Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus
Was genau ist der 'Weihnachtsstern', der am 21. Dezember erscheinen wird?
Entertainment

15. Dez. 2020, Veröffentlicht 11:15 Uhr ET
Da 2020 ein so einzigartiges und geschichtsträchtiges Jahr war, ist es nur passend, dass es mit einem einzigartigen Weltraumereignis endet, das nur alle paar Jahrzehnte stattfindet.
Jedes Jahr am 21. Dezember , markiert die Wintersonnenwende den kürzesten Tag des Jahres auf der Nordhalbkugel (während sie in der südlichen Hälfte der Welt als Sommersonnenwende mit dem längsten Tag des Jahres gilt). Es beendet auch offiziell die Herbstsaison und markiert den Beginn des Winters.
Artikel wird unter Werbung fortgesetztIm Jahr 2020 soll am 21. Dezember eine seltene Planetenüberquerung stattfinden, und viele bezeichnen das Ereignis als „Weihnachtsstern“. '
Was passiert am 21. Dezember? Finden Sie heraus, was Sie während der Wintersonnenwende erwartet und wann Sie Ausschau halten sollten.

Was passiert am 21. Dezember?
Viele Leute haben über das Erscheinen des „Weihnachtssterns“ (auch bekannt als die Große Konjunktion) am 21. Dezember diskutiert, aber was genau bedeutet das? Wird es mit bloßem Auge klar sein?
An diesem Tag werden Saturn und Jupiter ausgerichtet. Es wird so aussehen, als ob die beiden Planeten während dieser Zeit tatsächlich eins wären, obwohl sie tatsächlich immer noch Millionen von Meilen voneinander entfernt sind.
Die große Konjunktion vom 21. Dezember kommt sieben Wochen nach der heliozentrischen Konjunktion, als beide Planeten denselben heliozentrischen Längengrad teilten.
Jupiter hat eine Umlaufbahn von 12 Jahren, während Saturns Reise um die Sonne 29 Jahre dauert. Aufgrund dieser unterschiedlichen Bahnlängen ist es eine Seltenheit, dass die beiden sich aufreihen und sich kreuzen.
Artikel wird unter Werbung fortgesetztDiese Ausrichtung findet alle 20 Jahre statt, und die letzte fand im Mai 2000 statt. Aber während der letzten Großen Konjunktion war es schwierig zu sehen, wie sich die Planeten aufgrund ihrer Position am Himmel „schneiden“.
Der Weihnachtsstern 2020 unterscheidet sich von allem, was jedes Lebewesen auf der Erde zuvor gesehen hat. Jupiter und Saturn scheinen viel näher beieinander zu liegen als seit 1623 – als der Astronom Galileo Galilei am Leben war, um es zu sehen.
Artikel wird unter Werbung fortgesetztSaturn oben und Jupiter unten werden nach Sonnenuntergang vom Shenandoah-Nationalpark am Sonntag, 13. Dezember 2020, in Luray, Virginia, gesehen. Die beiden Planeten nähern sich am Himmel an, während sie am 21. Dezember auf eine große Konjunktion zusteuern. Foto: (NASA/Bill Ingalls) pic.twitter.com/kVJ1JuhRDT
– Bill Ingalls (@ingallsimages) 14. Dezember 2020
Laut Aufzeichnungen aus der Großen Konjunktion von 1623 standen Saturn und Jupiter zu nahe an der Sonne, was es für die Menschen ziemlich schwierig machte, sie zu betrachten.
Das letzte Mal, dass sich die Planeten in einer für Betrachter so sichtbaren Weise ausrichteten, war tatsächlich im März 1226.
Wenn man bedenkt, was für ein großartiges Jahr 2020 für so viele Menschen war, scheint es nur angemessen, dass es mit einem seltenen, außergewöhnlichen Ereignis endet.
Wann können die Leute mit dem „Weihnachtsstern“ rechnen?
Wenn Sie es jetzt bereuen, beim Kauf eines Teleskops nicht den Abzug betätigt zu haben, machen Sie sich keine Sorgen. Die große Konjunktion 2020 ist mit bloßem Auge zu sehen (obwohl die Planeten mit Hilfe eines Teleskops oder Fernglases eher vereint erscheinen würden).
Sie können beginnen, nach der Ausrichtung der Planeten im unteren südwestlichen Teil des Himmels zu suchen, beginnend etwa eine Stunde nach Sonnenuntergang am 21. Dezember.
Artikel wird unter Werbung fortgesetzt'Große Konjunktion' von Jupiter und Saturn bilden einen 'Weihnachtsstern' zur Wintersonnenwende https://t.co/XI7uiMZJmG pic.twitter.com/fC1jTlBv2M
— SPACE.com (@SPACEdotcom) 11. Dezember 2020
Die Veranstaltung soll offiziell um 6:20 UT (Universal Time) beginnen.
Wenn Sie die große Konjunktion 2020 verpassen, müssen Sie nur bis 2080 warten, um eine mit einer ähnlichen Größenordnung zu sehen.