Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus
Dieser „Twinning“-Tweet von Dua Lipa und James Charles ist nicht real
Entertainment

8. Februar 2021, aktualisiert 15:56 Uhr ET
In den sozialen Medien kursieren immer Dramen, weil einige Prominente und Influencer für ihre Follower im Gedächtnis bleiben. Aber manchmal entsteht dieses Drama aus wilden Fehlinformationen. Genau das ist mit a passiert Dua Lipa und James Charles Tweet, der viral ging. Hier ist, was Sie wissen müssen.
Artikel wird unter Werbung fortgesetztDer Tweet von Dua Lipa und James Charles ging viral.
Am 8. Dezember 2020 brachen die Fans in Wut und Verärgerung aus, nachdem ein Tweet auf Twitter an Fahrt aufgenommen hatte. Der Tweet enthielt einfach drei weinende Emojis mit zwei Fotos, die wie ein Screenshot einer Twitter-Konversation zwischen dem Beauty-Influencer James Charles und der Sängerin Dua Lipa aussahen.
Das erste Foto schien ein Tweet zu sein, der von James verschickt wurde, der Dua markierte und schrieb: 'Partnerschaft'.<3.' The image accompanying the tweet was a photo of James wearing a blonde wig, green eyeshadow, and a green shirt next to a photo of Dua, whose makeup, hair, and shirt were all very similar.
Artikel wird unter Werbung fortgesetzt& # x1F62D; & # x1F62D; & # x1F62D; pic.twitter.com/Kff3jwZ4yO
— Sacha 🎅🏼 (@mirajslut) 8. Dezember 2020
Im zweiten Screenshot des viralen Tweets war Duas angebliche Antwort. Das Foto ihres vermeintlichen Tweets lautet: „Wenn ein hässlicher Fremder dich Zwilling nennt. No B*tch' plus ein paar lachende und weinende Emojis. Dieser Austausch zwischen den beiden fand angeblich am 10. Oktober 2020 statt, wurde aber erst viral, als dieser kombinierte Tweet verschickt wurde.
Artikel wird unter Werbung fortgesetztNun, dieser Tweet hat offensichtlich einen Nerv bei den Leuten getroffen – sowohl bei James-Fans als auch bei Dua-Fans.
'Ich habe gerade angefangen, Dua Lipa zuzuhören, und sie nennt James Charles hässlich', twitterte eine Person. 'Ich steh schon.'
Artikel wird unter Werbung fortgesetztIch habe gerade angefangen, Dua Lipa zuzuhören, und sie nennt James Charles hässlich. ich steh schon
– kleiner Sebastian (@ayymiPAPITO) 9. Dezember 2020
Ist das wirklich passiert? #jamescharles #DuaLipa #Schatten pic.twitter.com/NzGMNExDfy
- Fortschritt (@letstalktvshos) 9. Dezember 2020
Eine andere Person fragte, ob der Tweet wirklich passiert sei. Jemand anderes getwittert , 'Er sieht besser aus, wenn du mich fragst.'
Aber es gab eine Handvoll Leute, die ziemlich schnell erkannten, dass dies nicht echt war. Es ist keine einzigartige Interaktion. Der gleiche Tweet, der Dua Lipa zugeschrieben wird, wurde auch anderen Prominenten zugeschrieben. Scheint ein Photoshop-Job zu sein.
Artikel wird unter Werbung fortgesetztgleiche Energie pic.twitter.com/ast0VB4UbQ
— adam |permanente dumme Schlampe| (@margaritapixxa) 8. Dezember 2020
Also ja, diese Tweets sind gefälscht und beim Scrollen durch beide Timelines auf Twitter ist klar, dass diese Nachrichten nicht von ihren Konten gesendet wurden. Sicher, sie hätten gesendet und dann gelöscht werden können, aber sie waren nicht! Die Tweets wurden deutlich verändert. Und wenn zwischen den beiden so viel echtes Drama passiert wäre, wäre es im Oktober, als der Austausch angeblich stattfand, viral geworden.
Artikel wird unter Werbung fortgesetztObwohl dieser Tweet nicht echt war, gab es einen echten, den James Charles am 24. November 2019 über Dua Lipa schickte.
James hat eine Reihe von Fotos von re-tweetet PopCrave zeigt Schnappschüsse von Dua auf dem roten Teppich für die diesjährigen AMA Awards. Zusammen mit dem Tweet schrieb James: 'Ich dachte, das wäre ich.'
. @DuaLipa sieht hübsch in pink aus auf dem #AMAs roter Teppich. pic.twitter.com/zoGPloLl8h
— Pop Crave (@PopCrave) 24. November 2019
Wie vorherzusehen war, versuchten die Leute damals, James dazu zu bringen, Entferne seinen Tweet Er sagte, er sei 'wahnhaft' und es sei unhöflich, sich mit dem Musikstar zu vergleichen.
Obwohl dieses spezielle Drama also gefälscht zu sein schien, scheint es aus einer etwas realen Situation heraus geboren worden zu sein.