wurde 2015 mit dem Pulitzer-Preis für Belletristik und 2015 mit der Andrew Carnegie Medal for Excellence in Fiction ausgezeichnet. Es wurde auch für den National Book Award nominiert.

Dann, im Jahr 2019, erwarben Netflix und 21 Laps Entertainment die Rechte, den Roman in eine limitierte Serie zu verwandeln, die am 2. November 2023 auf Netflix Premiere haben wird.