Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus
Drehorte des Killer Book Club: Hinter den Kulissen
Unterhaltung

„Killer Book Club“ von Netflix ist ein spanischer Horror-Mysteryfilm unter der Regie von Carlos Alonso Ojea, der auf dem gleichnamigen Buch von Carlos Garca Miranda basiert. Es erzählt die Geschichte einer Gruppe von acht gruseligen Freunden, die beschließen, einem ihrer Lehrer einen Kostümstreich zu spielen, was zu einem tödlichen Unfall und dem Tod des Lehrers führt. Die Freunde werden von einem unbekannten Autor bedroht, der ihr dunkles Geheimnis zu kennen scheint und es bald veröffentlichen will, nachdem sie einen Pakt zum Schweigen geschlossen haben. Der mysteriöse Stalker/Autor droht, einen auf ihnen basierenden Horrorroman hochzuladen und in jedem Kapitel einen von ihnen zu töten.
Die acht Freunde kämpfen trotz ihres Misstrauens zueinander ums Überleben, denn jeder von ihnen könnte zum Mörder oder zum nächsten Opfer werden. Veki Velilla, Ivaro Mel, Priscilla Delgado, Daniel Grao und Iván Pellicer liefern alle starke Leistungen in dem Thriller, der ursprünglich den Titel „El Club de los Lectores Criminales“ trug. Der Großteil der Handlung spielt sich auf dem Universitätscampus ab, wo die acht Freunde von einem maskierten Angreifer verfolgt werden, der entschlossen ist, ihr Geheimnis zu erfahren und sie zu töten. Daher könnte man sich fragen, ob die Dreharbeiten zu „Killer Book Club“ tatsächlich auf einem Universitätscampus stattgefunden haben. Machen wir Ihrer Neugier ein Ende!
Drehorte des Killer Book Club
Die gesamte Produktion von „Killer Book Club“ wurde in Spanien gedreht, insbesondere in Madrid und Toledo. Quellen zufolge begannen die Hauptdreharbeiten für den Horrorfilm Anfang Februar 2022 und endeten im März desselben Jahres. Lassen Sie uns nun ohne weitere Umschweife die einzelnen Schauplätze durchgehen, die im Netflix-Film enthalten sind.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Toledo, Spanien
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Toledo, Spaniens Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und de facto Sitz der Regierung der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-La Mancha, diente als Drehort für einen beträchtlichen Teil der Dreharbeiten zu „Killer Book Club“. Das Produktionsteam begann mit den Dreharbeiten in Toledo, indem es verschiedene Bereiche der Stadt und Straßen nutzte. Beispielsweise wurde das Hospital de Tavera in C. Duque de Lerma 2 in Toledo in den Hauptcampus umgewandelt, auf dem die Hauptfiguren Unterricht nehmen. Darüber hinaus wurde das Convento de San Pedro Mártir zur Aufnahme einer Reihe bedeutender Szenen innerhalb der Universität genutzt.
Madrid, Spanien
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Ein von Sara Márquez geteilter Beitrag 🎬 (@saramarquezcoach)
„Killer Book Club“ wurde auch in und um Madrid, der spanischen Hauptstadt, gedreht. Viele Anwohner und Zuschauer beobachteten, wie der Filmemacher und sein Team während des gesamten Drehplans zahlreiche entscheidende Szenen für den Film in La Váctea in der Calle de Velarde, 18 in Madrid, aufzeichneten. In einigen Sequenzen werden auch Orte im Madrider Stadtteil Centro ausgiebig genutzt. Darüber hinaus wurde angegeben, dass das Produktionsteam die Stadt Alcalá de Henares der Autonomen Gemeinschaft Madrid besucht habe, die nordöstlich der Hauptstadt Madrid liegt.
Es gab andere Filme, die die Landschaften der Stadt optimal für die Dreharbeiten nutzten, obwohl der Hauptdarsteller von Veki Velilla offenbar bekannte Wahrzeichen der Nachbarschaft wie die Plaza Mayor, die Puerta de Alcalá, den Königspalast von Madrid und die Almudena-Kathedrale einbezog. „The Others“, „Pieces“, „The Chalk Line“, „The Devil’s Backbone“ und „The Girl in the Mirror“ sind einige der bekanntesten.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Ein von Sara Márquez geteilter Beitrag 🎬 (@saramarquezcoach)