Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus
Chicago prägte „25 or 6 to 4“ in einem Lied, die Leute fragen sich immer noch, was das bedeutet
Musik
Im Jahr 1970 Chicago veröffentlichte „25 or 6 to 4“, das sofort ein Erfolg werden sollte. Das von Robert Lamm geschriebene Lied wurde während der Probe der Band im Whiskey a Go Go uraufgeführt. Chicago hat seine Spuren hinterlassen Musik Industrie.
Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetztDie Veröffentlichung des Songs löste bei den Fans sofort die Frage aus, was der Titel bedeuten könnte. Die Spekulationen nahmen zu und auch heute noch fragen sich Fans oft, was das beliebte Lied überhaupt bedeutet.

Was bedeutet „25 oder 6 zu 4“?
Der Songtitel ist einzigartig und macht viel mehr Sinn, wenn man versteht, worum es in dem Song geht. Robert schrieb das Lied über den Versuch, mitten in der Nacht ein Lied zu schreiben.
„25 or 6 to 4“ dient als Hintergrund für das Lied und gibt die Zeit als 25 oder 26 Minuten vor 4 Uhr morgens an. Dies lässt sich besser durch die Eröffnungszeile verstehen: „Waiting for the break of day.“
Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetztRobert beschreibt weiter einen Sonnenaufgang, aber er ist wahrscheinlich high von Psychedelika. Er singt: „Tanzende Lichter gegen den Himmel / Aufgeben, ich schließe meine Augen / Sitze im Schneidersitz auf dem Boden.“
„Ich habe das Gefühl, ich sollte schlafen / Spinning Room sinkt tief“, beschreibt er weiter den Verlauf der Nacht. „Auf der Suche nach etwas, das ich sagen kann / Warten auf den Tagesanbruch.“
Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetztWas ist mit Chicago passiert?
Die Band Chicago hat im Laufe der Jahre einige Namensänderungen durchgemacht, angefangen bei The Big Thing bis hin zur Änderung in The Chicago Transit Authority. Später verkürzten sie ihren Namen auf Chicago.
Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetztFans werden begeistert sein zu erfahren, dass die Band technisch gesehen immer noch aktiv ist. Die Band erlebte im Laufe der Jahre nicht nur Veränderungen in ihrem Namen, sondern auch in ihrer Besetzung.
Es gibt 18 Musiker, die als „ehemalige Mitglieder“ gelten, und 10, die aktiv Teil der Band sind. Robert Lamm, Lee Loughnane und James Pankow sind die einzigen verbliebenen Originalmitglieder.
Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetztAls Gründungsmitglied Terry Kath 1978 starb, hatte die Band Schwierigkeiten, einen stabilen Rhythmusgitarristen zu finden, der seinen Platz einnehmen konnte, und so versuchte ein wechselnder Kader, die Nachfolge anzutreten.
Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetztPeter Cetera verließ die Band 1985 und wurde durch Jason Scheff ersetzt, der nicht mehr in der Band ist. Auch Danny Seraphine verließ die Band im Jahr 1990, sein Nachfolger blieb jedoch bestehen.
Leider zog sich Walter Parazaider 2017 aus der Band zurück. Im Jahr 2021 erfuhr die Welt, dass bei ihm Alzheimer diagnostiziert wurde. Trotz der massiven Veränderungen, die die Band erlebte, hielten sie durch.
Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetztWie sich herausstellte, ist die Band, wenn auch nicht ganz in der Originalbesetzung, immer noch auf Tour. Im Jahr 2021 sprang der Who-Keyboarder Loren Gold während einer Tournee sogar ein, um auszuhelfen, als Lou Pardini eine Zeit lang pausieren musste.
Anschließend trat die Band als Co-Headliner mit Brian Wilson von den Beach Boys auf. Sie spendieren sogar neue Musik, ihr neuestes Album erscheint im Sommer 2022. Im Jahr 2024 werden sie erneut auf Tour gehen.