Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Viele glauben, dass Bigfoot real ist, aber kann das auch für die „Expedition Bigfoot“ des Reisekanals gelten?

Reality-TV

Seit Hunderten von Jahren tanzen Geschichten über Bigfoot (oder Sasquatch, wie sie auch genannt werden) durch die Vereinigten Staaten. Entsprechend Oregon-Wild , „Vor dem 19. Jahrhundert, als Geschichten über den mysteriösen ‚Affenmenschen‘ im amerikanischen Westen zu kursieren begannen, hatten die meisten Indianerstämme ihre eigenen Legenden um die rätselhafte Kreatur.“ Es ist sicher, unsere zu sagen Obsession mit Bigfoot ist sicher nichts neues.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Seit 2019 bietet der Travel Channel den Neugierigen und Vorsichtigen ein Ventil für ihre Sasquatch-Fixierung in Form von Expedition Bigfoot . Wenn Sie sich fragen, wie es ist, Ihr Leben der Suche nach dieser schwer fassbaren Krypta zu widmen, dann ist dies die Show für Sie. Natürlich, wenn wir uns nicht sicher sein können Bigfoot selbst ist real , wie können wir sicher sein Expedition Bigfoot ist? Lassen Sie uns dieses Geheimnis lüften.

  Bigfoot-Statue in Oregon Quelle: Wikimedia Commons/Verkehrsministerium von Oregon

Bigfoot-Statue in Oregon

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Ist „Expedition Bigfoot“ echt?

Im Dezember 2019, Expedition Bigfoot platzte auf die Szene (OK, es trat wahrscheinlich vorsichtig hinter einem Baum hervor) auf dem Reisekanal , mit Experten, um es zu unterstützen. Richtig, diese Show ist echt und spektakulär. Mit Spezialisten wie Mireya Mayor, Direktorin der Exploration and Science Communications Initiative am College of Arts, Sciences, and Education der Florida International University, ist es schwer zu leugnen, dass in der Show echte Wissenschaft stattfindet.

Aber nur weil die Show das einzig Wahre ist, heißt das nicht, dass alle Beteiligten mit der Existenz von Bigfoot voll und ganz einverstanden sind. Mireya, die auch Primatenforscherin ist, erzählt LiveScience im Dezember 2019: „Bis heute gibt es keine fossilen Beweise, die so groß sind Primaten andere als Menschen jemals Nordamerika bewohnt haben“, schließt sie aber nicht aus. Immerhin hat sie einst eine neue Lemurenart entdeckt.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Trotz Gerüchten über ihre Größe ist es durchaus möglich, dass sich Bigfoot nur versteckt. 'Wir haben das im Laufe der Geschichte bei anderen Affen gesehen', erklärte Mireya.

Auf der Suche nach Gorillas im westlichen Tiefland stieß sie oft auf eine Vegetation, die so dicht war, dass Mireya sich nur wenige Meter von einem 450-Pfund-Tiere entfernt wiederfand Silberrücken-Gorilla , und sie würde es nicht einmal für mindestens eine Stunde wissen. Das ist erschreckend!

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Wer sind die anderen Gastgeber der „Expedition Bigfoot“?

Mireya wird von den selbsternannten Bigfoot-Experten Bryce Johnson, Ronny LeBlanc und Russell Acord begleitet. Beim Chatten mit LRM Online 's Emmanuel Gomez auf der WonderCon 2022 , das gesamte Team erzählte von ihrem Leben als Bigfoot-Sucher („Jäger“ fühlt sich wie das falsche Wort an). Alle waren sich einig, ob Show oder No-Show, sie würden immer noch ihre Zeit damit verbringen, zu beweisen, dass Bigfoot existiert.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

„Ich mache das seit den 70er Jahren“, sagte Russell. Er bringt eindeutig die meiste Erfahrung in Bezug auf die Zeit mit, die er für die Suche nach Bigfoot aufwendet.

Mireya sucht nicht unbedingt nach Bigfoot an sich, sondern nach einer neuen Primatenart. „Mein Hauptziel ist es natürlich, unwiderlegbare physische Beweise zu finden, die der wissenschaftlichen Gemeinschaft vorgelegt und als tatsächliche Art akzeptiert werden können“, sagte sie. Ist es nicht das, was wir alle wollen, gesehen und akzeptiert zu werden?

In Bezug auf die Erforschung, ob hier auf der Erde oder im Weltraum, ist es immer am besten, zu den weisen Worten von zurückzukehren Astronom Carl Sagan: 'Wenn wir allein im Universum sind, scheint es sicher eine schreckliche Platzverschwendung zu sein.'

Vielleicht ist es nicht das, was wir finden, sondern der Wunsch, es zu finden. Wer möchte schon in einer Welt leben, in der es nichts mehr zu entdecken gibt?