Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus
8 Schreiblektionen aus Michelle Obamas DNC-Rede
Pädagogen & Studenten

First Lady Michelle Obama spricht am ersten Tag der Democratic National Convention in Philadelphia, Montag, 25. Juli 2016. (AP-Foto von Paul Sancya)
Große Redekunst vergrößert die Lektionen des großartigen Schreibens. Einprägsame Reden, die für das Ohr geschrieben sind, neigen dazu, bestimmte rhetorische Mittel – wie Parallelismus oder emphatische Wortstellung – in größerem Maße zu verwenden als weniger dramatische Formen der Kommunikation. Die Sprachstrategien kommen an die Oberfläche, sodass Sie möglicherweise nicht einmal eine Röntgenlesebrille benötigen, um sie zu sehen.
Siehe auch: Die Kraft und Überzeugungskraft des gesprochenen Wortes
Letzte Nacht habe ich mir Michelle Obama angehört Rede auf dem Parteitag der Demokraten. Es wurde weithin gelobt, sogar von Hillary Clintons Erzrivalen Donald Trump . Einige Kommentatoren zählten es zu den besten solche Kongressreden in Jahrzehnten.
Was hat an den Worten der First Lady für so viele funktioniert? Wenn wir diese Frage beantworten können, können wir diese Schreibstrategien in unserer Toolbox speichern.
Ich verlasse mich auf eine von Vox veröffentlichte Abschrift der Rede. Hier ist es wenn Sie es vorziehen, das Ganze zuerst zu lesen. Wenn Sie es vorziehen, folgen Sie meiner Führung durch einige der wichtigsten Teile von Michelle Obamas Rede, beginnend mit dem ersten Absatz:
„Es ist kaum zu glauben, dass es acht Jahre her ist, seit ich zum ersten Mal zu diesem Kongress gekommen bin, um mit Ihnen darüber zu sprechen, warum ich dachte, dass mein Mann Präsident werden sollte. Erinnerst du dich, wie ich dir von seinem Charakter und seiner Überzeugung erzählt habe? Sein Anstand und seine Anmut? Die Eigenschaften, die wir jeden Tag gesehen haben, als er unserem Land im Weißen Haus diente.“
Lektion eins: Befreie deine Pronomen. Verwenden Sie die erste Person, die zweite Person und die dritte Person, um bestimmte Effekte zu erzielen. Schauen Sie sich alle Pronomen in diesem Absatz an – und in der gesamten Rede – jedes tut seine Arbeit. „I“ oder „me“ oder „my“ ist ein persönlicher Appell. „Wir“ oder „uns“ proklamieren kollektive Macht. „You“ lässt Prosa gesprächig klingen. Die dritte Person richtet die Kamera vom Sprecher weg.
„Ich habe Ihnen auch von unseren Töchtern erzählt, dass sie das Herz unseres Herzens sind, das Zentrum unserer Welt, und während unserer Zeit im Weißen Haus hatten wir die Freude, sie von sprudelnden kleinen Mädchen zu selbstbewussten jungen Frauen heranwachsen zu sehen. ”
Lektion zwei: Erschließen Sie Ihre Ausdrucksweise – Ihren Wortschatz – um die Sprache zu wählen, die am besten zu Ihrem Thema und Ihrer Mission passt. Michelle Obamas Worte scheinen als Gegenmittel zu dem gewählt worden zu sein, was einige als Donald Trumps dystopische Vision von Amerika und der Welt beschrieben haben. Wenn er spricht, schlagen Fledermäuse in Höhlen mit den Flügeln. Wenn sie spricht, zwitschern kleine Vögel und lassen sich auf ihren Schultern nieder. Jedes Schlüsselwort ist hier positiv konnotiert: Töchter, Herzen, Mitte, Welt, Freude, wachsen, sprudelnde kleine Mädchen, selbstbewusste junge Frauen.
„Ich werde diesen Wintermorgen nie vergessen, als ich zusah, wie unsere Mädchen, gerade einmal 7 und 10 Jahre alt, sich mit all diesen Männern mit Waffen in diese schwarzen Geländewagen drängten.“
Lektion drei: Finden Sie ein visuelles Bild, das Ihnen hilft, die Geschichte zu erzählen. Dieses anekdotische Bild rückt die Rede näher an die Erzählung und prägt sich in das Gedächtnis der Zuhörer ein. Die Gegenüberstellung von Elementen – kleine Mädchen mit Nasen, die in einem gruseligen Auto voller Männer mit Waffen gegen das Glas gedrückt werden – erzeugt eine Spannung, die stellvertretend erlebt werden kann.
„Wie wir sie gedrängt haben, diejenigen zu ignorieren, die die Staatsbürgerschaft oder den Glauben ihres Vaters in Frage stellen. Wie wir darauf bestehen, dass die hasserfüllte Sprache, die sie von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens im Fernsehen hören, nicht den wahren Geist dieses Landes widerspiegelt. Wie wir erklären, dass man sich nicht auf sein Niveau herablässt, wenn jemand grausam ist oder sich wie ein Tyrann verhält.“
Lektion vier: Entfessle die Kraft der Drei. Beachten Sie, wie oft sich die Sprecherin auf ein Dreiermuster verlässt, um ihren Standpunkt zu verdeutlichen. Dies ist einer der ältesten Tricks im Buch des Redners. In der Literatur ist drei immer die größte Zahl. „Von den Menschen, von den Menschen, für die Menschen.“ Vier Beispiele oder 40 werden zu einer Bestandsaufnahme. Drei umfasst die Welt und schafft die Illusion, dass wir alles wissen, was wir wissen müssen.
„Unser Motto lautet: Wenn sie niedrig sind, gehen wir hoch.“
Lektion fünf: Drücken Sie Ihren besten Gedanken in einem kurzen Satz aus. Dies ist aus mehreren Gründen eine der besten Zeilen in der Rede. Es ist ein kurzer Satz, nur sieben Wörter. Jedes Wort ist eine einzelne Silbe. Es gibt eine Parallelität zwischen „they go low“ und „we go high“, die durch die Wiederholung des Wortes „go“ betont wird. Der Satz ist komplex, das heißt, er beginnt mit einem Nebensatz „When they go low“, der den schwachen Zug des Gegners beschreibt, gefolgt von einem Hauptsatz, der den Werten des Sprechers größeres Gewicht verleiht.
„Kinder wie der kleine schwarze Junge, der mit hoffnungsvollen Augen zu meinem Mann aufblickte und sich fragte: Ist mein Haar so wie deins?“
Lektion sechs: Finden Sie einen Fokus. Dabei bleiben. In der Geschichte „The Lottery“ von Shirley Jackson wird der Gewinner der jährlichen Lotterie der Stadt zu Tode gesteinigt. Es ist ein überraschendes Ende, aber es gibt mehrere Erwähnungen des Wortes „Steine“ als Vorahnung – niemals „Felsen“.
Wenn ich ein Wort wählen müsste, um die Rede zu beschreiben, wäre es „Kinder“. Es wird fünfmal auf einer einzigen Seite wiederholt. Sie verwendet auch Wörter wie Kinder, Söhne und Töchter, aber die Ungezwungenheit von Kindern zieht Sie an: „Also, wie geht es den Kindern?“ Es gibt eine bedeutende Literatur in der afroamerikanischen Kultur über das Thema, das Problem, den Glanz der Haare. Von „gutem“ Haar und „schlechtem“ Haar. Es kommt Michelle Obama fast gewagt vor, auf diesen Vorfall zu verweisen, ein Tabu in ein Gleichnis und einen Segen zu verwandeln.
„Jemand, der diesen Job kennt und ernst nimmt. Jemand, der versteht, dass die Probleme unserer Nation nicht schwarz oder weiß sind. Es kann nicht auf 140 Zeichen reduziert werden. Denn wenn Sie die Nuklearcodes zur Hand haben und das Militär unter Ihrem Kommando haben, können Sie keine voreiligen Entscheidungen treffen.“
Lektion sieben: Lass den Hai unter der Oberfläche schwimmen. Erinnerst du dich an 'Jaws?' Erinnerst du dich, wie lange es gedauert hat, bis du gesehen hast, wie der Hai aus dem Wasser springt? Bis dahin hörte man nur gruselige Musik und sah die Folgen von Angriffen auf Menschen.
In der „Harry Potter“-Reihe bekommen wir nicht oft einen direkten Blick auf den Dunklen Lord, den bösen Voldemort. Zauberer haben Angst, seinen Namen auszusprechen. Der seltsam frisierte Donald Trump sieht nicht aus wie der reptilische Voldemort, aber in dieser Kritik steckt ein bisschen „Er, dessen Name nicht genannt werden soll“, als ob selbst das Aussprechen seines Namens die Sprache und Bedeutung ihrer Rede verschmutzen würde.
„Das ist die Geschichte dieses Landes. Die Geschichte, die mich heute Abend auf die Bühne gebracht hat. Die Geschichte von Generationen von Menschen, die den Peitschenhieb der Knechtschaft, die Scham der Knechtschaft, den Stachel der Trennung zu spüren bekamen, die weiter strebten, hofften und taten, was getan werden musste. So wache ich heute jeden Morgen in einem Haus auf, das von Sklaven gebaut wurde. Und ich sehe zu, wie meine Töchter – zwei wunderschöne, intelligente schwarze junge Frauen – auf dem Rasen des Weißen Hauses mit dem Hund spielen.“
Lektion acht: Setzen Sie die betonten Wörter ans Ende. Das war für mich der dramatische Höhepunkt der Rede, ein Moment der Katharsis. Es brachte mir eine Träne in die Augen, als ich die Rede zum ersten Mal hörte, und wieder am nächsten Morgen, als ich mir die Höhepunkte ansah.
Ich spüre das Mojo in diesem Absatz. Die Alliteration. Die dreifache Verwendung von drei Beispielen: Geschichte, Geschichte, Geschichte; Peitsche, Scham, Stachel; streben, hoffen, tun. Es folgen zwei kraftvolle Sätze, von denen einer mit einer großen passiven Konstruktion endet, „ein Haus, das von Sklaven gebaut wurde“; das nächste stellt das wunderbar Vertraute (mit Hunden spielende Mädchen) dem symbolisch majestätischen (dem Rasen des Weißen Hauses) gegenüber.