Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus
„Warhammer 40.000“-Spieler sind in Aufruhr über die „Woke“-Kontroverse um die Existenz von Frauen
Unterhaltung
Egal welche Art von Spiel Sie spielen, Gamer scheinen immer noch große Schwierigkeiten zu haben Sie beschäftigen sich mit dem Konzept von ... Frauen. In den letzten Jahren haben Videospielstudios einige Gegenreaktionen wegen des vermeintlichen „Wokeismus“ in die Erzählungen erhalten. Diese scheinbar kontroverse Agenda scheint jedoch immer darauf hinauszulaufen, dass Frauen, People of Color oder LGBTQ+-Menschen einfach in fiktionalen Universen existieren, auch wenn sie kaum oder gar keinen Einfluss auf die gesamte Geschichte haben.
Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt. Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetztTrotz einiger bestehender narrativer Probleme Der Letzte von uns Teil II wurde vor seiner Veröffentlichung von homophoben, transphoben und frauenfeindlichen Kritikern wegen seiner unaufdringlichen Themen und Inklusion scharf kritisiert. Gott des Krieges: Ragnarok erhielt Gegenreaktion für die Aufnahme schwarzer Charaktere in die nordische Mythologie, obwohl Kratos‘ Anwesenheit sie bereits völlig verändert.
Leider hat sich diese Kontroverse auch auf Tabletop-Spiele ausgeweitet Warhammer 40.000. Lesen Sie weiter, während wir versuchen, die „aufgewachte“ Kontroverse aufzulösen.

Das offizielle Warhammer-Twitter reagiert auf Kontroversen
„Warhammer 40K“ löste Kontroversen aus und weibliche Custodes erklärten: „Frauen in einem Spiel sind offenbar für einige „Warhammer 40K“-Spieler zu kompliziert.“
Im Jahr 2024 wird das Team von Warhammer Die Entwickler von Games Workshop veröffentlichen mehrere neue Kodizes für Fraktionen im Spiel, darunter die Adeptus Custodes, genetisch verbesserte Wächter des Kaiserpalastes in 40K 'S Überlieferung. Berichten zufolge enthält ihr Kodex eine Passage, die ganz ausdrücklich besagt, dass es unter den Adeptus Custodes Frauen gibt.
Allerdings hat die Aufnahme von Frauen in diese spezielle Fraktion zu Kontroversen unter Spielern geführt, die seit langem glauben, dass die Custodes ausschließlich aus Männern bestehen.
Die Diskussion über die Aufnahme von Frauen in die Custodes explodierte auf X (ehemals Twitter), und die Fans äußerten sich lautstark über die weltbewegende Enthüllung der Aufnahme von Frauen. Auf die Frage wütender Fans, warum Frauen in die Fraktion aufgenommen wurden, antwortete der Beamte Warhammer Twitter antwortete: „Seit der Gründung der ersten Zehntausend gab es immer weibliche Depotbanken.“
Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetztDie Fans haben weder die Nachrichten noch freundlich aufgenommen Warhammer 'S Reaktion, wobei viele glauben, dass diese neue Tatsache angeblich das Bestehende widerlegt Warhammer Überlieferung völlig. Einige haben sogar die bereits bestehende Überlieferung über Frauen in andere übernommen Warhammer Fraktionen als Argument gegen ihre Aufnahme in die Custodes. Bei X haben viele den Entwicklern „Wokeismus“ vorgeworfen, indem sie Frauen in eine andere etablierte Fraktion aufgenommen haben.
Viele argumentieren jedoch, dass die Offenbarung der Frauen in den Custodes eigentlich keinen nennenswerten Einfluss auf die bestehende Überlieferung hat. Das soll nicht heißen, dass ihre Einbeziehung keine Rolle spielt, sondern einfach, dass Frauen dürfen in die Custodes eingearbeitet werden, ohne bestehende Handlungsstränge und Überlieferungen außer von Fans gemachten Vorstellungen und Headcanons zu stören. Andere haben nicht unbedingt ein Problem mit Frauen in den Custodes, empörten sich jedoch darüber, wie Games Workshop auf die daraus resultierende Kontroverse reagierte.
Natürlich beinhaltet dieses Argument viel Hin und Her mit Leuten, die versuchen, etablierte Überlieferungen für beide Seiten des Konflikts zu propagieren. Natürlich besteht bei Problemen wie diesem immer eine Wahrscheinlichkeit ungleich Null, dass männliche Spieler wieder Umwege finden, um Schilder mit der Aufschrift „Mädchen sind verboten“ über ihren Lieblingsspielen anzubringen.